The Bible

 

1 Mose 34

Study

   

1 Dina aber, Leas Tochter, die sie Jakob geboren hatte, ging heraus, die Töchter des Landes zu sehen.

2 Da die sah Sichem, Hemors Sohn, des Heviters, der des Landes Herr war, nahm er sie und lag bei ihr und schwächte sie.

3 Und sein Herz hing an ihr, und er hatte die Dirne lieb und redete freundlich mit ihr.

4 Und Sichem sprach zu seinem Vater Hemor: Nimm mir das Mägdlein zum Weibe.

5 Und Jakob erfuhr, daß seine Tochter Dina geschändet war; und seine Söhne waren mit dem Vieh auf dem Felde, und Jakob schwieg bis daß sie kamen.

6 Da ging Hemor, Sichems Vater, heraus zu Jakob, mit ihm zu reden.

7 Indes kamen die Söhne Jakobs vom Felde. Und da sie es hörten, verdroß es die Männer, und sie wurden sehr zornig, daß er eine Torheit an Israel begangen und bei Jakobs Tochter gelegen hatte, denn so sollte es nicht sein.

8 Da redete Hemor mit ihnen und sprach: Meines Sohnes Sichem Herz sehnt sich nach eurer Tochter; gebt sie ihm doch zum Weibe.

9 Befreundet euch mit uns; gebt uns eure Töchter und nehmt ihr unsere Töchter

10 und wohnt bei uns. Das Land soll euch offen sein; wohnt und werbet und gewinnet darin.

11 Und Sichem sprach zu ihrem Vater und ihren Brüdern: Laßt uns Gnade bei euch finden; was ihr mir sagt, das will ich euch geben.

12 Fordert nur getrost von mir Morgengabe und Geschenk, ich will's geben, wie ihr heischt; gebt mir nur die Dirne zum Weibe.

13 Da antworteten Jakobs Söhne dem Sichem und seinem Vater Hemor betrüglich, darum daß ihre Schwester Dina geschändet war,

14 und sprachen zu ihnen: Wir können das nicht tun, daß wir unsere Schwester einem unbeschnittenem Mann geben; denn das wäre uns eine Schande.

15 Doch dann wollen wir euch zu Willen sein, so ihr uns gleich werdet und alles, was männlich unter euch ist, beschnitten werde;

16 dann wollen wir unsere Töchter euch geben und eure Töchter uns nehmen und bei euch wohnen und ein Volk sein.

17 Wo ihr aber nicht darein willigen wollt, euch zu beschneiden, so wollen wir unsere Tochter nehmen und davonziehen.

18 Die Rede gefiel Hemor und seinem Sohn wohl.

19 Und der Jüngling verzog nicht, solches zu tun; denn er hatte Lust zu der Tochter Jakobs. Und er war herrlich gehalten über alle in seines Vaters Hause.

20 Da kamen sie nun, Hemor und sein Sohn Sichem, unter der Stadt Tor und redeten mit den Bürgern der Stadt und sprachen:

21 Diese Leute sind friedsam bei uns und wollen im Lande wohnen und werben; so ist nun das Land weit genug für sie. Wir wollen uns ihre Töchter zu Weibern nehmen und ihnen unser Töchter geben.

22 Aber dann wollen sie uns zu Willen sein, daß sie bei uns wohnen und ein Volk mit uns werden, wo wir alles, was männlich unter uns ist, beschneiden, gleich wie sie beschnitten sind.

23 Ihr Vieh und ihre Güter und alles, was sie haben, wird unser sein, so wir nur ihnen zu Willen werden, daß sie bei uns wohnen.

24 Und sie gehorchten dem Hemor und Sichem, seinem Sohn, alle, die zu seiner Stadt Tor aus und ein gingen, und beschnitten alles, was männlich war, das zu dieser Stadt aus und ein ging.

25 Und am dritten Tage, da sie Schmerzen hatten, nahmen die zwei Söhne Jakobs, Simeon und Levi, der Dina Brüder, ein jeglicher sein Schwert und gingen kühn in die Stadt und erwürgten alles, was männlich war.

26 und erwürgten auch Hemor und seinen Sohn Sichem mit der Schärfe des Schwerts und nahmen ihre Schwester Dina aus dem Hause Sichems und gingen davon.

27 Da kamen die Söhne Jakobs über die erschlagenen und plünderten die Stadt, darum daß sie hatten ihre Schwester geschändet.

28 Und nahmen ihre Schafe, Rinder, Esel und was in der Stadt und auf dem Felde war

29 und alle ihre Habe; alle Kinder und Weiber nahmen sie gefangen, und plünderten alles, was in den Häusern war.

30 Und Jakob sprach zu Simeon und Levi: Ihr habt mir Unglück zugerichtet und mich stinkend gemacht vor den Einwohnern dieses Landes, den Kanaanitern und Pheresitern; und ich bin ein geringer Haufe. Wenn sie sich nun versammeln über mich, so werden sie mich schlagen. Also werde ich vertilgt samt meinem Hause.

31 Sie antworteten aber: Sollten sie denn mit unsrer Schwester wie mit einer Hure handeln?

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #4577

Study this Passage

  
/ 10837  
  

4577. And to thy seed after thee will I give the land. That this signifies Divine truth appropriated, is evident from the signification of “seed,” as being the truth of faith (see n. 1025, 1447, 1610, 1940), and in the supreme sense the Divine truth (n. 3038); and from the signification of “giving the land,” as being to appropriate good (of which jus t above, n. 4576); thus by “giving the land to thy seed,” is signified in the supreme sense to appropriate Divine good to Divine truth. But that it is the Divine truth which is appropriated, is because before the Lord was glorified He was in respect to his Human the Divine truth, and hence the Lord says of Himself that He is “the Truth” (John 14:6), and hence also He is called the “seed of the woman” (Genesis 3:15). But after the Lord had been glorified in respect to His Human, He became the Divine good; and then from Him as the Divine good proceeded and proceeds the Divine truth, which is the “Spirit of truth” that the Lord was to send, as said in John 1 4:16, 17; 15:26-27; 16:13-15: see n. 3704. From all this it is evident that by the words “to thy seed after thee” is signified in the supreme sense the Divine truth appropriated to Him; and also that the Divine truth proceeds from the Divine good which is Himself, and is appropriated to those who are in good and thence in truth.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #3038

Study this Passage

  
/ 10837  
  

3038. Unto thy seed will I give this land. That this signifies the Divine truth pertaining to the Lord’s Human, is evident from the signification of “seed,” as being the faith of charity, and also those who are in the faith of charity (see n. 1025, 1447, 1610, 2848); and because all the good and truth of faith is from the Lord, it is the Divine truth itself that is meant by “seed” in the supreme sense: and also from the signification of “this land,” namely, Canaan, as being heaven, or the Lord’s kingdom (see n. 1413, 1437, 1607); and because it is heaven, or the Lord’s kingdom, it is the Lord’s Divine Human itself that is meant in the supreme sense by the “land of Canaan;” for the Divine Itself cannot flow into heaven except through the Lord’s Divine Human; which also the Lord showed plainly in Matthew:

All things are delivered unto Me of My Father; and no one knoweth the Son but the Father, neither knoweth anyone the Father but the Son, and he to whom the Son willeth to reveal Him (Matthew 11:27).

And in John:

No man hath seen God at any time; the Only-begotten Son, who is in the bosom of the Father, He hath declared Him (John 1:18). The “Son” is the Lord’s Divine Human. He who believes that any other Father than the Lord is adored in heaven is much mistaken.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.