Die Bibel

 

แหล่งกำเนิด 2:23

Lernen

       

23 อาดัมจึงว่า "บัดนี้ นี่เป็นกระดูกจากกระดูกของเรา และเนื้อจากเนื้อของเรา จะต้องเรียกเธอว่าหญิง เพราะว่าหญิงนี้ออกมาจากชาย


Many thanks to Philip Pope for the permission to use his 2003 translation of the English King James Version Bible into Thai. Here's a link to the mission's website: www.thaipope.org

Kommentar

 

Erläuterung zu Genesis 2:23

Durch Brian David (maschinell übersetzt in Deutsch)

The Creation of Eve, as depicted on the ceiling of the Sistine Chapel, part of Michelangelo’s masterpiece.

Die himmlischen Menschen der ältesten Kirche, die von der Liebe des Herrn motiviert waren, befanden sich in einem ständigen Zustand der Trennung zwischen ihrem Inneren und ihrem Äußeren. Sie konnten äußerlich mit den Notwendigkeiten des Lebens beschäftigt sein - Nahrung sammeln und zubereiten, sich um Kinder kümmern, füreinander sorgen -, während sie sich tief in ihrem Geist ständig des Herrn und der Engel und des geistigen Wertes selbst der äußeren Dinge, die sie taten, bewusst waren. Aber um ihnen das Gefühl zu geben, dass das Leben ihr eigenes war, musste der Herr ihre Äußerlichkeiten betonen und ihnen die Hauptrolle geben. So verloren die Menschen ihr ständiges Bewusstsein für geistliche Dinge.

Das wird hier dargestellt. "Knochen von meinem Gebein" bedeutet, dass das tote, höllische Selbstverständnis im äußeren Leben mit demselben im inneren Leben verbunden war. "Fleisch von meinem Fleisch" bedeutet, dass der lebendige, himmlische Sinn des Selbst im Äußeren auch mit dem Inneren verbunden ist. "Frau" bedeutet den Sinn des Selbst als einen vollständigen Lebenszustand, und "Mann" - hier in einem spezifisch männlichen Sinn verwendet - bedeutet intellektuelle Gedanken und Konzepte im inneren Menschen. Auf allen Ebenen dominierte also bei den Menschen der Urkirche der äußere Sinn, dass das Leben ihr eigenes sei.

(Verweise: Himmlischen Geheimnissen 156, 0157, 158, 159)

Die Bibel

 

John 1:1

Lernen

   

1 In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God.