The Bible

 

Hesekiel 10

Study

   

1 Und ich sah: Und siehe, auf der Ausdehnung (S. d. Anm. zu Kap. 1,22,) die über dem Haupte der Cherubim war, war es wie ein Saphirstein, wie das Aussehen der Gestalt eines Thrones, der über ihnen erschien.

2 Und er sprach zu dem in Linnen gekleideten Manne und sagte: Gehe hinein zwischen den äderwirbel unterhalb des Cherubs (Der Ausdruck "Cherub" oder das "das lebendige Wesen" (v 15) bezeichnet die gesamte Erscheinung der Cherubim; s. die Anm. zu Kap. 1,9,) und fülle deine Hände mit Feuerkohlen von dem aume (Eig. von heraus) zwischen den Cherubim, und streue sie über die Stadt hin. Und er ging vor meinen Augen hinein.

3 Die Cherubim aber standen zur rechten Seite des Hauses, als der Mann hineinging; und die Wolke erfüllte den inneren Vorhof.

4 Und die Herrlichkeit Jehovas hatte sich von dem Cherub auf die Schwelle des Hauses hin erhoben; und das Haus war von der Wolke erfüllt, und der Vorhof war voll von dem Glanze der Herrlichkeit Jehovas.

5 Und das auschen der Flügel der Cherubim wurde bis in den äußeren Vorhof gehört wie die Stimme Gottes (El,) des Allmächtigen, wenn er redet.

6 Und es geschah, als er dem in Linnen gekleideten Manne gebot und sprach: Nimm Feuer zwischen dem äderwirbel, zwischen den Cherubim weg, und er hineinging und zur Seite des ades trat,

7 da streckte ein Cherub seine Hand zwischen den Cherubim hervor, zu dem Feuer hin, welches zwischen den Cherubim war, und hob es ab und gab es in die Hände dessen, der in Linnen gekleidet war; der nahm es und ging hinaus.

8 Und es erschien an den Cherubim das Gebilde einer Menschenhand unter ihren Flügeln. -

9 Und ich sah: und siehe, vier äder waren neben den Cherubim, je ein ad neben je einem Cherub. Und das Aussehen der äder war wie der Anblick eines Chrysolithsteines;

10 und ihr Aussehen: die vier hatten einerlei Gestalt, wie wenn ein ad inmitten eines ades wäre.

11 Wenn sie gingen, so gingen sie nach ihren vier Seiten hin: Sie wandten sich nicht, wenn sie gingen; denn nach dem Orte, wohin das Vorderteil gerichtet war, folgten sie demselben: sie wandten sich nicht, wenn sie gingen.

12 Und ihr ganzer Leib und ihr ücken und ihre Hände und ihre Flügel und die äder waren voll Augen ringsum; alle vier hatten ihre äder.

13 Die äder, sie wurden vor meinen Ohren "Wirbel" genannt.

14 Und ein jedes hatte vier Angesichter; das Angesicht (nämlich das dem Propheten zugekehrte) des ersten war das Angesicht eines Cherubs, und das Angesicht des zweiten das Angesicht eines Menschen, und des dritten das Angesicht eines Löwen, und des vierten das Angesicht eines Adlers.

15 Und die Cherubim hoben sich empor. Das war das lebendige Wesen, welches ich am Flusse Kebar gesehen hatte.

16 Und wenn die Cherubim gingen, so gingen die äder neben ihnen; und wenn die Cherubim ihre Flügel erhoben, um sich von der Erde emporzuheben, so wandten sich die äder auch nicht von ihrer Seite.

17 Wenn sie stehen blieben, blieben auch sie stehen; und wenn sie sich emporhoben, hoben sie sich mit ihnen empor; denn der Geist des lebendigen Wesens war in ihnen. -

18 Und die Herrlichkeit Jehovas begab sich von der Schwelle des Hauses hinweg und stellte sich über die Cherubim.

19 Und die Cherubim erhoben ihre Flügel und hoben sich vor meinen Augen von der Erde empor, als sie sich hinwegbegaben; und die äder waren neben ihnen (S. die Anm. zu Kap. 1,20.) Und sie stellten sich an den Eingang des östlichen Tores des Hauses Jehovas, und die Herrlichkeit des Gottes Israels war oben über ihnen.

20 Das war das lebendige Wesen, welches ich unter dem Gott Israels am Flusse Kebar gesehen hatte; und ich erkannte, daß es Cherubim waren.

21 Jeder hatte vier Angesichter, und jeder hatte vier Flügel, und das Gebilde von Menschenhänden war unter ihren Flügeln.

22 Und was die Gestalt ihrer Angesichter betrifft, so waren es die Angesichter, welche ich am Flusse Kebar gesehen hatte, ihr Aussehen und sie selbst. Sie gingen ein jeder stracks vor sich hin.

   

The Bible

 

Jeremia 25:29

Study

       

29 Denn siehe, bei der Stadt, welche nach meinem Namen genannt ist, beginne ich Übles zu tun (O. zu verderben, zu vernichten,) und ihr solltet etwa ungestraft bleiben? Ihr werdet nicht ungestraft bleiben; denn ich rufe das Schwert über alle Bewohner der Erde, spricht Jehova der Heerscharen.

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #5198

Study this Passage

  
/ 10837  
  

5198. 'Seven cows were coming up' means the truths belonging to the natural. This is clear from the meaning of 'cows' as the truths belonging to the natural, dealt with below. The reason there were seven is that 'seven' means that which is holy, 395, 433, 716, and therefore this number contributes to any matter under consideration the idea of holiness, dealt with in 881. The matter under consideration here is likewise of a holy nature since it concerns a further rebirth of the natural through the joining of this to the celestial of the spiritual. As regards 'cows' or 'young cows' meaning the truths belonging to the natural, this becomes clear from the fact that 'bulls' and 'young bulls' mean forms of good belonging to the natural, 2180, 2566, 2781, 2830. For in the Word, when a male means good, its female means truth, and conversely when the male means truth its female means good, so that 'a cow' means some truth belonging to the natural, because 'a bull' means some form of good belonging to it.

[2] All beasts without exception that are mentioned in the Word mean affections, evil and useless beasts meaning evil affections, gentle and useful ones meaning good affections, see 45, 46, 142, 143, 246, 714, 715, 719, 776, 1823, 2179, 2180, 3218, 3519. The reason why they have such a meaning lies in the representations that occur in the world of spirits, for whenever a discussion about affections is taking place in heaven, beasts corresponding to affections of the kind under discussion are represented in the world of spirits, as I have also been allowed quite often to see. On several occasions I have wondered about the origin of that phenomenon, but have been led to perceive that the lives led by beasts are nothing else than affections; for they respond instinctively, devoid of reason, to their innate affections and are led by these to fulfill their specific functions. No other physical forms are suited to these affections devoid of reason than the kinds in which they are seen on earth. This explains why, when the discussion in heaven is about affections alone, the ultimate forms that those affections take in the world of spirits are the same in appearance as the physical forms of such beasts; for those affections cannot be clothed with any other forms than ones such as correspond to them. I have also seen beasts, the like of which do not appear anywhere at all in the natural world. They were the forms taken by affections that are not known and by affections that are mingled together.

[3] Here then is the reason why in the Word affections are meant by 'beasts', though which particular affections are meant cannot be seen from anywhere else than the internal sense. 'Bulls' means the good belonging to the natural, as may be seen in the paragraphs listed above; and as for the meaning of 'cows' as the truths belonging to the natural, this becomes clear from other places where they are referred to, such as Isaiah 11:7; Hosea 4:16; Amos 4:1, as well as from the reference in Numbers 19:2-10 to the water of separation by which they were to be made clean and which was prepared from the red cow burned to ashes outside the camp, with which cedar wood was mixed, hyssop, and twice-dyed scarlet. When the meaning of this procedure is disclosed with the help of the internal sense, it shows that 'the red cow', meaning unclean truth within the natural, is made clean by 'burning', and also by the kinds of things meant by 'cedar wood, hyssop, and twice-dyed scarlet'. The water prepared by that process represented the means of purification.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.