Bibla

 

3 Mose 19:7

Studimi

       

7 Und wenn es irgend am dritten Tage gegessen wird, so ist es ein Greuel, es wird nicht wohlgefällig sein;

Nga veprat e Swedenborg

 

Wahre Christliche Religion #675

Studioni këtë pasazh

  
/ 853  
  

675. Aus folgenden Stellen geht hervor, dass die Beschneidung als ein Zeichen dafür eingesetzt wurde, dass die Menschen der israelitischen Kirche aus der Nachkommenschaft Abrahams, Isaaks und Jakobs stammten: „Gott sprach zu Abraham: … Dies ist der Bund mit mir, den ihr halten sollt zwischen mir und zwischen euch und deinem Samen nach dir. Beschnitten werde euch alles Männliche! Und ihr sollt beschnitten werden am Fleische eurer Vorhaut, und das sei zum Zeichen des Bundes zwischen mir und zwischen euch.“ (1 Mose 17:10 f.) Dieser Bund, beziehungsweise dessen Zeichen wurde nachher durch Moses bestätigt, 3 Mose 12:1-3. Und weil die israelitische Kirche durch dieses Zeichen von allen anderen unterschieden wurde, erhielten die Israeliten den Befehl, die Beschneidung vor der Überquerung des Jordans zu wiederholen, Joschua 5. Das Land Kanaan symbolisierte nämlich die Kirche, der Fluss Jordan aber die Einführung in sie. Damit sie im Land Kanaan selbst jenes Zeichens eingedenk blieben, wurde ihnen überdies befohlen: „Und wenn ihr in das Land gekommen seid und allerlei Fruchtbäume gepfl anzt habt, so sollt ihr die Vorhaut seiner Frucht als Vorhaut ansehen, drei Jahre soll er euch bevorhautet sein und nicht gegessen werden.“ (3 Mose 19:23)

Die Beschneidung war daher ein Bild für die Verwerfung der fleischlichen Begierden, somit die Reinigung vom Bösen – dasselbe also wie die Taufe. Das zeigt sich an den Stellen im Wort, in denen es heißt, sie sollten das Herz beschneiden wie in den folgenden: „Moses sagte, beschneidet die Vorhaut eures Herzens, verhärtet euren Nacken nicht.“ (5 Mose 10:16) „Beschneiden wird Jehovah Gott dein Herz und das Herz deines Samens (deiner Nachkommen), damit du Jehovah, deinen Gott liebst aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele, damit du lebest.“ (5 Mose 30:6) „Beschneidet euch dem Jehovah, auf dass er entferne die Vorhäute eures Herzens, du Mann Judas und ihr Bewohner Jerusalems, damit mein Zorn nicht ausbreche wie Feuer … ob eurer Werke Bosheit.“ (Jeremia 4:4) „In Jesus Christus gilt weder Beschneidung noch Vorhaut etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe tätig ist.“ (Galater 5:6 und Galater 6:15, wo der Nachsatz lautet: sondern die neue Schöpfung)

Damit ist nun klar, dass an Stelle der Beschneidung die Taufe eingesetzt wurde, weil die Beschneidung des Fleisches die Beschneidung des Herzens abbildete, welche wiederum ein Bild für die Reinigung vom Bösen ist. Denn aus dem Fleisch steigt Böses aller Art auf, und die Vorhaut bedeutet die unreinen Triebe des Fleisches. Weil Beschneidung und Taufwaschung Ähnliches darstellen, heißt es bei Jeremias: „Beschneidet euch dem Jehovah, auf dass er entferne die Vorhaut eures Herzens.“ (Jeremia 4:4) und bald nachher: „Wasche dein Herz von Bosheit, Jerusalem, damit du gerettet werdest.“ (ebenda Vers Jeremia 4:14) Was Beschneidung und Waschung des Herzens bedeuten, lehrt der Herr bei Matthaeus 15:18 f.

  
/ 853  
  

Bibla

 

Josua 5

Studimi

   

1 Da nun alle Könige der Amoriter, die jenseit des Jordans gegen Abend wohnten, und alle Könige der Kanaaniter am Meer hörten, wie der HERR das Wasser des Jordans hatte ausgetrocknet vor den Kindern Israel, bis sie hinübergingen, verzagte ihr Herz, und war kein Mut mehr in ihnen vor den Kindern Israel.

2 Zu der Zeit sprach der HERR zu Josua: Mach dir steinerne Messer und beschneide die Kinder Israel zum andernmal.

3 Da machte sich Josua steinerne Messer und beschnitt die Kinder Israel auf dem Hügel Araloth.

4 Und das ist die Sache, darum Josua sie beschnitt: Alles Volk, das aus Ägypten gezogen war, die Männer, alle Kriegsleute, waren gestorben in der Wüste auf dem Wege, da sie aus Ägypten zogen.

5 Denn alles Volk, das auszog war beschnitten; aber alles Volk, das in der Wüste geboren war, auf dem Wege, da sie aus Ägypten zogen, das war nicht beschnitten.

6 Denn die Kinder Israel wandelten vierzig Jahre in der Wüste, bis daß das ganze Volk der Kriegsmänner, die aus Ägypten gezogen waren, umkamen, darum daß sie der Stimme des HERRN nicht gehorcht hatten; wie denn der HERR ihnen geschworen hatte uns zu geben, ein Land, darin Milch und Honig fließt.

7 Deren Kinder, die an ihrer Statt waren aufgekommen, beschnitt Josua; denn sie hatten Vorhaut und waren auf dem Wege nicht beschnitten.

8 Und da das ganze Volk beschnitten war, blieben sie an ihrem Ort im Lager, bis sie heil wurden.

9 Und der HERR sprach zu Josua: Heute habe ich die Schande Ägyptens von euch gewendet. Und diese Stätte ward Gilgal genannt bis auf diesen Tag.

10 Und als die Kinder Israel also in Gilgal das Lager hatten, hielten sie Passah am vierzehnten Tage des Monats am Abend auf dem Gefilde Jerichos

11 und aßen vom Getreide des Landes am Tag nach dem Passah, nämlich ungesäuertes Brot und geröstete Körner, ebendesselben Tages.

12 Und das Man hörte auf des andern Tages, da sie des Landes Getreide aßen, daß die Kinder Israel kein Man mehr hatten, sondern aßen vom Getreide des Landes Kanaan in demselben Jahr.

13 Und es begab sich, da Josua bei Jericho war, daß er seine Augen aufhob und ward gewahr, daß ein Mann ihm gegenüberstand und hatte sein bloßes Schwert in seiner Hand. Und Josua ging zu ihm und sprach zu ihm: Gehörst du uns an oder unsern Feinden?

14 Er sprach: Nein, sondern ich bin ein Fürst über das Heer des HERRN und bin jetzt gekommen. Da fiel Josua auf sein Angesicht zur Erde und betete an und sprach zu ihm: Was sagt mein HERR seinem Knecht?

15 Und der Fürst über das Heer des HERRN sprach zu Josua: Zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn die Stätte, darauf du stehst, ist heilig. Und Josua tat also.