Die Bibel

 

Mica 2

Lernen

   

1 Wehe denen, die Schaden zu tun trachten und gehen mit bösen Tücken um auf ihrem Lager, daß sie es früh, wenn es licht wird, vollbringen, weil sie die Macht haben!

2 Sie reißen zu sich Äcker und nehmen Häuser, welche sie gelüstet. Also treiben sie Gewalt mit eines jeden Hause und mit eines jeden Erbe.

3 Darum spricht der HERR also: Siehe, ich gedenke über dies Geschlecht Böses, aus dem ihr euren Hals nicht ziehen und nicht so stolz dahergehen sollet; denn es soll eine böse Zeit sein.

4 Zur selbigen Zeit wird man einen Spruch von euch machen und klagen: Es ist aus, wird man sagen; wir sind verstöret. Meines Volkes Land kriegt einen fremden HERRN. Wann wird er uns die Äcker wieder zuteilen, die er uns genommen hat?

5 Jawohl, ihr werdet kein Teil behalten in der Gemeine des HERRN.

6 Sie sagen, man solle nicht träufen; denn solche Träufe trifft uns nicht; wir werden nicht so zuschanden werden.

7 Das Haus Jakob tröstet sich also: Meinest du, des HERRN Geist sei verkürzt? Sollte er solches tun wollen? Es ist wahr, meine Reden sind freundlich den Frommen.

8 Aber mein Volk hat sich aufgemacht wie ein Feind; denn sie rauben beide, Rock und Mantel, denen, so sicher dahergehen, gleichwie die, so aus dem Kriege kommen.

9 Ihr treibet die Weiber meines Volks aus ihren lieben Häusern und nehmet stets von ihren jungen Kindern meinen Schmuck.

10 Darum machet euch auf; ihr müsset davon; ihr sollt hie nicht bleiben! Um ihrer Unreinigkeit willen müssen sie unsanft zerstöret werden.

11 Wenn ich ein Irrgeist wäre und ein Lügenprediger und predigte, wie sie saufen und schwelgen sollten, das wäre ein Prediger für dies Volk.

12 Ich will aber dich, Jakob, versammeln ganz und die übrigen in Israel zuhauf bringen; ich will sie wie eine Herde miteinander in einen festen Stall tun und wie eine Herde in seine Hürden, daß es von Menschen tönen soll.

13 Es wird ein Durchbrecher vor ihnen herauffahren; sie werden durchbrechen und zum Tor aus- und einziehen; und ihr König wird vor ihnen hergehen, und der HERR vornean.

   

Aus Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #137

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 962  
  

137. „Siehe, Ich werfe sie in ein Bett, und die mit ihr Ehebruch treiben, in große Trübsal“, Offenbarung 2:22, bedeutet, daß sie so in ihrer Lehre mit den Verfälschungen gelassen und vom Falschen schwer angegriffen werden sollen. Daß das Bett die Lehre bedeute, wird man gleich sehen; daß durch die, welche Ehebruch treiben, die Verfälschungen des Wahren bezeichnet werden, kann man Nr. 134, 136 sehen; und daß durch die Trübsal die Anfeindung von seiten des Falschen angedeutet werde, Nr. 33, 95, 100 mithin durch die große Trübsal der heftige Angriff. Daß das Bett die Lehre bedeutet, gründet sich auf die Korrespondenz; denn wie der Leib in seinem Bett liegt, so der Geist in seiner Lehre; durch das Bett wird aber die Lehre bezeichnet, die sich jeder aus dem WORT oder aus der eigenen Einsicht erwirbt, denn in ihr ruht und schläft gleichsam der Geist. Die Betten, in denen man in der geistigen Welt schläft, haben keinen anderen Ursprung; jeder hat hier ein Bett nach Beschaffenheit seines Wissens und seiner Einsicht; die Weisen haben prächtige, die Unweisen geringe und die Verfälscher schmutzige Betten. Dasselbe wird durch das Bett bezeichnet bei

Lukas 17:34,35: „Ich sage euch, in jener Nacht werden zwei in einem Bette sein, der eine wird angenommen, und der andere verlassen werden“. Dies vom Jüngsten Gericht; zwei in einem Bette, bedeutet: zwei in einer Lehre, aber nicht in gleichem Leben.

Johannes 5:8-12: Jesus sagte (zum Kranken): „Stehe auf, nimm dein Bett und gehe! Da nahm er sein Bett und ging“.

Markus 2:5,9,11,12: Jesus sagte zum Gichtbrüchigen: „Kind, deine Sünden sind dir vergeben! Auch sagte Er zu dem Schriftgelehrten: Was ist leichter, zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: Nimm dein Bett und gehe? Hierauf sprach Er: Stehe auf, nimm dein Bett, und gehe! Und er nahm sein Bett, und ging von ihnen weg“. Daß hier das Bett eine Bedeutung habe, ist offenbar, denn Jesus sagte: Was ist leichter zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: Nimm dein Bett und gehe? Das Bett tragen und gehen, bedeutet: über die Lehre nachdenken; so wird es im Himmel verstan- den.

Durch das Bett wird die Lehre bezeichnet auch bei Amos 3:12: „Gleichwie der Hirt dem Mund des Löwen sie entriß, so sollen weggenommen werden die Kinder Israels, welche wohnen in des Bettes Winkel und im Äußersten der Sponde zu Samaria“. Im Winkel des Bettes und im Äußersten der Sponde heißt, entfernter vom Wahren und Guten der Lehre. Das Nämliche wird auch anderwärts durch das Bett und die Sponde, und durch das Lager bezeichnet, wie: Jesaja 28:20; 57:2,7,8; Ezechiel 23:41; Amos 6:4; Micha 2:1; Psalm 4:4,[5]; 36:4,[5];

41:4; Hi.7:13; 3 Mose 15:4,5. Weil im prophetischen Teile des WORTES durch Jakob die Kirche in Ansehung der Lehre bezeichnet wird, so heißt es von ihm- daß er sich zu Häupten des Bettes geneigt habe: 1 Mose 47:31. Daß er, als Joseph kam, sich auf das Bett gesetzt habe: 1 Mose 48:2. Daß er seine Füße in dem Bett zusammengezogen habe, und verschieden sei: 1 Mose 49:33. Weil durch Jakob die Lehre der Kirche bezeichnet wird, so erschien mir einige Male, als ich an Jakob dachte, vor dem Gesicht etwas in der Höhe, ein im Bett liegender Mann.

  
/ 962  
  

Aus Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #134

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 962  
  

134. „Lehren und Meine Knechte zur Hurerei verführen“, Offenbarung 2:20, bedeutet, was dann die Folge hat, daß das Wahre des WORTES verfälscht wird.

Die Knechte des Herrn lehren und verführen, heißt diejenigen, die aus dem WORT im Wahren unterrichtet werden können und wollen. Daß die, welche im Wahren sind, Knechte des Herrn heißen sehe man Nr. 3, 128; und huren bedeutet das WORT schänden und verfälschen. Daß dies durch huren bezeichnet wird, kommt daher, daß im einzelnen des WORTES eine Ehe des Guten und Wahren ist, und diese Ehe zerrissen wird, wenn man das Gute vom Wahren trennt und wegnimmt. Daß im einzelnen des WORTES eine Ehe des Herrn und der Kirche, und daher auch eine Ehe des Guten und Wahren sei, kann man in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre von der Heiligen Schrift« Nr. 80-90 sehen. Daher kommt nun, daß durch huren die Schändung des Guten und die Verfälschung des Wahren im WORT bezeichnet wird; und weil dies ein geistiges Huren ist, so werden auch alle die, welche durch eigene Vernunft das WORT verfälscht haben, nach dem Tode, wenn sie in die geistige Welt kommen, Hurer; und, was vor der Welt noch verborgen war, die, welche sich im bloßen Glauben bis zur Ausschließung der Werke der Liebtätigkeit bestärkt haben, sind in der Begierde des Ehebruchs zwischen Sohn und Mut- ter. Daß sie in der Begierde eines so schändlichen Ehebruchs sind, habe ich in der geistigen Welt oft wahrgenommen. Merke dir dies und untersuche es nach dem Tode, und du wirst es bestätigt finden; ich habe es nicht früher zu enthül- len gewagt, weil es die Ohren beleidigt. Dieser Ehebruch wird bezeichnet durch den Ehebruch Rubens mit Bilha, dem Kebsweib seines Vaters: 1 Mose 35:22. Denn durch Ruben wird jener Glaube bezeichnet, daher er auch von Israel, seinem Vater, verflucht, und nachher die Erstgeburt ihm entzogen wurde; denn als Israel, sein Vater, über seine Söhne weissagte, so sagte er von Ruben: „Ruben, mein Erstgeborener, du meine Stärke und meiner Kräfte Erstling, leicht wie Wasser! du sollst nicht oben anstehen, denn du stiegest auf deines Vaters Lager, hast es da entweiht; er hat mein Bett bestiegen“: 1 Mose 49:3,4. Daß die Erstgeburt ihm entzogen worden sei: „Ruben war der Erstgeborene Israels; weil er aber das Bett seines Vaters besudelte, so wurde seine Erstgeburt den Kindern Josephs gegeben“: 1 Chronik 5:1. Daß unter Ruben das aus dem Guten stammende Wahre, oder der aus der Liebtätigkeit ent- springende Glaube, und nachher das vom Guten getrennte Wahre oder der von der Liebtätigkeit getrennte Glaube vorgestellt worden sei, wird man in der Auslegung von Offenbarung 7:5 sehen. Daß durch die Hurereien die Schändungen des Guten und die Verfälschungen des Wahren im WORT bezeichnet werden, kann aus folgenden Stellen erhellen:

Als Jehoram den Jehu sah, sprach er: „Ist es Friede, Jehu? Da sagte dieser: Was Friede? Bis zu den Hurereien deiner Mutter Isabel, und ihren vielen Zaubereien“: 2 Koenige 9:22. Unter den Hurereien Isabels werden keine Hurereien, sondern ihre Taten verstanden, wovon Nr. 132.

„Eure Kinder sollen 70 Jahre Hirten in der Wüste sein, und ihre Hurerei- en tragen“: 4 Mose 14:33.

„Ausrotten will Ich die Seele, die auf Wahrsager und Zeichendeuter sieht, um ihnen nachzuhuren“: 3 Mose 20:5,[6].

„Es soll kein Bund mit den Bewohnern des Landes geschlossen werden, damit sie ihren Göttern nicht nachhuren“: 2 Mose 34:[15],16.

„Jerusalem! du hast auf deine Schönheit dich verlassen, und wegen deines Ruhms gehurt, sodaß du über jeden, der vorüberging, ausgossest deine Hurereien. Du hast mit Ägyptens Söhnen, deinen Nachbarn, die groß dem Fleisch nach sind, gehuret, und hast deines Hurens viel gemacht, du hast gehuret mit den Kindern Aschurs, weil dich nie gesättigt, mit denen du gehurt: so dehntest du dein Huren aus bis nach Chaldäa. Neben ihrem Manne läßt Fremde zu die Ehebrecherin. Sonst geben alle ihren Huren Lohn, du gabst allen [Buhlen] Lohn, damit sie zu dir kämen allenthalben her, zu deinen Hurereien; darum vernimm Jehovahs Wort, du Hure!“: Ezechiel 16:15,16,26,28,29, 32,33,35f. Jerusalem ist hier die israelitische und jüdische Kirche; unter ihren Hurereien werden die Schändungen und Verfälschungen des WORTES ver- standen; und weil im WORT durch Ägypten das Wissen des natürlichen Men- schen, durch Aschur das Vernünfteln aus ihm, durch Chaldäa die Entweihung des Wahren, und durch Babel die Entweihung des Guten bezeichnet wird, so heißt es, daß es mit ihnen gehurt habe.

„Es haben zwei Weiber, Töchter einer Mutter, in Ägypten Hurerei getrieben, haben in ihrer Jugend schon gehurt. Es hurte die eine neben Mir und liebte Buhlen von Aschur, die ihr nahe waren, brachte zu ihnen ihre Hurereien, doch verließ sie ihre Hurereien in Ägypten nicht. Noch mehr als sie verdarb die andere ihre Liebe, und sie ließ die Hurereien ihrer Schwester von den eigenen Hurereien übertreffen; sie fügte ihren Hurereien bei, daß sie Chaldäer liebte; zu ihr kamen die Söhne Babels, zu der Liebe Beischlaf, und sie befleck- ten sie mit ihrem Huren“: Ezechiel 23:2,3,5,7,[8],11,14,16,17f. Die zwei Töchter ebenderselben Mutter sind auch die israelitische und jüdische Kirche, deren Schändungen und Verfälschungen des WORTES hier wie oben unter den Hure- reien beschrieben werden. „Du hast gehurt mit vielen Buhlen, hast das Land entweiht mit deinen Hurereien und deiner Bosheit! Hast du auch gesehen, was Israel, die Abgefal- lene, getan? Sie ging auf jeden hohen Berg und hurte, auch die ungetreue Juda ging hin und hurte, sodaß sie das Land mit ihrer Hurerei Geschrei entweihte, denn Unzucht trieb sie mit dem Stein und Holz“: Jeremia 3:[1,2],6,[7],8,[9].

„Durchlaufet denn die Gassen von Jerusalem, und suchet, ob einen Mann ihr findet, der das Recht tut, und nach der Wahrheit fragt. Wenn Ich sie gesät- tigt, so hurten sie, und kamen zu Haufen in der Hure Haus“: Jeremia 5:1,7.

„Ich habe deine Ehebrüche und dein Wiehern, deines Hurens Frevel, auf den Hügeln, im Felde deine Greuel gesehen: wehe dir, Jerusalem! du wirst nicht mehr gereinigt werden“: Jeremia 13:27.

„Bei Jerusalems Propheten sah Ich schreckliche Verstockung im Ehe- bruch und in Lügenreden“: Jeremia 23:14.

„Sie haben eine Torheit in Israel begangen, Hurerei getrieben, und in Meinem Namen fälschlich Mein Wort gesprochen“: Jeremia 29:23.

„Sie haben sich an Mir versündigt: Ich will ihre Herrlichkeit zu Schanden machen. Sie treiben Hurerei, weil sie Jehovah verlassen haben. Hurerei hat nun ihr Herz erfüllt. Es huren eure Töchter, und eure Schwiegertöchter treiben Ehebruch“: Hosea 4:7,[10,11,13].

„Ich kenne Ephraim, daß er soeben gehurt, und sich befleckt hat Israel“: Hosea 5:3.

„Im Haus Israels sah Ich Schändliches: gehurt hat dort Ephraim, und sich befleckt Israel“: Hosea 6:10. Israel ist hier die Kirche und Ephraim das Ver- ständnis des WORTES, durch das und nach dem die Kirche besteht, weswegen es heißt, daß Ephraim gehurt und Israel sich befleckt habe. Da die Kirche das WORT verfälscht hatte, so wurde dem Propheten Hosea befohlen, sich eine Hure zum Weib zu nehmen; es heißt nämlich: „Nimm dir ein Hurenweib und Hurenkinder, denn immer huret hinter dem Jehovah das Land“: Hosea 1:2; ferner: „Buhle mit einem Weibe, die des Genossen Geliebte ist, und Ehe- brecherin“: Hosea 3:1.

Weil die jüdische Kirche von dieser Art war, so wurde das jüdische Volk vom Herrn ein ehebrecherisch Geschlecht geheißen: Matthaeus 12:39; 16:4; Markus 8:38, und bei Jesaja 57:3: des Ehebrechers Name; und bei Nahum 3:1,3,4:

„Wehe der Stadt des Blutes! Sie ist von Lügen voll, und groß die Zahl Durch- bohrter ob der vielen Hurereien der Hure; sie verkauft die Völker durch ihre Hurereien“.

Weil Babylon vor den übrigen in der Christenheit das WORT schändet und verfälscht, so wird sie die große Hure genannt, und in der Offenbarung von ihr gesagt: „Babylon hat mit dem Wein der Wut ihrer Hurerei alle Völker ge- tränkt“: Offenbarung 14:8. „Babylon hat mit dem Wein der Wut ihrer Hurerei alle Völker getränkt, und die Könige der Erde haben mit ihr gehurt“: Offenbarung 18:3. Der Engel sprach: „Ich will dir das Gericht der großen Hure zeigen, mit der gehurt haben die Könige der Erde“: Offenbarung 17:1,2. „Gerichtet hat Er die große Hure, welche die Erde mit ihrer Hurerei verdarb“: Offenbarung 19:2. Hieraus erhellt nun deutlich, daß ehebrechen [adulterari] und huren bedeutet das Gute und Wahre des WORTES schänden [adulterare] und verfälschen.

  
/ 962