The Bible

 

1 Mose 7

Study

   

1 Und der HERR sprach zu Noah: Gehe in den Kasten, du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht ersehen vor mir zu dieser Zeit.

2 Aus allerlei reinem Vieh nimm zu dir je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein; von dem unreinen Vieh aber je ein Paar, das Männlein und sein Weiblein.

3 Desgleichen von den Vögeln unter dem Himmel je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein, auf daß Same lebendig bleibe auf dem ganzen Erdboden.

4 Denn von nun an über sieben Tage will ich regnen lassen auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte und vertilgen von dem Erdboden alles, was Wesen hat, was ich gemacht habe.

5 Und Noah tat alles, was ihm der HERR gebot.

6 Er war aber sechshundert Jahre alt, da das Wasser der Sintflut auf Erden kam.

7 Und er ging in den Kasten mit seinen Söhnen, seinem Weibe und seiner Söhne Weibern vor dem Gewässer der Sintflut.

8 Von dem reinen Vieh und von dem unreinen, von den Vögeln und von allem Gewürm auf Erden

9 gingen zu ihm in den Kasten paarweise, je ein Männlein und Weiblein, wie ihm Gott geboten hatte.

10 Und da die sieben Tage vergangen waren, kam das Gewässer der Sintflut auf Erden.

11 In dem sechshundertsten Jahr des Alters Noahs, am siebzehnten Tage des zweiten Monats, das ist der Tag, da aufbrachen alle Brunnen der großen Tiefe, und taten sich auf die Fenster des Himmels,

12 und kam ein Regen auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte.

13 Eben am selben Tage ging Noah in den Kasten mit Sem, Ham und Japheth, seinen Söhnen, und mit seinem Weibe und seiner Söhne drei Weibern,

14 dazu allerlei Getier nach seiner Art, allerlei Vieh nach seiner Art, allerlei Gewürm, das auf Erden kriecht, nach seiner Art und allerlei Vögel nach ihrer Art, alles was fliegen konnte, alles, was Fittiche hatte;

15 das ging alles zu Noah in den Kasten paarweise, von allem Fleisch, darin ein lebendiger Geist war.

16 Und das waren Männlein und Weiblein von allerlei Fleisch, und gingen hinein, wie denn Gott ihm geboten hatte. Und der HERR schloß hinter ihm zu.

17 Da kam die Sintflut vierzig Tage auf Erden, und die Wasser wuchsen und hoben den Kasten auf und trugen ihn empor über die Erde.

18 Also nahm das Gewässer überhand und wuchs sehr auf Erden, daß der Kasten auf dem Gewässer fuhr.

19 Und das Gewässer nahm überhand und wuchs so sehr auf Erden, daß alle hohen Berge unter dem ganzen Himmel bedeckt wurden.

20 Fünfzehn Ellen hoch ging das Gewässer über die Berge, die bedeckt wurden.

21 Da ging alles Fleisch unter, das auf Erden kriecht, an Vögeln, an Vieh, an Tieren und an allem, was sich regt auf Erden, und alle Menschen.

22 Alles, was einen lebendigen Odem hatte auf dem Trockenen, das starb.

23 Also ward vertilgt alles, was auf dem Erdboden war, vom Menschen an bis auf das Vieh und das Gewürm und auf die Vögel unter dem Himmel; das ward alles von der Erde vertilgt. Allein Noah blieb übrig und was mit ihm in dem Kasten war.

24 Und das Gewässer stand auf Erden hundertundfünfzig Tage.

   

From Swedenborg's Works

 

Die Lehre des neuen Jerusalem von der Heiligen Schrift #102

Study this Passage

  
/ 118  
  

102. Daß das bei den Alten befindliche WORT in lauter Entsprechungen geschrieben gewesen, aber verlorengegangen sei, ist mir von den Engeln des Himmels erzählt, und gesagt worden, daß dieses WORT bei ihnen noch aufbewahrt, und bei denjenigen Alten im Himmel im Gebrauch sei, die es besaßen, als sie in der Welt waren. Jene Alten, bei denen dies WORT im Himmel noch im Gebrauch ist, waren zum Teil aus dem Land Kanaan und aus den angrenzenden Ländern, z. B. aus Syrien, Mesopotamien, Arabien, Chaldäa, Assyrien, aus Ägypten, aus Zidon, Tyrus und Ninive. Die Bewohner aller dieser Reiche hatten einen bildlich vorstellenden Gottesdienst, und folglich die Wissenschaft der Entsprechungen. Die Weisheit jener Zeit hatte ihren Ursprung in dieser Wissenschaft, und durch sie hatten sie eine innigere Empfindung, und eine Verbindung mit den Himmeln. Diejenigen, die eine tiefere Kenntnis der Entsprechungen dieses WORTES hatten, wurden Weise und Verständige, und nachher Divinatoren [Weissager] und Magier genannt. Weil aber jenes WORT voll solcher Entsprechungen war, die das Himmlische und Geistige nur entfernt andeuteten, und es daher von vielen verfälscht zu werden anfing, so verschwand es durch eine Fügung der göttlichen Vorsehung des Herrn mit dem Fortgang der Zeit nach und nach, und ging endlich ganz verloren; worauf dann ein anderes, in nicht so entfernten Entsprechungen geschriebenes WORT, und zwar durch die Propheten bei den Kindern Israels, gegeben wurde. Doch sind in diesem WORT mehrere Namen von Orten beibehalten, die im Land Kanaan, und um dasselbe herum in Asien sind, und sie bezeichnen in ihm ähnliche Dinge, wie im alten WORT. Aus diesem Grund wurde dem Abram befohlen, in jenes Land zu gehen, und wurden auch seine Nachkommen in dasselbe eingeführt.

  
/ 118