Библијата

 

1 Mose 24:26

Студија

       

26 Da neigete sich der Mann und betete den HERRN an

Од делата на Сведенборг

 

Himmlische Geheimnisse #3084

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

3084. „Und stieg herauf“, 1 Mose 24:16, daß dies die Erhebung bedeutet, erhellt aus der Bedeutung von heraufsteigen, sofern es ist sich erheben.

Man sagt erhoben werden vom Niederen zum Höheren, und weil dies, so ist es vom Äußeren zum Inneren, denn das ist das gleiche; was nämlich niedriger und höher ist in menschlicher Vorstellung, das ist auswendig und inwendig in der Vorstellung der Engel. Zum Beispiel der Himmel: dieser erscheint dem Menschen als ein Höheres, aber den Engeln ist er ein Inneres; so das Natürliche beim Menschen: dieses ist ein Äußeres im Verhältnis zu seinem Geistigen, und dieses wiederum ein Äußeres im Verhältnis zum Himmlischen oder, was das gleiche: das Wißtümliche, das dem natürlichen Menschen angehört, ist ein Äußeres im Verhältnis zum Wahren, und das Wahre ist ein Äußeres im Vergleich zum Guten. Darum wird auch das Wißtümliche im Verhältnis zum Wahren genannt eine Hülle, dann ein Kleid, und ebenso das Wahre im Verhältnis zum Guten. Daher kommt es, daß man sagt, hinaufgehen nach Jerusalem, aber hinabgehen von Jerusalem; dann von Jerusalem gen Zion und von Zion nach Jerusalem. Denn durch das, was um Jerusalem her ist, wird bezeichnet Äußeres der Kirche, durch Jerusalem aber Inneres, und durch Zion Innerstes.

Weil hier im inneren Sinn das erste der Erhebung des Wahren aus dem natürlichen Menschen zum vernünftigen beschrieben wird, darum wird hier zuerst gesagt, daß die Neigung zum Wahren, die durch Rebecka vorgebildet wird, hinabgestiegen sei zum Quell und gleich darauf daß sie heraufgestiegen sei; denn wie Nr. 3074 gesagt wurde, die göttliche Liebe fließt ein in die Neigung zum Guten und von da aus in die Neigung zum Wahren und belebt und erleuchtet das, was im natürlichen Menschen, und dann bringt sie es in Ordnung, dies wird bezeichnet durch hinabsteigen; von da an werden die Wahrheiten erhoben aus dem natürlichen Menschen in den vernünftigen, und dem Guten daselbst verbunden, dies wird durch aufsteigen bezeichnet.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Од делата на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #3114

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

3114. 'There is both straw' means factual truths, 'and also much fodder with us' means the goods that go with these. This is clear from the meaning of 'straw' and 'fodder'. The reason 'straw' means factual truths is that it has reference to camels, whose food is such; for when 'camels' means the natural man as regards the general facts there, the food of the natural man - 'straw' - cannot have any other meaning, since no other food exists to sustain his life. The nourishment of the natural man is received from this, for if deprived of that food, that is to say, of knowledge, the natural man would cease to exist. The truth of this is evident from the life after death, for in that life spirits receive such things in place of food, see 56-58, 680, 681, 1480, 1695, 1973, 1974.

[2] Within the natural man, as within the rational man, there exist in general two kinds of things which constitute its essence - those that make up the understanding and those that make up the will. Truths belong to the things constituting the understanding, goods belong to those constituting the will. The truths present in the natural man are factual truths - that is to say, all the things housed in his external memory - and it is these that are meant by 'straw' when camels, and also horses, mules and asses are the subject. But the goods present in the natural man are chiefly the delights that go with an affection for those truths, and it is these goods that are meant by 'fodder'.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.