The Bible

 

Hesekiel 1:16

Study

       

16 Das Aussehen der äder und ihre Arbeit war wie der Anblick eines Chrysoliths (O. eines Topases; so auch nachher,) und die vier hatten einerlei Gestalt; und ihr Aussehen und ihre Arbeit war, wie wenn ein ad inmitten eines ades wäre.

From Swedenborg's Works

 

Spiritual Experiences #255

  
/ 6110  
  

255. About the very inward Realm, and about Cherubs

When I was brought into thoughts about how the very inward and innermost angels influence human minds, and was reflecting that they do so in an imperceptible manner, being in the realm of the very beginning points of human thought, consequently in a like realm of mental imagery or depiction, which is imperceptible (such an imperceptibility must be the plane proper to thoughts) - while I was pondering on these matters, then I was given from the mercy of God the Messiah to sense a gentle kind of turning motion overhead, into which I later even seemed to be raised up, or which enfolded my thoughts. At the first sensation, when I was not yet in it, it was like the turning motion of a soft cloud settling down, and it was said that this can be called "the Cherubs," to whom "wheels" are ascribed [Ezekiel 1:9, 10] on account of that turning motion. After this, that field encompassed me, and I experienced a great calmness. The last heaven, in which I had been previously, was below me, and in fact, at my feet and below the feet. There I heard someone speaking, but as if out of the lowest place, complaining that I had been raised up away from them, and that therefore he did not want to live.

When I was later thinking about the very inward realm, which must as yet be called strictly "cherubic" and in which realm I am while writing these things, I am able to understand not only why wheels, but also why four faces, were ascribed to them [Ezekiel 1:10], i.e. "of a lion, of a man, of an eagle" - namely: "that of a lion," because of its strength [extending] into the lower realm, or last heaven, for it holds that in proper order, otherwise it would fall to pieces; "the face of a human," because the very inward person, to which this realm properly relates, is "human" - the kind of thought we have pertains merely to the inward person, which in turn is governed by the very inward realm [see 241:4]); "the face of an eagle," because it rises up high above the realm in which our perception or sense-based understanding lies. "The face of an ox" is omitted, and afterwards by Ezekiel "the face of a cherub" is named in the first place [10:14], because then he understood that it was the cherub to whom three faces were being ascribed. 1747, the 20th day of November (old calendar).

  
/ 6110  
  

Thanks to the Academy of the New Church, and Bryn Athyn College, for the permission to use this translation.

The Bible

 

Jesaja 6

Study

   

1 Im Todesjahre des Königs Ussija, da sah ich den Herrn sitzen auf hohem und erhabenem Throne, und seine Schleppen erfüllten den Tempel.

2 Seraphim standen über ihm; ein jeder von ihnen hatte sechs Flügel: mit zweien bedeckte er sein Angesicht, und mit zweien bedeckte er seine Füße, und mit zweien flog er.

3 Und einer rief dem anderen zu und sprach: Heilig, heilig, heilig ist Jehova der Heerscharen, die ganze Erde ist voll seiner Herrlichkeit!

4 Und es erbebten die Grundfesten der Schwellen von der Stimme der ufenden, und das Haus wurde mit auch erfüllt. -

5 Und ich sprach: Wehe mir! denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann von unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes von unreinen Lippen wohne ich; denn meine Augen haben den König, Jehova der Heerscharen, gesehen.

6 Und einer der Seraphim flog zu mir; und in seiner Hand war eine glühende Kohle, die er mit der Zange vom Altar genommen hatte.

7 Und er berührte meinen Mund damit und sprach: Siehe, dieses hat deine Lippen berührt; und so ist deine Ungerechtigkeit (O. Missetat, Schuld) gewichen und deine Sünde gesühnt.

8 Und ich hörte die Stimme des Herrn, welcher sprach: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Da sprach ich: Hier bin ich, sende mich.

9 Und er sprach: Geh hin und sprich zu diesem Volke: Hörend höret, (Eine bekannte hebr. edeweise, um die durch das Zeitwort ausgedrückte Handlung hervorzuheben) und verstehet nicht; und sehend sehet, (Eine bekannte hebr. edeweise, um die durch das Zeitwort ausgedrückte Handlung hervorzuheben) und erkennet nicht!

10 Mache das Herz dieses Volkes fett, und mache seine Ohren schwer, und verklebe seine Augen: damit es mit seinen Augen nicht sehe und mit seinen Ohren nicht höre und sein Herz nicht verstehe, und es nicht umkehre und geheilt werde.

11 Und ich sprach: Wie lange, Herr? Und er sprach: Bis die Städte verwüstet sind, ohne Bewohner, und die Häuser ohne Menschen, und das Land zur Öde verwüstet ist,

12 und Jehova die Menschen weit entfernt hat, und der verlassenen Orte viele sind inmitten des Landes.

13 Und ist noch ein Zehntel darin, so wird es wiederum vertilgt werden, gleich der Terebinthe und gleich der Eiche, von welchen, wenn sie gefällt sind, ein Wurzelstock bleibt; ein heiliger Same ist sein Wurzelstock.