Die Bibel

 

1 Mózes 2:18

Lernen

       

18 És monda az Úr Isten: Nem az embernek egyedül lenni; szerzek néki segítõ társat, hozzá illõt.

Kommentar

 

Erläuterung zu Genesis 2:18

Durch Brian David (maschinell übersetzt in Deutsch)

This wall-painting, in the Sucevita Monastery in Romania, shows God creating Adam and Adam being alone, which led to the naming of the animals.

In der Bibel wird eine Person, eine Kirche oder eine Nation oft als "allein" bezeichnet, um darauf hinzuweisen, dass sie himmlischer Natur ist - das heißt, dass sie von der Liebe zum Herrn motiviert und im Leben direkt vom Herrn geführt wird und somit nicht von den Versuchungen des Bösen und der Falschheit umgeben ist. Dies war der Fall bei der Urkirche, die durch den "Menschen" oder "Adam" repräsentiert wird. Aber das blieb nicht so.

Irgendwann - wahrscheinlich über viele Generationen hinweg - begannen die Menschen, sich selbst zu leiten und selbst zu denken, anstatt sich im Leben und Denken vom Herrn leiten zu lassen. Sie wollten eine direktere Verbindung mit der Welt herstellen. Sie wollten nicht mehr "allein" sein. Damit wandten sie sich von ihrem höchsten, gesegnetsten Zustand ab - dargestellt durch die Aussage "es ist nicht gut".

Der Herr bereitete sich also darauf vor, ihnen ihren Wunsch zu erfüllen, indem er ihnen einen "Helfer" schenkte - einen Sinn für das Leben als ihr eigenes, der in der Diskussion über Gen 2,22 näher beschrieben wird.

(Verweise: Himmlischen Geheimnissen 138, 139, 140)

Die Bibel

 

Hosea 4:2

Lernen

       

2 There is cursing, lying, murder, stealing, and committing adultery; they break boundaries, and bloodshed causes bloodshed.