The Bible

 

Daniel 5

Study

   

1 König Belsazer machte ein herrliches Mahl seinen tausend Gewaltigen und soff sich voll mit ihnen.

2 Und da er trunken war, hieß er die goldenen und silbernen Gefäße herbringen, die sein Vater Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen hatte, daß der König mit seinen Gewaltigen, mit seinen Weibern und mit seinen Kebsweibern daraus tränken.

3 Also wurden hergebracht die goldenen Gefäße, die aus dem Tempel, aus dem Hause Gottes zu Jerusalem, genommen waren; und der König, seine Gewaltigen, seine Weiber und Kebsweiber tranken daraus.

4 Und da sie so soffen, lobten sie die goldenen, silbernen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter.

5 Eben zu derselben Stunde gingen hervor Finger wie einer Menschenhand, die schrieben, gegenüber dem Leuchter, auf die getünchte Wand in dem königlichen Saal; und der König ward gewahr der Hand, die da schrieb.

6 Da entfärbte sich der König, und seine Gedanken erschreckten ihn, daß ihm die Lenden schütterten und die Beine zitterten.

7 Und der König rief überlaut, daß man die Weisen, Chaldäer und Wahrsager hereinbringen sollte. Und er ließ den Weisen zu Babel sagen: Welcher Mensch diese Schrift liest und sagen kann, was sie bedeute, der soll in Purpur gekleidet werden und eine goldene Kette am Halse tragen und der dritte Herr sein in meinem Königreiche.

8 Da wurden alle Weisen des Königs hereingebracht; aber sie konnten weder die Schrift lesen noch die Deutung dem König anzeigen.

9 Darüber erschrak der König Belsazer noch härter und verlor ganz seine Farbe; und seinen Gewaltigen ward bange.

10 Da ging die Königin um solcher Sache des Königs und seiner Gewaltigen willen hinein in den Saal und sprach: Der König lebe ewiglich! Laß dich deine Gedanken nicht so erschrecken und entfärbe dich nicht also!

11 Es ist ein Mann in deinem Königreich, der den Geist der heiligen Götter hat. Denn zu deines Vaters Zeit ward bei ihm Erleuchtung gefunden, Klugheit und Weisheit, wie der Götter Weisheit ist; und dein Vater, König Nebukadnezar, setzte ihn über die Sternseher, Weisen, Chaldäer und Wahrsager,

12 darum daß ein hoher Geist bei ihm gefunden ward, dazu Verstand und Klugheit, Träume zu deuten, dunkle Sprüche zu erraten und verborgene Sachen zu offenbaren: nämlich Daniel, den der König ließ Beltsazar nennen. So rufe man nun Daniel; der wird sagen, was es bedeutet.

13 Da ward Daniel hinein vor den König gebracht. Und der König sprach zu Daniel: Bist du der Daniel, der Gefangenen einer aus Juda, die der König, mein Vater aus Juda hergebracht hat?

14 Ich habe von dir hören sagen, daß du den Geist der Götter hast und Erleuchtung, Verstand und hohe Weisheit bei dir gefunden sei.

15 Nun habe ich vor mich fordern lassen die Klugen und Weisen, daß sie mir diese Schrift lesen und anzeigen sollen, was sie bedeutet: und sie können mir nicht sagen, was solches bedeutet.

16 Von dir aber höre ich, daß du könnest Deutungen geben und das Verborgene offenbaren. Kannst du nun die Schrift lesen und mir anzeigen, was sie bedeutet, so sollst du mit Purpur gekleidet werden und eine golden Kette an deinem Halse tragen und der dritte Herr sein in meinem Königreiche.

17 Da fing Daniel an und redete vor dem König: Behalte deine Gaben selbst und gib dein Geschenk einem andern; ich will dennoch die Schrift dem König lesen und anzeigen, was sie bedeutet.

18 Herr König, Gott der Höchste hat deinem Vater, Nebukadnezar, Königreich, Macht, Ehre und Herrlichkeit gegeben.

19 Und vor solcher Macht, die ihm gegeben war, fürchteten sich vor ihm alle Völker, Leute und Zungen. Er tötete wen er wollte; er ließ leben, wen er wollte; er erhöhte, wen er wollte; er demütigt, wen er wollte.

20 Da sich aber sein Herz erhob und er stolz und hochmütig ward, ward er vom königlichen Stuhl gestoßen und verlor seine Ehre

21 und ward verstoßen von den Leuten hinweg, und sein Herz ward gleich den Tieren, und er mußte bei dem Wild laufen und fraß Gras wie Ochsen, und sein Leib lag unterm Tau des Himmels, und er ward naß, bis daß er lernte, daß Gott der Höchste Gewalt hat über der Menschen Königreiche und gibt sie, wem er will.

22 Und du, Belsazer, sein Sohn, hast dein Herz nicht gedemütigt, ob du wohl solches alles weißt,

23 sondern hast dich wider den HERRN des Himmels erhoben, und die Gefäße seines Hauses hat man vor dich bringen müssen, und du, deine Gewaltigen, deine Weiber und deine Kebsweiber habt daraus getrunken, dazu die silbernen, goldenen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter gelobt, die weder sehen noch hören noch fühlen; den Gott aber, der deinen Odem und alle deine Wege in seiner Hand hat, hast du nicht geehrt.

24 Darum ist von ihm gesandt diese Hand und diese Schrift, die da verzeichnet steht.

25 Das aber ist die Schrift, allda verzeichnet: Mene, mene, Tekel, U-pharsin.

26 Und sie bedeutet dies: Mene, das ist Gott hat dein Königreich gezählt und vollendet.

27 Tekel, das ist: man hat dich in einer Waage gewogen und zu leicht gefunden.

28 Peres, das ist: dein Königreich ist zerteilt und den Medern und Persern gegeben.

29 Da befahl Belsazer, daß man Daniel mit Purpur kleiden sollte und ihm eine goldene Kette an den Hals geben, und ließ ihm verkündigen, daß er der dritte Herr sei im Königreich.

30 Aber in derselben Nacht ward der Chaldäer König Belsazer getötet.

31 6:1 Und Darius aus Medien nahm das Reich ein, da er zweiundsechzig Jahre alt war.

   

From Swedenborg's Works

 

Apocalypse Explained #377

Study this Passage

  
/ 1232  
  

377. Verses 7-8. And when he had opened the fourth seal, I heard the voice of the fourth animal saying, Come and see. And I saw, and behold a pale horse; and he that sat upon him his name was Death, and hell followed with him. And there was given unto them power over the fourth part of the earth, to kill with sword, and with famine, and with death, and by the wild beasts of the earth.

7. "And when he had opened the fourth seal," signifies prediction still further manifested (n. 378); "I heard the voice of the fourth animal saying," signifies out of the inmost heaven from the Lord. n. 379); "Come and see," signifies attention and perception (n. 380).

8. "And I saw, and behold a pale horse," signifies the understanding of the Word then become nought in consequence of evils of life and then of falsities therefrom n. 381; "and he that sat upon him," signifies the Word (n. 382); "his name was Death, and hell followed with him," signifies eternal damnation (n. 383); "and there was given unto them power over the fourth part of the earth, to kill," signifies the loss of every good and thence of every truth from the Word, and in consequence, in the doctrine of their church from the Word n. 384; "with sword," signifies by falsity (n. 385); "and with famine," signifies by the loss, lack, and ignorance of the knowledges of truth and good (n. 386); "and with death," signifies the consequent extinction of spiritual life (n. 387); "and by the wild beasts of the earth," signifies the evils of life or lusts and falsities therefrom springing from the love of self and of the world, which devastate all things of the church with man n. 388.

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #2089

Study this Passage

  
/ 10837  
  

2089. 'Twelve princes will he beget' means the first and foremost commandments [of faith] inhering in charity. This is clear from the meaning of 'twelve' as all things belonging to faith, and from the meaning of 'princes' as first and foremost features. King and princes are mentioned in various places in the Word, but in the internal sense they nowhere mean king or princes but the first and foremost features of the subject under discussion. That 'kings' means truths taken as a whole has been shown already in 2015, and that 'princes' means the first and foremost aspects of truth, which are commandments, in 1482. For this reason angels, especially spiritual angels, are called principalities, because they are governed by truths. Princes have reference to truths which go with charity because, as stated above in 2088, spiritual people receive charity from the Lord through truths which to them look like truths, and through charity they receive conscience.

[2] Up to now the world has not known that 'twelve' means all things of faith. Yet every time the number twelve occurs in the Word, in historical or in prophetical sections, it has no other meaning. The twelve sons of Jacob, and therefore the twelve tribes named after them, have no other meaning. And the same applies to the Lord's twelve disciples. Each one of Jacob's sons and each of the disciples represented some essential and primary aspect of faith. What each son of Jacob represented, and therefore what each tribe of Israel represented, will in the Lord's Divine mercy be discussed later on at Genesis 29, 30, where the sons of Jacob are the subject.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.