The Bible

 

1 Mose 27

Study

   

1 Und es begab sich, da Isaak alt war geworden und seine Augen dunkel wurden zu sehen, rief er Esau, seinen älteren Sohn, und sprach zu ihm: Mein Sohn! Er aber antwortete ihm: Hier bin ich.

2 Und er sprach: Siehe, ich bin alt geworden und weiß nicht, wann ich sterben soll.

3 So nimm nun dein Geräte, Köcher und Bogen, und geh aufs Feld und fange mir ein Wildbret

4 und mache mir ein Essen, wie ich's gern habe, und bringe mir's herein, daß ich esse, daß dich meine Seele segne, ehe ich sterbe.

5 Rebekka aber hörte solche Worte, die Isaak zu seinem Sohn Esau sagte. Und Esau ging hin aufs Feld, daß er ein Wildbret jagte und heimbrächte.

6 Da sprach Rebekka zu Jakob, ihrem Sohn: Siehe, ich habe gehört deinen Vater reden mit Esau, deinem Bruder, und sagen:

7 Bringe mir ein Wildbret und mache mir ein Essen, daß ich esse und dich segne vor dem HERRN, ehe ich sterbe.

8 So höre nun, mein Sohn, meine Stimme, was ich dich heiße.

9 Gehe hin zur Herde und hole mir zwei gute Böcklein, daß ich deinem Vater ein Essen davon mache, wie er's gerne hat.

10 Das sollst du deinem Vater hineintragen, daß er esse, auf daß er dich segne vor seinem Tode.

11 Jakob aber sprach zu seiner Mutter Rebekka: Siehe, mein Bruder Esau ist rauh, und ich glatt;

12 so möchte vielleicht mein Vater mich betasten, und ich würde vor ihm geachtet, als ob ich ihn betrügen wollte, und brächte über mich einen Fluch und nicht einen Segen.

13 Da sprach seine Mutter zu ihm: Der Fluch sei auf mir, mein Sohn; gehorche nur meiner Stimme, gehe und hole mir.

14 Da ging er hin und holte und brachte es seiner Mutter. Da machte seine Mutter ein Essen, wie es sein Vater gern hatte,

15 und nahm Esaus, ihres älteren Sohnes, köstliche Kleider, die sie bei sich im Hause hatte, und zog sie Jakob an, ihrem jüngeren Sohn;

16 aber die Felle von den Böcklein tat sie um seine Hände, und wo er glatt war am Halse,

17 und gab also das Essen mit Brot, wie sie es gemacht hatte, in Jakobs Hand, ihres Sohnes.

18 Und er ging hinein zu seinem Vater und sprach: Mein Vater! Er antwortete: Hier bin ich. Wer bist du, mein Sohn?

19 Jakob sprach zu seinem Vater: Ich bin Esau, dein erstgeborener Sohn; ich habe getan, wie du mir gesagt hast. Steh auf, setze dich und iß von meinem Wildbret, auf daß mich deine Seele segne.

20 Isaak aber sprach zu seinem Sohn: Mein Sohn, wie hast du so bald gefunden? Er antwortete: Der HERR, dein Gott, bescherte mir's.

21 Da sprach Isaak zu Jakob: Tritt herzu, mein Sohn, daß ich dich betaste, ob du mein Sohn Esau seiest oder nicht.

22 Also trat Jakob zu seinem Vater Isaak; und da er ihn betastet hatte, sprach er: Die Stimme ist Jakobs Stimme, aber die Hände sind Esaus Hände.

23 Und er kannte ihn nicht; denn seine Hände waren rauh wie Esaus, seines Bruders, Hände. Und er segnete ihn

24 und sprach zu ihm: Bist du mein Sohn Esau? Er antwortete: Ja, ich bin's.

25 Da sprach er: So bringe mir her, mein Sohn, zu essen von deinem Wildbret, daß dich meine Seele segne. Da brachte er's ihm, und er , und trug ihm auch Wein hinein, und er trank.

26 Und Isaak, sein Vater, sprach zu ihm: Komm her und küsse mich, mein Sohn.

27 Er trat hinzu und küßte ihn. Da roch er den Geruch seiner Kleider und segnete ihn und sprach: Siehe, der Geruch meines Sohnes ist wie ein Geruch des Feldes, das der HERR gesegnet hat.

28 Gott gebe dir vom Tau des Himmels und von der Fettigkeit der Erde und Korn und Wein die Fülle.

29 Völker müssen dir dienen, und Leute müssen dir zu Fuße fallen. Sei ein Herr über deine Brüder, und deiner Mutter Kinder müssen dir zu Fuße fallen. Verflucht sei, wer dir flucht; gesegnet sei, wer dich segnet.

30 Als nun Isaak vollendet hatte den Segen über Jakob, und Jakob kaum hinausgegangen war von seinem Vater Isaak, da kam Esau, sein Bruder, von seiner Jagd

31 und machte auch ein Essen und trug's hinein zu seinem Vater und sprach zu ihm: Steh auf, mein Vater, und iß von dem Wildbret deines Sohnes, daß mich deine Seele segne.

32 Da antwortete ihm Isaak, sein Vater: Wer bist du? Er sprach: Ich bin Esau, dein erstgeborener Sohn.

33 Da entsetzte sich Isaak über die Maßen sehr und sprach: Wer ist denn der Jäger, der mir gebracht hat, und ich habe von allem gegessen, ehe du kamst, und habe ihn gesegnet? Er wird auch gesegnet bleiben.

34 Als Esau diese Rede seines Vaters hörte, schrie er laut und ward über die Maßen sehr betrübt und sprach zu seinem Vater: Segne mich auch, mein Vater!

35 Er aber sprach: Dein Bruder ist gekommen mit List und hat deinen Segen hinweg.

36 Da sprach er: Er heißt wohl Jakob; denn er hat mich nun zweimal überlistet. Meine Erstgeburt hat er dahin; und siehe, nun nimmt er auch meinen Segen. Und sprach: Hast du mir denn keinen Segen vorbehalten?

37 Isaak antwortete und sprach zu ihm: Ich habe ihn zu Herrn über dich gesetzt, und alle seine Brüder habe ich ihm zu Knechten gemacht, mit Korn und Wein habe ich ihn versehen; was soll ich doch dir nun tun, mein Sohn?

38 Esau sprach zu seinem Vater: Hast du denn nur einen Segen, mein Vater? Segne mich auch, mein Vater! und hob auf seine Stimme und weinte.

39 Da antwortete Isaak, sein Vater, und sprach zu ihm: Siehe da, du wirst eine Wohnung haben ohne Fettigkeit der Erde und ohne Tau des Himmels von obenher.

40 Von deinem Schwerte wirst du dich nähren und deinem Bruder dienen. Und es wird geschehen, daß du auch ein Herr sein und sein Joch von deinem Halse reißen wirst.

41 Und Esau war Jakob gram um des Segens willen, mit dem ihn sein Vater gesegnet hatte, und sprach in seinem Herzen: Es wird die Zeit bald kommen, da man um meinen Vater Leid tragen muß; dann will ich meinen Bruder Jakob erwürgen.

42 Da wurden Rebekka angesagt diese Worte ihres älteren Sohnes Esau; und sie schickte hin und ließ Jakob, ihren jüngeren Sohn, rufen und sprach zu ihm: Siehe, dein Bruder Esau droht dir, daß er dich erwürgen will.

43 Und nun höre meine Stimme, mein Sohn: Mache dich auf und fliehe zu meinem Bruder Laban gen Haran

44 und bleib eine Weile bei ihm, bis sich der Grimm deines Bruders legt

45 und bis sich sein Zorn wider dich von dir wendet und er vergißt, was du an ihm getan hast; so will ich darnach schicken und dich von dannen holen lassen. Warum sollte ich euer beider beraubt werden auf einen Tag?

46 Und Rebekka sprach zu Isaak: Mich verdrießt, zu leben vor den Töchter Heth. Wo Jakob ein Weib nimmt von den Töchter Heth wie diese, von den Töchtern des Landes, was soll mir das Leben?

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #10559

Study this Passage

  
/ 10837  
  

10559. And Moses said unto Jehovah. That this signifies indignation that the Divine was not with them, thus not the church itself, is evident from the signification of “saying,” as here being indignation, for “saying” involves the things which follow, because these are what he said, and the things which follow are things of indignation on this account, that the Divine would not be with them, thus that the church would not be with them, whereby they might be rendered pre-eminent to all that were upon the face of the earth, as is plain from verse sixteen which follows. The reason why the words of Moses to Jehovah were words of indignation on that account, was that Moses here bears relation to the head of the Israelitish nation (see above, n. 10556); wherefore he speaks for himself and for that nation, for he says, “I and the people” (verse 16). And because he here bears relation to that nation as its head, therefore by “Moses said unto Jehovah” is signified indignation; for a man who is such as was that nation, is indignant against God if he does not obtain his desires.

[2] This is done by all those who are in external things without what is internal, for if they reverence and adore God, and as it were love Him, it is not for His own sake, but for the sake of themselves, because they desire nothing else than eminence above others and wealth beyond others, this being the fire which excites their reverence and adoration, and as it were their love. But if they do not obtain what they desire, they forsake God. That that nation was of such a character is very evident from the historicals of the Word. The like is signified by the words of Jacob:

Jacob vowed a vow, saying, If God will be with me, and will keep me in this way wherein I walk, and will give me bread to eat, and a garment to put on, and I return in peace to my father’s house, then Jehovah shall be to me for God (Genesis 28:20-21).

These words mean that if he should receive these things, he would acknowledge Jehovah for his God; but if he should not receive them, he would not acknowledge Him. Such also was the nation descended from him. From this it is that that nation so often fell away, and worshiped other gods, until at last they were for this reason cast out from the land of Canaan, first the Israelitish nation, and afterward the Jewish. It is evident that the cause of the indignation above spoken of was that if Jehovah did not go with them they would not become preeminent to all in the whole world.

[3] That it was also a cause of indignation that the church itself was not with them, follows from the fact that to be brought by Jehovah into the land of Canaan denotes to become the church. The reason of this is that the church had been in the land of Canaan from the most ancient times, and that the Word could not have been written elsewhere, thus except with the nation which possessed that land; and where the Word is, there is the church. That the Word could not have been written anywhere else was because all the places that were in the whole of that land, and that were round about it, such as the mountains, the valleys, the rivers, the forests, and all the rest, had become representative of celestial and spiritual things; and it was necessary that the sense of the letter of the Word, in both the historical and the prophetical parts, should consist of such things, because the interior things of the Word, which are celestial and spiritual, must close in such things, and as it were stand on them like a house upon its foundation; for unless the Word in respect to the sense of the letter, which is its ultimate, stood upon such things, it would be like a house without a foundation. That this is so is evident from the Word, in that mention is so often made of the places of that land, all of which, having become representative, signify the things of heaven and of the church.

[4] From this it is that to be brought into the land of Canaan signifies the setting up of the church, and that the indignation of Moses involves this also, although he did not think of it. (That the church was in the land of Canaan from the most ancient times, and that consequently all the places therein became representative, see n. 3686, 4447, 454, 4516, 4517, 5136, 6306, 6516, 8317, 9320, 9325; and that from this “the land of Canaan” in the Word signifies the church, see the places cited in n. 9325)

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

The Bible

 

Exodus 33:19

Study

       

19 He said, "I will make all my goodness pass before you, and will proclaim the name of Yahweh before you. I will be gracious to whom I will be gracious, and will show mercy on whom I will show mercy."