The Bible

 

1 Mose 33

Study

   

1 Und Jakob hob seine Augen auf und sah: und siehe, Esau kam und mit ihm vierhundert Mann. Und er verteilte die Kinder zu Lea und zu ahel und zu den beiden Mägden;

2 und er stellte die Mägde und ihre Kinder vornan und Lea und ihre Kinder dahinter und ahel und Joseph zuletzt.

3 Er aber ging vor ihnen her und beugte sich siebenmal zur Erde nieder, bis er nahe zu seinem Bruder kam.

4 Und Esau lief ihm entgegen und umarmte ihn und fiel ihm um den Hals und küßte ihn; und sie weinten.

5 Und er hob seine Augen auf und sah die Weiber und die Kinder und sprach: Wer sind diese bei dir? Und er sprach: Die Kinder, die Gott deinem Knechte beschert hat.

6 Und die Mägde traten herzu, sie und ihre Kinder, und verneigten sich.

7 Und auch Lea trat herzu und ihre Kinder, und sie verneigten sich. Und danach traten Joseph und ahel herzu und verneigten sich.

8 Und er sprach: Was willst du mit diesem ganzen Zug, dem ich begegnet bin? Und er sprach: Um Gnade zu finden in den Augen meines Herrn.

9 Da sprach Esau: Ich habe genug, mein Bruder; es sei dein was du hast.

10 Und Jakob sprach: Nicht doch; wenn ich anders Gnade gefunden habe in deinen Augen, so nimm mein Geschenk von meiner Hand, da ich nun einmal dein Angesicht gesehen habe, (O. denn darum habe ich) als hätte ich Gottes Angesicht gesehen, und du Wohlgefallen an mir gehabt hast.

11 Nimm doch mein Geschenk, (Eig. meinen Segen, wie 1. Sam. 25,27) das dir überbracht worden ist; denn Gott hat es mir beschert, (O. hat mir Gnade erwiesen) und ich habe alles. Und er drang in ihn, und er nahm es.

12 Und Esau (W. er) sprach: Laß uns aufbrechen und weiterziehen, und ich will vor (O. neben) dir herziehen.

13 Und er sprach zu ihm: Mein Herr weiß, daß die Kinder zart sind und daß ich säugende Schafe (Eig. Kleinvieh) und Kühe bei mir habe; wenn man sie nur einen Tag übertriebe, so würde die ganze Herde sterben.

14 Mein Herr ziehe doch vor seinem Knechte hin, und ich will einherziehen nach meiner Gemächlichkeit, nach dem Gange des Viehes, das vor mir ist, und nach dem Gange der Kinder, bis ich zu meinem Herrn komme nach Seir.

15 Und Esau sprach: Ich will doch von dem Volke bei dir zurücklassen, das bei mir ist. Und er sprach: Wozu das? Möchte ich Gnade finden in den Augen meines Herrn!

16 Und Esau kehrte an selbigem Tage seines Weges nach Seir zurück.

17 Und Jakob brach auf nach Sukkoth und baute sich ein Haus, und seinem Vieh machte er Hütten; darum gab er dem Orte den Namen Sukkoth. (Hütten)

18 Und Jakob kam wohlbehalten nach der Stadt Sichem, die im Lande Kanaan ist, als er aus Paddan-Aram kam, und lagerte vor der Stadt.

19 Und er kaufte das Stück Feld, wo er sein Zelt aufgeschlagen hatte, von der Hand der Söhne Hemors, des Vaters Sichems, um hundert Kesita.

20 Und er richtete daselbst einen Altar auf und nannte ihn: Gott, (El) der Gott Israels.

   

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #4431

Study this Passage

  
/ 10837  
  

4431. The son of Hamor the Hivite. That this signifies from the ancients, is evident from the signification of a “son,” who here is Shechem, as being interior truth, of which just above (that a “son” denotes truth see n. 489, 491, 533, 1147, 2623, 3373, 4257); and from the representation of Hamor, as being the father of this truth, thus meaning from the ancients; for the truth that was interior in the representatives and rituals emanated from the church of ancient time. For this reason Hamor is also named “the Hivite,” for the Hivite nation was that by which such truth among the ancients was signified, because the Hivites had been in such truth from ancient time, and hence it is that Hamor is here called “the Hivite.” For by all the nations in the land of Canaan some good or truth of the church of ancient time was signified, because the Most Ancient Church, which was celestial, was there (n. 4116). But afterwards these nations, like all the other nations among whom the church had been, turned aside to things idolatrous, and therefore by the same nations idolatries also are signified. Yet because the Hivites had from ancient time signified interior truth, and because they were one of the better disposed nations, with whom iniquity was not so far consummated (that is, the truth of the church was not so far extinguished as with others), the Gibeonite Hivites were of the Lord’s providence preserved, by means of a covenant made with them by Joshua and the princes (Josh. 9:15). That they were Hivites may be seen in Joshua 9:7; 11:19. From all that has been said it is now evident whence it is that interior truth from the ancients is signified by “Shechem the son of Hamor the Hivite.”

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.