Библијата

 

1 Mose 24:52

Студија

       

52 Da diese Worte hörete Abrahams Knecht, bückte er sich dem HERRN zu der Erde.

Од делата на Сведенборг

 

Himmlische Geheimnisse #10222

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

10222. „Zwanzig Gera auf einen Sekel“, 2 Mose 30:13, bedeutet alles Gute.

Dies erhellt aus der Bedeutung von 20, sofern es ebenfalls bezeichnet „alles“ und auch die Überreste des Guten, wie auch das Heilige.

Daß diese Zahl „alles“ und daher das Volle bezeichnet, sehe man Nr. 9641, daß sie die Überreste des Guten bezeichnet: Nr. 2280, wie auch das Heilige: Nr. 4759, 7842, 7903; denn wenn zwanzig sich auf den Herrn bezieht, bedeutet es Sein Eigenes, welches das Heilige selbst ist: Nr. 4176. Hieraus erhellt, warum der Sekel zwanzig Gera oder Obolen betrug und warum gesagt wird, er soll der Sekel des Heiligtums sein, wie hier und anderwärts, z.B. 3 Mose 27:3; 4 Mose 3:47, 50; 7:13, 14, 25, 31, 37, 43, 49, 55, 61, 67, 73; 18:16; daß der Sekel ein Gewicht sowohl des Silbers als des Goldes war: 1 Mose 24:22; 2 Mose 38:24; Ezechiel 4:10; 45:12.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Од делата на Сведенборг

 

Himmlische Geheimnisse #7903

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

7903. „Bis zum einundzwanzigsten Tage des Monats“, 2 Mose 12:18, bedeutet das Ende dieses heiligen Zustandes.

Dies erhellt aus der Bedeutung des einundzwanzigsten Tages, insofern er einen heiligen Zustand und auch das Ende dieses Zustandes bezeichnet. Einen heiligen Zustand bezeichnet er, weil er aus sieben und aus drei in sich multipliziert hervorgeht und sieben, wie auch drei, das Heilige bedeutet. Daß der einundzwanzigste Tage das Ende dieses Zustandes bedeutet, ist klar, weil es der letzte Tag desselben ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.