The Bible

 

2 Mose 13

Study

   

1 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

2 Heilige mir alle Erstgeburt, die allerlei Mutter bricht, bei den Kindern Israel, beide unter den Menschen und dem Vieh; denn sie sind mein.

3 Da sprach Mose zum Volk: Gedenket an diesen Tag, an dem ihr aus Ägypten, aus dem Diensthause, gegangen seid, daß der HERR euch mit mächtiger Hand von hinnen hat ausgeführet; darum sollst du nicht Sauerteig essen.

4 Heute seid ihr ausgegangen, in dem Mond Abib.

5 Wenn dich nun der HERR bringen wird in das Land der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Heviter und Jebusiter, das er deinen Vätern geschworen hat, dir zu geben, ein Land, da Milch und Honig innen fleußt, so sollst du diesen Dienst halten in diesem Mond.

6 Sieben Tage sollst du ungesäuert Brot essen, und am siebenten Tage ist des HERRN Fest.

7 Darum sollst du sieben Tage ungesäuert Brot essen, daß bei dir kein Sauerteig noch gesäuert Brot gesehen werde an allen deinen Orten.

8 Und sollt euren Söhnen sagen an dem selbigen Tage: Solches halten wir um deswillen, das uns der HERR getan hat, da wir aus Ägypten zogen.

9 Darum soll dir's sein ein Zeichen in deiner Hand und ein Denkmal vor deinen Augen, auf daß des HERRN Gesetz sei in deinem Munde, daß der HERR dich mit mächtiger Hand aus Ägypten geführet hat.

10 Darum halte diese Weise zu seiner Zeit jährlich.

11 Wenn dich nun der HERR ins Land der Kanaaniter gebracht hat, wie er dir und deinen Vätern geschworen hat, und dir's gegeben,

12 so sollst du aussondern dem HERRN alles, was die Mutter bricht, und die Erstgeburt unter dem Vieh, das ein Männlein ist.

13 Die Erstgeburt vom Esel sollst du lösen mit einem Schaf; wo du es aber nicht lösest, so brich ihm das Genick. Aber alle erste Menschengeburt unter deinen Kindern sollst du lösen.

14 Und wenn dich heute oder morgen dein Kind wird fragen: Was ist das? sollst du ihm sagen: Der HERR hat uns mit mächtiger Hand aus Ägypten, von dem Diensthause, geführet.

15 Denn da Pharao hart war, uns loszulassen, erschlug der HERR alle Erstgeburt in Ägyptenland, von der Menschen Erstgeburt an bis an die Erstgeburt des Viehes. Darum opfere ich dem HERRN alles, was die Mutter bricht, das ein Männlein ist, und die Erstgeburt meiner Kinder löse ich.

16 Und das soll dir ein Zeichen in deiner Hand sein und ein Denkmal vor deinen Augen, daß uns der HERR hat mit mächtiger Hand aus Ägypten geführet.

17 Da nun Pharao das Volk gelassen hatte, führete sie Gott nicht auf die Straße durch der Philister Land, die am nächsten war; denn Gott gedachte, es möchte das Volk gereuen, wenn sie den Streit sahen, und wieder nach Ägypten umkehren.

18 Darum führete er das Volk um auf die Straße durch die Wüste am Schilfmeer. Und die Kinder Israel zogen gerüstet aus Ägyptenland.

19 Und Mose nahm mit sich die Gebeine Josephs. Denn er hatte einen Eid von den Kindern Israel genommen und gesprochen: Gott wird euch heimsuchen; so führet meine Gebeine mit euch von hinnen.

20 Also zogen sie aus von Suchoth und lagerten sich in Etham, vorn an der Wüste.

21 Und der HERR zog vor ihnen her, des Tages in einer Wolkensäule, daß er sie den rechten Weg führete, und des Nachts in einer Feuersäule, daß er ihnen leuchtete, zu reisen Tag und Nacht.

22 Die Wolkensäule wich nimmer von dem Volk des Tages, noch die Feuersäule des Nachts.

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #7854

Study this Passage

  
/ 10837  
  

7854. 'On bitter herbs' means through the unpleasant experiences of temptation. This is clear from the meaning of 'bitter herbs', or bitterness, as what is undelightful, in this case the experiences of temptation. For the good of innocence, represented by 'the Passover lamb', cannot be assimilated by anyone except through temptations - 'Unleavened bread' means this kind of good; and since it is assimilated through temptations people were required to eat it 'on bitter herbs'. What was more, that bread was for them, like the manna, 'the bread of affliction', Deuteronomy 8:15-16; 16:3, because it was without yeast, that is, any falsity arising from evil; for no one can bear pure truth or pure good. The use of 'bitter' to mean what is unpleasant is evident in Isaiah,

Woe to those who speak of evil as good, and of good as evil, who put bitter for sweet, and sweet for bitter! Isaiah 5:20.

And in the same prophet,

They will not drink wine with singing, strong drink will be bitter to those drinking it. Isaiah 24:9.

The use of 'bitter' to mean the unpleasant experiences of temptation is evident from the following words: In Exodus,

At length they came to Marah, 1 but they could not drink the waters for bitterness; for they were bitter. The people therefore grumbled against Moses; and when he cried to Jehovah, Jehovah showed him [some] wood, which he threw into the waters, and the waters were made sweet. There He established for him a statute and a judgement, that He tempted him there. Exodus 15:23-25.

And also in John,

A great star fell from heaven, burning like a torch. The name of the star is called Wormwood; and many people died from the waters, because they were made bitter. Revelation 8:10-11.

'Bitter waters' here stands for the unpleasant experiences of temptation. People died from the waters' stands for those who gave way in temptations.

Footnotes:

1. A name that means bitterness

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.