Die Bibel

 

2 Mose 9:15

Lernen

       

15 Denn jetzt hätte ich meine Hand ausgestreckt und hätte dich und dein Volk mit der Pest geschlagen, und du wärest vertilgt worden von der Erde;

Kommentar

 

Vor

  
Photo by Jenny Stein

In den meisten Fällen ist die Bedeutung von "vorher" ziemlich einfach, sowohl als eine Art der Beurteilung der relativen Zeit, als auch in der Verwendung als "in der Gegenwart von jemandem". Sie erhält jedoch eine tiefere Bedeutung, wenn sie in Verbindung mit dem Herrn verwendet wird. Vor" dem Herrn zu sein bedeutet nicht nur in seiner Gegenwart zu sein, sondern auch den Wunsch nach dem Guten und das Verständnis der Wahrheit von ihm zu empfangen und danach zu leben. Und wenn es in Verbindung mit dem Herrn als eine Einschätzung der Zeit verwendet wird, bedeutet "vorher" "von Ewigkeit" und bezieht sich auf einen geistlichen Zustand und nicht auf die Zeit, wie wir sie erleben.

(Verweise: Enthüllte Offenbarung 366, 617; Himmlischen Geheimnissen 6983, 8439, 9888)

Aus Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #279

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 962  
  

279. „Und sangen ein neues Lied“, Offenbarung 5:9, bedeutet die Anerkennung und Verherrlichung des Herrn als alleinigen Richter, Erlöser und Seligmacher, also Gottes Himmels und der Erde.

Dies ist der Inhalt des Liedes, das sie sangen, und dieser Inhalt wird auch angedeutet, als: die Anerkennung des Herrn als Richter in folgendem: Du bist würdig, das Buch zu nehmen, und seine Siegel zu erbrechen: {Offenbarung 5:9}; daß Er der Erlöser sei, in folgendem: Denn Du bist getötet worden, und hast mit Deinem Blut uns erkauft: {Offenbarung 5:9}; daß Er der Seligmacher sei, in folgen- dem: Du hast uns unsrem Gott zu Königen und Priestern gemacht, und herr- schen werden wir auf Erden: {Offenbarung 5:10}; daß Er der Gott des Himmels und der Erde sei, in folgendem: Sie fielen nieder, und beteten den in die Zeitläufe der Zeitläufe Lebenden an: Offenbarung 5:14. Weil die Anerkennung, daß der Herr der alleinige Gott des Himmels und der Erde und daß Sein Menschliches göttlich sei, und Er ohne dieses nicht Erlöser und Seligmacher genannt werden könnte, früher nicht in der Kirche war, so heißt das Lied ein neues. Daß das Lied auch die Verherrlichung bedeute, die ein Bekenntnis aus herzlicher Freude ist, kommt daher, daß der Gesang begeistert und macht, daß die Rüh- rung sich aus dem Herzen in den Ton ergießt und kräftig sich in ihrem Leben darstellt. Die Psalmen Davids waren nichts anderes als Lieder, denn sie wur- den gespielt und gesungen, daher sie auch in vielen Stellen Lieder heißen, wie: Psalm 17:1; 33:1,2,(3); 45:1; 46:1; 48:1; 65:1; 66:1; 67:1; 68:1; 75:1; 86:1; 87:1; 88:1; 92:1; 96:1; 98:1; 108:1; 120:1; 121:1; 122:1; 123:1; 124:1; 125:1; 126:1;

127:1; 128:1; 129:1; 130:1; 132:1; 133:1; 134:1. Daß die Lieder der Erhöhung des Lebens der Liebe und der aus ihr kommenden Freude wegen da waren, erhellt aus folgendem:

„So singet dem Jehovah ein neues Lied, ertönet dem Jehovah, alles Land! brecht aus in Jubel“: Psalm 98:1,4-8.

„Singet dem Jehovah ein neues Lied! Es soll sich Israel ob seines Schöp- fers freuen; spielen sollen sie Ihm!“: Psalm 149:1-3.

„Singet dem Jehovah ein neues Lied, erhebt die Stimme!“: Jesaja 42:10,12.

„Lobsingt, ihr Himmel! jauchzt ihr unteren Orte der Erde, tönet vom Gesang, ihr Berge!“: Jesaja 44:23; 49:13.

„So jubelt Gott, Der unsere Stärke ist, jauchzt Jakobs Gott, erhebet den Gesang!“: Psalm 81:2-4. „Man wird in Zion Fröhlichkeit und Freude finden, Bekenntnis und die Stimme des Gesangs“: Jesaja 51:3; 52:8,9.

„Lobsinget dem Jehovah! Töne laut und juble, Zionswohnerin 1 ! denn groß in deiner Mitte ist der Heilige von Israel“: Jesaja 12:1-6.

„Bereitet ist mein Herz, lobsingen werde ich und spielen; auf, mein Ruhm! Bekennen werde ich Dich unter den Völkerschaften, Herr! Dir spielen unter den Völkern!“: Psalm 57:8-10 und in vielen anderen Stellen.

Fußnoten:

1. Zionswohnerin für: filia Zionis

  
/ 962