The Bible

 

2 Mose 18

Study

   

1 Und da Jethro, der Priester in Midian, Moses Schwiegervater, hörete alles, was Gott getan hatte mit Mose und seinem Volk Israel, daß der HERR Israel hätte aus Ägypten geführet,

2 nahm er Zipora, Moses Weib, die er hatte zurückgesandt,

3 samt ihren zween Söhnen, der eine hieß Gersom; denn er sprach: Ich bin ein Gast worden in fremdem Lande;

4 und der andere Elieser; denn er sprach: Der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet von dem Schwert Pharaos.

5 Da nun Jethro, Moses Schwäher, und seine Söhne und sein Weib zu ihm kamen in die Wüste, an den Berg Gottes, da er sich gelagert hatte,

6 ließ er Mose sagen: Ich, Jethro, dein Schwäher, bin zu dir kommen, und dein Weib und ihre beiden Söhne mit ihr.

7 Da ging ihm Mose entgegen hinaus und neigte sich vor ihm und küssete ihn. Und da sie sich untereinander gegrüßet hatten, gingen sie in die Hütte.

8 Da erzählete Mose seinem Schwäher alles, was der HERR Pharao und den Ägyptern getan hatte Israels halben, und alle die Mühe, die ihnen auf dem Wege begegnet war, und daß sie der HERR errettet hätte.

9 Jethro aber freuete sich all des Guten, das der HERR Israel getan hatte, daß er sie errettet hatte von der Ägypter Hand.

10 Und Jethro sprach: Gelobet sei der HERR, der euch errettet hat von der Ägypter und Pharaos Hand, der weiß sein Volk von der Ägypter Hand zu erretten.

11 Nun weiß ich, daß der HERR größer ist denn alle Götter, darum daß sie Hochmut an ihnen geübet haben.

12 Und Jethro, Moses Schwäher, nahm Brandopfer und opferte Gott. Da kam Aaron und alle Ältesten in Israel, mit Moses Schwäher das Brot zu essen vor Gott.

13 Des andern Morgens setzte sich Mose, das Volk zu richten; und das Volk stund um Mose her von Morgen an bis zu Abend.

14 Da aber sein Schwäher sah alles, was er mit dem Volk tat, sprach er: Was ist, das du tust mit dem Volk? Warum sitzest du allein, und alles Volk stehet um dich her von Morgen an bis zu Abend?

15 Mose antwortete ihm: Das Volk kommt zu mir und fragen Gott um Rat.

16 Denn wo sie was zu schaffen haben, kommen sie zu mir, daß ich richte zwischen einem jeglichen und seinem Nächsten und zeige ihnen Gottes Rechte und seine Gesetze.

17 Sein Schwäher sprach zu ihm: Es ist nicht gut, das du tust.

18 Du machest dich zu müde, dazu das Volk auch, das mit dir ist. Das Geschäft ist dir zu schwer, du kannst es allein nicht ausrichten.

19 Aber gehorche meiner Stimme; ich will dir raten, und Gott wird mit dir sein. Pflege du des Volks vor Gott und bringe die Geschäfte vor Gott;

20 und stelle ihnen Rechte und Gesetze, daß du sie lehrest den Weg, darin sie wandeln, und die Werke, die sie tun sollen.

21 Sieh dich aber um unter allem Volk nach redlichen Leuten, die Gott fürchten, wahrhaftig und dem Geiz feind sind; die setze über sie, etliche über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn,

22 daß sie das Volk allezeit richten; wo aber eine große Sache ist, daß sie dieselbe an dich bringen, und sie alle geringen Sachen richten. So wird dir's leichter werden, und sie mit dir tragen.

23 Wirst du das tun, so kannst du ausrichten, was dir Gott gebeut, und all dies Volk kann mit Frieden an seinen Ort kommen.

24 Mose gehorchte seines Schwähers Wort und tat alles, was er sagte,

25 und redliche Leute aus dem ganzen Israel und machte sie zu Häuptern über das Volk, etliche über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn

26 daß sie das Volk allezeit richteten, was aber schwere Sachen wären, zu Mose brächten, und die kleinen Sachen sie richteten.

27 Also ließ Mose seinen Schwäher in sein Land ziehen.

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #8647

Study this Passage

  
/ 10837  
  

8647. And Jethro, Moses’ father-in-law, took Zipporah, Moses’ wife. That this signifies good from the Divine conjoined with truth Divine, is evident from the representation of Jethro Moses’ father-in-law, as being the Divine good from which is good conjoined with truth, in this case with the truth Divine which is represented by Moses (of which above, n. 8643, 8644); and from the representation of Zipporah, Moses’ wife, as being good Divine. For marriages represent the conjunction of good and truth; in the celestial church the husband represents good, and the wife the derivative truth; but in the spiritual church the man represents truth, and the wife good. Here, Moses’ wife represents good, because the spiritual kingdom is treated of (n. 2517, 4510, 4823, 7022).

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #8644

Study this Passage

  
/ 10837  
  

8644. Moses’ father-in-law. That this signifies from which is good conjoined with truth Divine, is evident from the signification of “father-in-law,” as being the good from which is the good that is conjoined with truth (see n. 6827); and from the representation of Moses, as being truth Divine (n. 6752, 6771, 7010, 7014, 7382). The reason why “a father-in-law” signifies good from which is good conjoined with truth, is that “a wife” signifies good when “the man” signifies truth (n. 2517, 4510, 4823). As in what follows, the conjunction of Divine good with Divine truth is treated of, whereby a setting in order may be effected in the man of the church, be it known that between Divine good and Divine truth there is this distinction: that Divine good is in the Lord, and Divine truth is from the Lord. It is as with the fire of the sun and the light which is therefrom; the fire is in the sun, and the light is from the sun; in the light there is not fire but heat.

[2] Moreover in the other life the Lord is the Sun, and also is the light. In the Sun there, which is Himself, is Divine fire, which is the Divine good of the Divine love. From that Sun is Divine light, which is Divine truth from Divine good. In this Divine truth there is also Divine good, but not such as is in the Sun, it being accommodated to reception in heaven; for unless it were accommodated to reception, heaven could not have come into existence, because no angel can bear the flame from the Divine love. He would be consumed in a moment, as would a man if the flame of the sun of this world should blow directly upon him.

[3] But how the Divine good of the Lord’s Divine love is accommodated to reception, cannot be known by anyone, not even by the angels in heaven, because it is an accommodation of the Infinite to the finite; and the Infinite is such as to transcend all the understanding of the finite, insomuch that when the understanding of the finite desires to look in that direction, it falls as into the depth of the sea and perishes. (That the Lord is the Sun in heaven, and that the Sun there is the Divine good of His Divine love, and that the light therefrom is Divine truth, from which is intelligence, see n. 1053, 1521-1533, 1619-1632, 2776, 3094, 3138, 3190, 3195, 3222, 3223, 3225, 3339, 3341, 3636, 3643, 3993, 4180, 4302, 4408, 4409, 4415, 4523, 4533, 4696, 7083, 7171, 7174, 7270, 8197)

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.