The Bible

 

Hesekiel 42

Study

   

1 Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof, des Weges gegen Norden. Und er brachte mich zu den Zellen (d. i. dem nördlichen Zellengebäude,) welche dem abgesonderten Platze gegenüber und dem Bauwerk nach Norden gegenüber waren,

2 vor die Langseite hin von hundert Ellen, mit dem Eingang gegen Norden, und die Breite fünfzig Ellen;

3 gegenüber den zwanzig Ellen des inneren Vorhofs und gegenüber dem Pflaster des äußeren Vorhofs, Galerie gegen Galerie war im dritten Stockwerk.

4 Und vor den Zellen war ein Gang von zehn Ellen Breite: nach dem inneren Vorhof hin ein Weg von hundert Ellen. Und ihre Türen waren gegen Norden gerichtet.

5 Und weil die Galerien aum von ihnen wegnahmen, waren die oberen Zellen schmäler als die unteren und die mittleren des Baues.

6 Denn sie waren dreistöckig, hatten aber keine Säulen wie die Säulen der Vorhöfe; darum waren sie schmäler am Boden als die unteren und die mittleren.

7 Und eine Mauer außerhalb, gleichlaufend den Zellen, nach dem äußeren Vorhof hin, war an der Vorderseite der Zellen; ihre Länge war fünfzig Ellen.

8 Denn die Länge der Zellen am äußeren Vorhof war fünfzig Ellen; und siehe, vor dem Tempel war sie hundert Ellen.

9 Und unterhalb dieser Zellen war der Zugang von Osten her, wenn man zu ihnen ging, vom äußeren Vorhof her. -

10 An der Breite der Mauer des Vorhofs gegen Süden, vor dem abgesonderten Platze und vor dem Bauwerk (S. Kap. 41,12,) waren Zellen (das südliche Zellengebäude) -

11 und ein Weg vor ihnen-von gleicher Gestalt wie die Zellen, die gegen Norden waren, wie nach ihrer Länge so nach ihrer Breite, und nach allen ihren Ausgängen wie nach ihren Einrichtungen.

12 Und wie ihre Eingänge, so waren auch die Eingänge der Zellen, welche gegen Süden waren: ein Eingang am Anfang des Weges, des Weges, welcher gegenüber der entsprechenden Mauer war gegen Osten, wenn man zu ihnen kam.

13 Und er sprach zu mir: Die Zellen im Norden und die Zellen im Süden, welche vor dem abgesonderten Platze sind, sind die heiligen Zellen, wo die Priester, welche Jehova nahen, die hochheiligen Dinge essen sollen. Dahin sollen sie die hochheiligen Dinge legen, sowohl das Speisopfer als auch das Sündopfer und das Schuldopfer; denn der Ort ist heilig.

14 Wenn die Priester hineingehen, so sollen sie nicht aus dem Heiligtum in den äußeren Vorhof hinausgehen, sondern sollen dort ihre Kleider niederlegen, in welchen sie den Dienst verrichten; denn sie sind heilig; sie sollen andere Kleider anziehen und sich dem nahen, was für das Volk ist.

15 Und als er die Maße des inneren Hauses vollendet hatte, führte er mich hinaus des Weges zum Tore, das gegen Osten gerichtet war; und er maß es (d. h. er maß einen aum, welcher außerhalb der Tore des äußeren Vorhofs war.) ringsherum.

16 Er maß die Ostseite mit der Meßrute, fünfhundert uten mit der Meßrute ringsum.

17 Er maß die Nordseite, fünfhundert uten mit der Meßrute ringsum.

18 Die Südseite maß er, fünfhundert uten mit der Meßrute.

19 Er wandte sich um nach der Westseite und maß fünfhundert uten mit der Meßrute.

20 Er maß es nach den vier Seiten (Eig. Winden.) Es hatte eine Mauer ringsherum: die Länge war fünfhundert und die Breite fünfhundert, um zwischen dem Heiligen und dem Unheiligen zu scheiden.

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #9669

Study this Passage

  
/ 10837  
  

9669. Verses 31-33 And you shall make a veil from violet and purple and twice-dyed scarlet and fine twined linen; with the work of a designer it shall be made, 1 with cherubs. And you shall hang it upon four pillars of shittim [wood] overlaid with gold, and their hooks [shall be made] from gold; [they shall stand] on four bases of silver. And you shall hang up the veil under the clasps, and you shall bring the ark of the Testimony in there, within the veil; and let the veil be for you a divider between the holy place and the holy of holies.

'And you shall make a veil' means the intermediary uniting this heaven and the inmost heaven, thus spiritual good to celestial good. 'From violet and purple and twice-dyed scarlet and fine twined linen' means the forms of the good of love and faith that are joined together there. 'With the work of a designer it shall be made' means the power of understanding. 'With cherubs' means watchfulness, guarding against the intermingling of the two. 'And you shall hang it upon four pillars of shittim [wood]' means the good of merit, which is the Lord's alone, linking them together and providing support. 'Overlaid with gold' means a representative sign there [of good]. 'And their hooks [shall be made] from gold' means the modes by which they are linked together through good. '[They shall stand] on four bases of silver' means the power by which they are linked together through truth. 'And you shall hang up the veil under the clasps' means the ability to link them together and the consequent accomplishment of this. 'And you shall bring the ark of the Testimony in there, within the veil' means the coming-into-being of the inmost heaven within that uniting intermediary. 'And let the veil be for you a divider between the holy place and the holy of holies' means between spiritual good - which is the good of charity towards the neighbour and the good of faith in the Lord - and celestial good, which is the good of love to the Lord and the good of mutual love.

Footnotes:

1. literally, he shall make it

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

The Bible

 

John 6:58

Study

       

58 This is the bread which came down out of heaven--not as our fathers ate the manna, and died. He who eats this bread will live forever."