Библијата

 

4 Mose 10

Студија

   

1 Und Jehova redete zu Mose sprach:

2 Mache dir zwei Trompeten von Silber; in getriebener Arbeit sollst du sie machen; und sie sollen dir dienen zur Berufung der Gemeinde und zum Aufbruch der Lager.

3 Und stößt man in dieselben, so soll sich die ganze Gemeinde sich zu dir versammeln an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.

4 Und wenn man in eine stößt, so sollen sich die Fürsten zu dir versammeln, die Häupter der Tausende Israels.

5 Und blaset ihr Lärm, so sollen die Lager aufbrechen, die gegen Osten lagern;

6 und blaset ihr Lärm zum zweiten Male, so sollen die Lager aufbrechen, die gegen Süden lagern: zu ihrem Aufbruch sollen sie Lärm blasen.

7 Aber um die Versammlung zu versammeln, sollt ihr hineinstoßen und nicht Lärm blasen.

8 Und die Söhne Aarons, die Priester, sollen in die Trompeten stoßen. Und sie sollen euch zu einer ewigen Satzung sein bei euren Geschlechtern.

9 Und wenn ihr in eurem Lande in den Streit ziehet wider den Bedränger, der euch bedrängt, so sollt ihr mit den Trompeten Lärm blasen; und es wird eurer gedacht werden vor Jehova, eurem Gott, und ihr werdet gerettet werden vor euren Feinden.

10 Und an euren Freudentagen und an euren Festen (Eig. bestimmten Zeiten (um Gott zu nahen)) und an euren Neumonden, (Eig. an den Anfängen eurer Monate) da sollt ihr in die Trompeten stoßen bei euren Brandopfern und bei euren Friedensopfern; und sie sollen euch zum Gedächtnis sein vor eurem Gott. Ich bin Jehova, euer Gott.

11 Und es geschah im zweiten Jahre, im zweiten Monat, am Zwanzigsten des Monats, da erhob sich die Wolke von der Wohnung des Zeugnisses.

12 Und die Kinder Israel brachen auf aus der Wüste Sinai nach ihren Zügen (Eig. nach ihren Aufbrüchen; d. h. nach der in V. 14-28 beschriebenen eihenfolge;) und die Wolke ließ sich nieder in der Wüste Paran.

13 Und sie brachen zum ersten Male auf nach dem Befehl Jehovas durch Mose.

14 Und das Panier des Lagers der Kinder Juda brach zuerst auf nach ihren Heeren; und über sein Heer war Nachschon, der Sohn Amminadabs.

15 Und über das Heer des Stammes der Kinder Issaschar war Nethaneel, der Sohn Zuars;

16 und über das Heer des Stammes der Kinder Sebulon war Eliab, der Sohn Helons.

17 Und die Wohnung wurde abgenommen, und es brachen auf die Söhne Gersons und die Söhne Meraris, welche die Wohnung trugen.

18 Und das Panier des Lagers ubens brach auf nach seinen Heeren; und über sein Heer war Elizur, der Sohn Schedeurs.

19 Und über das Heer des Stammes der Kinder Simeon war Schelumiel, der Sohn Zurischaddais;

20 und über das Heer des Stammes der Kinder Gad war Eljasaph, der Sohn Deghuels.

21 Und die Kehathiter brachen auf, welche das Heiligtum trugen; und jene richteten die Wohnung auf, bis diese kamen.

22 Und das Panier des Lagers der Kinder Ephraim brach auf nach ihren Heeren; und über sein Heer war Elischama, der Sohn Ammihuds.

23 Und über das Heer des Stammes der Kinder Manasse war Gamliel, der Sohn Pedazurs;

24 und über das Heer des Stammes der Kinder Benjamin war Abidan, der Sohn Gideonis.

25 Und das Panier des Lagers der Kinder Dan, welches die Nachhut aller Lager bildete, brach auf nach ihren Heeren; und über sein Heer war Achieser, der Sohn Ammischaddais.

26 Und über das Heer des Stammes der Kinder Aser war Pagiel, der Sohn Okrans;

27 und über das Heer des Stammes der Kinder Naphtali war Achira, der Sohn Enans. -

28 Das war die Marschordnung der Kinder Israel nach ihren Heeren; und so brachen sie auf.

29 Und Mose sprach zu Hobab, dem Sohne eghuels, des Midianiters, des Schwiegervaters (O. dem Schwager) Moses: Wir brechen auf nach dem Orte, von welchem Jehova gesagt hat: Ich will ihn euch geben. Ziehe mit uns, so werden wir dir Gutes tun; denn Jehova hat Gutes über Israel geredet.

30 Und er sprach zu ihm: Ich will nicht mitziehen, sondern in mein Land und zu meiner Verwandtschaft (O. in meinen Geburtsort; so auch 1. Mose 12,1;24,4 usw.) will ich gehen.

31 Und er sprach: Verlaß uns doch nicht! Denn du weißt ja, wo wir in der Wüste lagern sollen; und du wirst unser Auge (Eig. unsere Augen) sein.

32 Und es soll geschehen, wenn du mit uns ziehst, und uns jenes Gute geschieht, das Jehova an uns tun will, so werden wir dir auch Gutes tun.

33 Und sie brachen auf von dem Berge Jehovas, drei Tagereisen weit, und die Lade des Bundes Jehovas zog drei Tagereisen vor ihnen her, um ihnen einen uheort zu erkunden;

34 und die Wolke Jehovas war über ihnen des Tages, wenn sie aus dem Lager zogen.

35 Und es geschah, wenn die Lade aufbrach, so sprach Mose: Stehe auf, Jehova, daß deine Feinde sich zerstreuen, und deine Hasser vor dir fliehen!

36 Und wenn sie ruhte, so sprach er: Kehre wieder, Jehova, zu den Myriaden der Tausende Israels!

   

Од делата на Сведенборг

 

Himmlische Geheimnisse #9416

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

9416. „So werde Ich dir geben die steinernen Tafeln“, 2 Mose 24:12, bedeutet das Gesetzbuch oder das Wort im ganzen Inbegriff.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Tafeln, sofern sie es sind, worauf das geschrieben ist, was der Lehre und dem Leben angehört; hier, was der himmlischen Lehre und dem Leben nach derselben angehört. Jene Tafeln aber bedeuten das Gesetzbuch oder das Wort im ganzen Inbegriff aus dem Grund, weil das, was darauf geschrieben war, alles enthielt, was dem Leben und der himmlischen Lehre angehört. Deshalb heißt auch das, was darauf geschrieben war: „die zehn Worte“: 2 Mose 34:28; 5 Mose 10:4, denn durch zehn wird im inneren Sinn alles bezeichnet, und durch die Worte wird das Wahre bezeichnet, das der Lehre und das Gute, des dem Leben angehört.

Daß zehn alles bedeutet, sehe man Nr. 3107, 4638, 8468, 8540, und daß die Worte das Wahre und Gute, das dem Leben und der Lehre angehört, bezeichnen: Nr. 1288, 4692, 5272. Daher kommt es, daß jene Tafeln das Wort im ganzen Inbegriff bedeuten; ebenso das Gesetz, das im engen Sinn das bezeichnet, was auf die Tafeln geschrieben war, im weniger engen Sinn das durch Mose geschriebene Wort, im weiteren Sinn das historische Wort, und im weitesten das Wort im ganzen Inbegriff, wie man nachgewiesen sehen kann Nr. 6752. Überdies war das, was auf jene Tafeln geschrieben war, das erste der Offenbarung des göttlich Wahren und vor dem ganzen israelitischen Volk mit lauter Stimme vom Herrn verkündigt worden. Das, was das erste ist, bezeichnet auch das übrige in seiner Ordnung, und daß es mit lauter Stimme vom Herrn verkündigt wurde, bedeutet die unmittelbare göttliche Inspiration auch im übrigen.

Jene Tafeln waren aber von Stein aus dem Grund, weil der Stein das Wahre bedeutet: Nr. 643, 1298, 3720, 6426, eigentlich das Wahre im Letzten: Nr. 8609. Das göttlich Wahre im Letzten ist das Wort im Buchstaben, wie es auf dieser Erde ist: Nr. 9360. Daß es nicht eine Tafel, sondern zwei waren, kam daher, weil die Verbindung des Herrn durch das Wort mit der Kirche und durch die Kirche mit dem Menschengeschlecht vorgebildet werden sollte; darum werden sie auch die Tafeln des Bundes genannt: 5 Mose 9:9, 11, 15, und die Worte, die darauf geschrieben waren: Worte des Bundes: 2 Mose 34:27, 28; und auch der Bund: 5 Mose 4:13, 23, und die Lade selbst, worin die Tafeln niedergelegt wurden: die Lade des Bundes: 4 Mose 10:33; 14:44; 5 Mose 10:8; 31:9, 25, 26; Josua 3:3, 6, 8, 11, 14, 17; 4:7, 9, 18; 6:6, 8; 8:33; Richter 20:27; 1. Sam. 4:3-5;

2. Sam. 15:24; 1 Koenige 3:15; 6:19; 8:1, 6; Jeremia 3:16; denn der Bund bedeutet die Verbindung: Nr. 665, 666, 1023, 1038, 1864, 1996, 2003, 2021, 6804, 8767, 8778, 9396. Deshalb waren jene Tafeln voneinander geteilt, aber durch Zusammenfügung verbunden, und die Schrift ging von der einen Tafel auf die andere hinüber, als ob es eine wäre, nicht aber, wie man gewöhnlich meint, so, daß einige Gebote auf der einen Tafel und einige auf der anderen gestanden wären, denn durch eines, das in zwei geteilt ist, und durch zwei, die so verbunden oder einander beigegeben sind, wird die Verbindung des Herrn mit dem Menschen bezeichnet. Darum wurden die Bündnisse auf gleiche Weise geschlossen wie mit Abraham durch die junge Kuh, Ziege und den Widder, die in der Mitte geteilt wurden, und dadurch, daß der eine Teil dem anderen gegenüber gelegt wurde: 1 Mose 15:9-12; so auch in diesem Kapitel durch das in Becken gefaßte Blut, wovon die eine Hälfte an den Altar und die andere auf das Volk gesprengt wurde: 2 Mose 24:6, 8; und überhaupt durch alle Opfer, von denen ein Teil auf dem Altar verbrannt, ein Teil dem Volk zum Essen gegeben wurde.

Das gleiche wurde auch durch das Brotbrechen vom Herrn vorgebildet: Matthaeus 14:19; 15:36; 26:20; Markus 6:41; 8:6; 14:22; Lukas 9:16; 22:19; 24:30, 31, 35. Daher kommt es auch, daß zwei im Wort eine Verbindung bezeichnet: Nr. 5194, 8423; hier, die des Herrn und des Himmels oder des Herrn und der Kirche, somit auch des Guten und des Wahren, welche Verbindung die himmlische Ehe genannt wird.

Hieraus kann erhellen, woher es kommt, daß es zwei Tafeln waren und auf beiden Seiten, von der einen auf die andere hinüber beschrieben: 2 Mose 32:15, 16. Überdies bedeutet die Schrift und das Eingraben derselben auf die Tafeln im Worte das, was dem Gedächtnis und dem Leben eingeprägt werden und dadurch bleiben soll:

Jesaja 30:8: „Schreibe das auf eine Tafel bei ihnen, und zeichne es auf ein Buch, auf daß es komme auf die künftige Zeit für immer und ewig“.

Jeremia 17:1: „Die Sünde Judas ist geschrieben mit einem eisernen Griffel, mit einem diamantenen Meißel, eingegraben ist sie in die Tafel ihres Herzens und in die Hörner eurer Altäre“.

Habakuk 2:2, 3: „Jehovah sprach: Schreibe das Gesicht, und stelle es dar auf Tafeln, auf daß es durchlaufe, wer es liest; denn das Gesicht geht noch auf eine bestimmte Zeit; wenn es verzieht, so erwarte es, denn es wird gewiß kommen“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Од делата на Сведенборг

 

Himmlische Geheimnisse #666

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

666. Daß der Bund nichts anderes bezeichnet als die Wiedergeburt und was zur Wiedergeburt gehört, kann hin und wieder erhellen aus dem Worte, wo der Herr selbst genannt wird der Bund, weil Er es einzig ist, der wiedergebiert und zu dem von dem wiedergeborenen Menschen aufgesehen wird und der alles in allem der Liebe und des Glaubens ist; daß der Herr der Bund selbst ist, erhellt bei

Jesaja 42:6: „Ich, Jehovah, habe dich gerufen in Gerechtigkeit und ergreife deine Hand und behüte dich und will dich geben zum Bund des Volkes, zum Licht der Völkerschaften“: wo der Bund für den Herrn, das Licht der Völkerschaften ist der Glaube; ebenso Jesaja 49:6, 8. Maleachi 3:1, 2: „Siehe, Ich sende Meinen Engel, und plötzlich wird zu Seinem Tempel kommen der Herr, den ihr suchet, und der Engel des Bundes, den ihr begehret; siehe, Er kommt, wer erträgt den Tag Seiner Ankunft?“: wo der Herr genannt wird der Engel des Bundes. Der Sabbath wird genannt der ewige Bund, 2 Mose 31:16, weil er bezeichnet den Herrn selbst und den von Ihm wiedergeborenen himmlischen Menschen.

Weil der Herr der Bund selbst ist, so ist offenbar, daß der Bund alles ist, was den Menschen mit dem Herrn verbindet, somit die Liebe und der Glaube und was Sache der Liebe und des Glaubens ist; denn dieses ist des Herrn und darin der Herr, somit der Bund selbst in denen, in welchen es aufgenommen wird. Dies kann nirgends stattfinden als bei dem Wiedergeborenen, bei dem alles, was des Wiedergebärers oder des Herrn ist, Bundessache oder Bund ist.

Jesaja 54:10: „Meine Barmherzigkeit wird nicht von dir weichen, und der Bund Meines Friedens wird nicht schwanken“: wo Barmherzigkeit und Friedensbund der Herr ist und was des Herrn ist.

Jesaja 55:3, 4: „Neiget euer Ohr und gehet zu Mir, höret und es soll leben eure Seele, und Ich will schließen mit euch den Bund der Ewigkeit, die festen Erbarmungen Davids; sieh’, als Zeugen für die Völker gab Ich ihn, als Führer und Gesetzgeber den Völkerschaften“: wo David für den Herrn steht; der Bund der Ewigkeit in dem und durch das, was des Herrn ist, was verstanden wird unter zu Ihm gehen und hören, damit die Seele lebe.

Jeremia 32:39, 40: „Ich will ihnen ein Herz und einen Weg geben, Mich zu fürchten alle Tage zu ihrem Besten und zu dem ihrer Söhne nach ihnen, und Ich will schließen mit ihnen den Bund des Zeitlaufs, daß ich Mich nicht abwenden will von ihnen, ihnen wohlzutun, und Meine Furcht will Ich in ihr Herz geben“: für diejenigen, die wiedergeboren werden sollen, dann auch für das, was bei dem Wiedergeborenen ist, welches ist ein Herz und ein Weg, das ist Liebtätigkeit und Glaube, die des Herrn, somit des Bundes sind.

Jeremia 31:31-33: „Sieh die Tage kommen, ist der Spruch Jehovahs, und Ich will mit dem Hause Israels und mit dem Hause Jehudahs einen neuen Bund schließen, nicht wie der Bund (war), den Ich geschlossen mit ihren Vätern, weil sie Meinen Bund gebrochen haben; sondern dies soll sein der Bund, den ich schließen will mit dem Hause Israels nach diesen Tagen: Ich will Mein Gesetz in ihre Mitte geben und in ihr Herz es schreiben und will ihnen ihr Gott sein, und sie sollen Mein Volk sein“: deutlich wird hier erklärt, was der Bund ist, daß er sei Liebe und Glaube zum Herrn, die bei dem Wiederzugebärenden.

Jeremia 33:20 wird die Liebe genannt der „Bund des Tages“ und der Glaube „der Bund der Nacht“.

Ezechiel 34:24, 25: „Ich, Jehovah, will ihnen sein ihr Gott und Mein Knecht David Fürst in ihrer Mitte, und will mit ihnen schließen den Bund des Friedens und will aufhören lassen das böse Wild von der Erde, und sie werden in der Wüste sicher wohnen und schlafen in den Wäldern“: hier offenbar von der Wiedergeburt, David für den Herrn.

Ezechiel 37:25, 26: „David soll ihr Fürst sein in Ewigkeit, Ich will mit ihnen einen Bund des Friedens schließen, ein Bund der Ewigkeit soll sein mit ihnen, Ich will Mein Heiligtum in ihre Mitte setzen auf ewiglich“: wo gleichfalls von der Wiedergeburt; David und das Heiligtum für den Herrn.

Ezechiel 16:8, 9, 11: „Ich ging einen Bund mit dir ein und du warst Mein, und Ich wusch dich mit Wasser und spülte dein Blut ab von dir und salbte dich mit Öl“: hier offenbar für die Wiedergeburt.

Hosea 2:18: „Ich will mit ihnen einen Bund schließen an jenem Tage, mit dem Wild des Feldes und mit dem Vogel der Himmel und dem Gewürm der Erde“: für die Wiedergeburt; das Wild des Feldes für das, was dem Willen angehört; der Vogel der Himmel für das, was dem Verstand angehört.

Psalm 111:9: „Erlösung sandte Er Seinem Volke, schrieb auf ewig vor Seinen Bund“: für die Wiedergeburt; Bund heißt sie, weil gegeben und hingenommen wird; die aber nicht wiedergeboren sind oder, was dasselbe ist, die in Äußerliches den Gottesdienst setzen und sich selbst und was sie begehren und denken, wie als Götter achten und verehren, von denen wird, weil sie sich vom Herrn trennen, gesagt, daß sie den Bund brechen; wie bei

Jeremia 22:9: „Verlassen haben sie den Bund Jehovahs, ihres Gottes und sich gebeugt vor andern Göttern und ihnen gedient“.

5. Mose 17:2-5: „Wer übertreten würde den Bund, dienend andern Göttern, der Sonne, dem Mond, dem Heere der Himmel, sollte gesteinigt werden“: die Sonne für die Selbstliebe, der Mond für die Grundsätze des Falschen, die Heere der Himmel für das Falsche selbst.

Hieraus nun erhellt, was die Lade des Bundes, in der das Zeugnis oder der Bund (war, bedeutete) – nämlich den Herrn selbst. Was das Buch des Bundes – nämlich den Herrn selbst: 2 Mose 24:4-7; 34:27; 5 Mose 4:13, 23; was das Blut des Bundes – nämlich den Herrn selbst: 2 Mose 24:6, 8, welcher allein Wiedergebärer ist; somit der Bund der Wiedergeburt selbst.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.