Bibla

 

2 Mose 22:27

Studimi

       

27 Denn sein Kleid ist seine einige Decke seiner Haut, darin er schläft. Wird er aber zu mir schreien, so werde ich, ihn erhören; denn ich bin gnädig.

Nga veprat e Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #9150

Studioni këtë pasazh

  
/ 10837  
  

9150. „Und es wird gestohlen aus dem Haus des Mannes“,

2. Mose 22:6, bedeutet den Verlust desselben sofort.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Diebstahls, sofern er die Wegnahme solcher Dinge bezeichnet, die das geistige Leben des Menschen ausmachen, mithin der Wahrheiten und des Wißtümlichen, das durch Silber und Gefäße bezeichnet wird: Nr. 9149, und aus der Bedeutung des Hauses, sofern es (der Ort) ist, wo etwas aufbewahrt wird. Daher kommt es, daß das Haus verschiedene Dinge bezeichnet, nämlich die Kirche, das Gute in ihr, ferner den Menschen, wie auch seine beiden Gemüter: das natürliche und das vernünftige, hier aber das Gedächtnis, weil darin wie in seinem Hause das Wahre und Wißtümliche ist.

Daß das Haus verschiedenes bedeutet, sehe man Nr. 3128, 3142, 3538, 3652, 3720, 3900, 4973, 4982, 5023, 5640, 6690, 7353, 7848, 7929.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Nga veprat e Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #7848

Studioni këtë pasazh

  
/ 10837  
  

7848. „An den Häusern“, 2 Mose 12:7, bedeutet das, was dem Willen des Guten angehört.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Hauses, insofern es den Menschen bezeichnet, worüber Nr. 3128; und auch das Gemüt des Menschen: Nr. 3538, 4973, 5023, 7353; folglich das, was Sache des Willens ist, hier was dem Wollen des Guten angehört. Durch Haus wird auch der Wille bezeichnet, aus dem Grund, weil durch dasselbe der Mensch bezeichnet wird, und der Mensch ist Mensch vorzüglich vermöge seines Wollens. Überdies ist es gleich, ob man sagt, der Mensch oder sein Gemüt, denn der Mensch ist nicht Mensch vermöge der Gestalt seines Körpers, sondern vermöge seines Gemütes, und der Mensch ist so beschaffen, wie sein Gemüt,

d.h. wie sein Verstand und sein Wille, besonders aber, wie sein Wille beschaffen ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.