Библијата

 

1 Mose 48

Студија

   

1 Und es geschah nach diesen Dingen, daß man dem Joseph sagte: Siehe, dein Vater ist krank. Und er nahm seine beiden Söhne, Manasse und Ephraim, mit sich.

2 Und man berichtete dem Jakob und sprach: Siehe, dein Sohn Joseph kommt zu dir. Und Israel machte sich stark und setzte sich aufs Bett.

3 Und Jakob sprach zu Joseph: Gott, (El) der Allmächtige, erschien mir zu Lus im Lande Kanaan, und er segnete mich

4 und sprach zu mir: Siehe, ich will dich fruchtbar machen und dich mehren und dich zu einem Haufen Völker machen, und ich will dieses Land deinem Samen nach dir zum ewigen Besitztum geben.

5 Und nun, deine beiden Söhne, welche dir im Lande Ägypten geboren sind, ehe ich zu dir nach Ägypten kam, sollen mein sein; Ephraim und Manasse sollen mein sein wie uben und Simeon.

6 Aber dein Geschlecht, das du nach ihnen gezeugt hast, (O. haben wirst) soll dein sein; nach dem Namen ihrer Brüder sollen sie genannt werden in ihrem Erbteil.

7 Denn ich-als ich aus Paddan kam, starb ahel bei mir im Lande Kanaan auf dem Wege, als noch eine Strecke Landes war, um nach Ephrath zu kommen; und ich begrub sie daselbst auf dem Wege nach Ephrath, das ist Bethlehem.

8 Und Israel sah die Söhne Josephs und sprach: Wer sind diese?

9 Und Joseph sprach zu seinem Vater: Das sind meine Söhne, die Gott mir hier gegeben hat. Da sprach er: Bringe sie doch zu mir her, daß ich sie segne!

10 Die Augen Israels aber waren schwer vor Alter, er konnte nicht sehen. Und er führte sie näher zu ihm, und er küßte sie und umarmte sie.

11 Und Israel sprach zu Joseph: Ich hatte nicht gedacht, dein Angesicht wiederzusehen, und siehe, Gott hat mich sogar deinen Samen sehen lassen!

12 Und Joseph führte sie von seinen Knien heraus und beugte sich auf sein Angesicht zur Erde nieder.

13 Und Joseph nahm sie beide, Ephraim mit seiner echten, zur Linken Israels, und Manasse mit seiner Linken, zur echten Israels, und führte sie näher zu ihm.

14 Und Israel streckte seine echte aus und legte sie auf das Haupt Ephraims-er war aber der Jüngere-und seine Linke auf das Haupt Manasses; er legte seine Hände absichtlich (And. üb.: er kreuzte seine Hände) also, denn Manasse war der Erstgeborene.

15 Und er segnete Joseph und sprach: Der Gott, vor dessen Angesicht meine Väter, Abraham und Isaak, gewandelt haben, der Gott, der mich geweidet hat, seitdem ich bin bis auf diesen Tag,

16 der Engel, der mich erlöst hat von allem Übel, segne die Knaben; und in ihnen werde mein Name genannt und der Name meiner Väter, Abraham und Isaak, und sie sollen sich mehren zu einer Menge inmitten des Landes! (O. der Erde)

17 Und als Joseph sah, daß sein Vater seine rechte Hand auf das Haupt Ephraims legte, war es übel in seinen Augen; und er faßte seines Vaters Hand, um sie von dem Haupte Ephraims hinwegzutun auf das Haupt Manasses.

18 Und Joseph sprach zu seinem Vater: Nicht also, mein Vater! Denn dieser ist der Erstgeborene; lege deine echte auf sein Haupt.

19 Aber sein Vater weigerte sich und sprach: Ich weiß es mein Sohn, ich weiß es. Auch er wird zu einem Volke werden, und auch er wird groß sein; aber doch wird sein jüngerer Bruder größer sein als er, und sein Same wird eine Fülle von Nationen werden.

20 Und er segnete sie an selbigem Tage und sprach: In dir wird Israel segnen und sprechen: Gott mache dich wie Ephraim und wie Manasse! und er setzte Ephraim vor Manasse.

21 Und Israel sprach zu Joseph: Siehe, ich sterbe; und Gott wird mit euch sein und euch in das Land eurer Väter zurückbringen.

22 Und ich gebe dir einen Landstrich über deine Brüder hinaus, den ich von der Hand der Amoriter genommen habe mit meinem Schwerte und mit meinem Bogen.

   

Од делата на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #6302

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

6302. And Israel said unto Joseph, Behold, I die. That this signifies the perception of spiritual good from the internal celestial about new life, and about the end of the representation, is evident from the signification of “saying,” as being perception (see n. 6220); from the representation of Israel, as being spiritual good (of which also above, n. 6225); from the representation of Joseph, as being the internal celestial (n. 5869, 5877); and from the signification of “dying,” as being resurrection into life (n. 3498, 3505, 4618, 4621, 6036, 6221), and also as being the end of the former representation (n. 3253, 3259, 3276); which end is also here signified by “dying.” For when one dies who had represented anything of the church, another succeeds who continues the representation in its order. Thus after Abraham died, the representative was continued in its order in Isaac, and afterward in Jacob, and after him in his sons; and so when Moses died, the representative succeeded in Joshua, and afterward in the judges in order, even to the kings, and so on.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

Од делата на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #3498

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

3498. I know not the day of my death. That this signifies life in the natural, is evident from the signification of “day,” as being state (n. 23, 487, 488, 493, 893, 2788); and from the signification of death,” as being to rise again, or to be resuscitated into life (n. 3326); thus by the “day of death” is signified a state of resuscitation of life, or what is the same, life; that this is in the natural is evident, because life therein is here treated of. How the case herein is cannot be seen unless it is known how the case is with the life of the rational and with the life of the natural; or what is the same, with the life of the internal man and the life of the external. The life of the rational or internal man is distinct from the life of the natural or external man, and indeed so distinct that the life of the rational or internal man is possible apart from the life of the natural or external man; but the life of the natural or external man is not possible without the life of the rational or internal man, for the external man lives from the internal, insomuch that if the life of the internal man should cease, the life of the external would immediately become a nullity, because exterior things depend on interior ones as posterior things on prior, or as the effect on the efficient cause, for if the efficient cause should cease, the effect would immediately become a nullity. It is the same with the life of the external man relatively to the life of the internal.

[2] This may be plainly seen from man; for when man is in the world, or lives in the body, his rational is distinct from his natural, insomuch that he can be withdrawn from the external sensuous things of the body, and also in some degree from the interior sensuous things of his natural man, and can be in his rational, thus in spiritual thought. This appears better from the fact that when a man dies he altogether leaves the external sensuous things of the body, and then retains the life of his interior man; and also that although he indeed has with him the memory-knowledges of the external or natural memory, he nevertheless does not enjoy the use of them (see n. 2475-2477, 2479-2486). From this it is evident that the rational or internal man is distinct from the external; but during man’s life in the body his rational does not appear to be distinct from his natural, because he is in the world, or in nature; and this being so, the life of the rational appears within the natural, insomuch that there does not appear to be any life in the rational unless it is in the natural at the same time. (That the rational appears to have life only insofar as the natural corresponds to it, may be seen above, n. 3493.) From this it may be seen that it is life corresponding in the natural which is signified by these words which Isaac spoke unto Esau, “I know not the day of my death;” for the rational is represented by Isaac, and the natural by Esau, both as to the good therein.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.