The Bible

 

1 Mose 15

Study

   

1 Nach diesen Dingen geschah das Wort Jehovas zu Abram in einem Gesicht also: Fürchte dich nicht, Abram; ich bin dir ein Schild, dein sehr großer Lohn.

2 Und Abram sprach: Herr, Jehova, was willst du mir geben? Ich gehe ja kinderlos dahin, und der Erbe meines Hauses, das ist Elieser von Damaskus.

3 Und Abram sprach: Siehe, mir hast du keinen Samen gegeben, und siehe, der Sohn meines Hauses wird mich beerben.

4 Und siehe, das Wort Jehovas geschah zu ihm also: Nicht dieser wird dich beerben, sondern der aus deinem Leibe hervorgehen wird, der wird dich beerben.

5 Und er führte ihn hinaus und sprach: Blicke doch gen Himmel und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: Also wird dein Same sein!

6 Und er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.

7 Und er sprach zu ihm: Ich bin Jehova, der dich herausgeführt hat aus Ur in Chaldäa, um dir dieses Land zu geben, es zu besitzen.

8 Und er sprach: Herr, Jehova, woran soll ich erkennen, daß ich es besitzen werde?

9 Da sprach er zu ihm: Hole mir eine dreijährige Färse und eine dreijährige Ziege und einen dreijährigen Widder und eine Turteltaube und eine junge Taube.

10 Und er holte ihm diese alle und zerteilte sie in der Mitte und legte die Hälfte eines jeden der anderen gegenüber; aber das Geflügel zerteilte er nicht.

11 Und die Raubvögel stürzten auf die Äser herab; und Abram scheuchte sie hinweg.

12 Und es geschah, als die Sonne untergehen wollte, da fiel ein tiefer Schlaf auf Abram; und siehe, Schrecken, dichte Finsternis überfiel ihn.

13 Und er sprach zu Abram: Gewißlich sollst du wissen, daß dein Same ein Fremdling sein wird in einem Lande, das nicht das ihre ist; und sie werden ihnen dienen, und sie werden sie bedrücken vierhundert Jahre.

14 Aber ich werde die Nation auch richten, welcher sie dienen werden; und danach werden sie ausziehen mit großer Habe.

15 Und du, du wirst zu deinen Vätern eingehen in Frieden, wirst begraben werden in gutem Alter.

16 Und im vierten Geschlecht werden sie hierher zurückkehren; denn die Ungerechtigkeit der Amoriter ist bis hierher noch nicht voll.

17 Und es geschah, als die Sonne untergegangen und dichte Finsternis geworden war, siehe da, ein rauchender Ofen und eine Feuerflamme, die zwischen jenen Stücken hindurchfuhr.

18 An selbigem Tage machte Jehova einen Bund mit Abram und sprach: Deinem Samen gebe ich dieses Land vom Strome Ägyptens bis an den großen Strom, den Strom Phrath:

19 die Keniter und die Kenisiter und die Kadmoniter

20 und die Hethiter und die Perisiter und die Rephaim,

21 und die Amoriter und die Kanaaniter und die Girgasiter und die Jebusiter.

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #1715

Study this Passage

  
/ 10837  
  

1715. 'And he pursued them as far as Hobah, which is on the left of Damascus' means to that particular extent. This becomes clear from the meaning of 'Hobah, which is on the left of Damascus'. Where Hobah was nobody knows, for it is not mentioned again in the Word. Damascus however was the capital city of Syria, as is clear in 2 Samuel 8:5-6; Isaiah 7:8, which has almost the same meaning as Syria, dealt with already at Chapter 10:22. The furthest boundary of the land of Canaan, but beyond Dan, is described as being Damascus, as in Amos,

You have taken up Sikkuth your king, and Kiyun your images, the star of your gods which you made for yourselves And I will cause you to go away beyond Damascus. Amos 5:26-27.

The northern boundary of the holy land or the Lord's kingdom is also called the boundary of Damascus in Ezekiel 47:16 18; 48:1. When it is said in the present verse that 'they were smitten and driven away as far as Hobah, which is on the left of Damascus', the extent to which apparent goods and truths were purified is meant. But unless the nature of those apparent goods and truths is known and by what means they were purified to make them genuine, no proper explanation of the meaning here of 'Hobah on the left of Damascus' is possible, apart from the general observation that they were purified.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.