Die Bibel

 

2 Mose 28

Lernen

   

1 Und du, du sollst zu dir nahen lassen deinen Bruder Aaron und seine Söhne mit ihm, aus der Mitte der Kinder Israel, um mir den Priesterdienst auszuüben: Aaron, Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar, die Söhne Aarons.

2 Und du sollst heilige Kleider für deinen Bruder Aaron machen zur Herrlichkeit und zum Schmuck.

3 Und du sollst zu allen reden, die weisen Herzens sind, die ich mit dem Geiste der Weisheit erfüllt habe, daß sie die Kleider Aarons machen, ihn zu heiligen, um mir den Priesterdienst auszuüben.

4 Und dies sind die Kleider, die sie machen sollen: ein Brustschild und ein Ephod und ein Oberkleid, und einen Leibrock von zellenförmigem Gewebe, einen Kopfbund und einen Gürtel; und sie sollen heilige Kleider machen für deinen Bruder Aaron und für seine Söhne, um mir den Priesterdienst auszuüben.

5 Und sie sollen das Gold und den blauen und den roten Purpur und den Karmesin und den Byssus nehmen

6 und sollen das Ephod machen von Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus, in Kunstweberarbeit.

7 Es soll zwei zusammenfügende Schulterstücke haben an seinen beiden Enden, und so werde es zusammengefügt.

8 Und der gewirkte Gürtel, mit dem es angebunden wird, der darüber ist, soll von gleicher Arbeit mit ihm sein, von gleichem Stoffe: von Gold, blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus.

9 Und du sollst zwei Onyxsteine nehmen und die Namen der Söhne Israels darauf stechen:

10 sechs ihrer Namen auf den einen Stein und die sechs übrigen Namen auf den anderen Stein, nach ihrer Geburtsfolge.

11 In Steinschneiderarbeit, in Siegelstecherei sollst du die beiden Steine stechen nach den Namen der Söhne Israels; mit Einfassungen von Gold umgeben sollst du sie machen.

12 Und setze die beiden Steine auf die Schulterstücke des Ephods, als Steine des Gedächtnisses für die Kinder Israel; und Aaron soll ihre Namen auf seinen beiden Schultern tragen vor Jehova zum Gedächtnis.

13 Und mache Einfassungen von Gold;

14 und zwei Ketten von reinem Golde: schnurähnlich sollst du sie machen, in Flechtwerk, und die geflochtenen Ketten an die Einfassungen befestigen.

15 Und mache das Brustschild des Gerichts in Kunstweberarbeit; gleich der Arbeit des Ephods sollst du es machen: von Gold, blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus sollst du es machen.

16 Quadratförmig soll es sein, gedoppelt, eine Spanne seine Länge und eine Spanne seine Breite.

17 Und besetze es mit eingesetzten Steinen, vier Reihen von Steinen; eine Reihe: Sardis, Topas und Smaragd, die erste Reihe;

18 und die zweite Reihe: Karfunkel, Saphir und Diamant;

19 und die dritte Reihe: Opal, Achat und Amethyst;

20 und die vierte Reihe: Chrysolith und Onyx und Jaspis; mit Gold sollen sie eingefaßt sein in ihren Einsetzungen.

21 Und der Steine sollen nach den Namen der Söhne Israels zwölf sein, nach ihren Namen; in Siegelstecherei sollen sie sein, ein jeder nach seinem Namen, für die zwölf Stämme.

22 Und mache an das Brustschild schnurähnliche Ketten in Flechtwerk, von reinem Golde.

23 Und mache an das Brustschild zwei Ringe von Gold, und befestige die zwei Ringe an die beiden Enden des Brustschildes.

24 Und befestige die zwei geflochtenen Schnüre von Gold an die beiden Ringe an den Enden des Brustschildes;

25 und die beiden anderen Enden der zwei geflochtenen Schnüre sollst du an die beiden Einfassungen befestigen und sie an die Schulterstücke des Ephods befestigen, an seine Vorderseite.

26 Und mache zwei Ringe von Gold und befestige sie an die beiden Enden des Brustschildes, an seinen Saum, der gegen das Ephod hin ist, einwärts;

27 und mache zwei Ringe von Gold und befestige sie an die beiden Schulterstücke des Ephods, unten an seine Vorderseite, gerade bei seiner Zusammenfügung, oberhalb des gewirkten Gürtels des Ephods.

28 Und man soll das Brustschild mit seinen Ringen an die Ringe des Ephods binden mit einer Schnur von blauem Purpur, daß es über dem gewirkten Gürtel des Ephods sei und das Brustschild sich nicht von dem Ephod verrücke.

29 Und Aaron soll die Namen der Söhne Israels an dem Brustschilde des Gerichts auf seinem Herzen tragen, wenn er ins Heiligtum hineingeht, zum Gedächtnis vor Jehova beständig.

30 Und lege in das Brustschild des Gerichts die Urim und die Thummim, daß sie auf dem Herzen Aarons seien, wenn er vor Jehova hineingeht; und Aaron soll das Gericht der Kinder Israel auf seinem Herzen tragen vor Jehova beständig.

31 Und mache das Oberkleid des Ephods ganz von blauem Purpur.

32 Und seine Kopföffnung soll in seiner Mitte sein; eine Borte soll es an seiner Öffnung haben ringsum, in Weberarbeit; wie die Öffnung eines Panzers soll daran sein, daß es nicht einreiße.

33 Und an seinen Saum mache Granatäpfel von blauem und rotem Purpur und Karmesin, an seinen Saum ringsum, und Schellen von Gold zwischen ihnen ringsum:

34 eine Schelle von Gold und einen Granatapfel, eine Schelle von Gold und einen Granatapfel an den Saum des Oberkleides ringsum.

35 Und Aaron soll es anhaben, um den Dienst zu verrichten, daß sein Klang gehört werde, wenn er ins Heiligtum hineingeht vor Jehova und wenn er hinausgeht, daß er nicht sterbe.

36 Und mache ein Blech von reinem Golde und stich darauf mit Siegelstecherei: Heiligkeit dem Jehova!

37 Und tue es an eine Schnur von blauem Purpur; und es soll an dem Kopfbunde sein, an der Vorderseite des Kopfbundes soll es sein.

38 Und es soll auf der Stirn Aarons sein, und Aaron soll die Ungerechtigkeit der heiligen Dinge tragen, welche die Kinder Israel heiligen werden, bei allen Gaben ihrer heiligen Dinge; und es soll beständig an seiner Stirn sein, zum Wohlgefallen für sie vor Jehova.

39 Und mache den Leibrock von zellenförmigen Gewebe von Byssus, und mache einen Kopfbund von Byssus; und einen Gürtel sollst du machen in Buntwirkerarbeit.

40 Und den Söhnen Aarons sollst du Leibröcke machen und sollst ihnen Gürtel machen, und hohe Mützen sollst du ihnen machen zur Herrlichkeit und zum Schmuck.

41 Und du sollst deinen Bruder Aaron damit bekleiden und seine Söhne mit ihm; und du sollst sie salben und sie weihen und sie heiligen, daß sie mir den Priesterdienst ausüben.

42 Und mache ihnen Beinkleider von Linnen, um das Fleisch der Blöße zu bedecken; von den Hüften bis an die Schenkel sollen sie reichen.

43 Und Aaron und seine Söhne sollen sie anhaben, wenn sie in das Zelt der Zusammenkunft hineingehen, oder wenn sie dem Altar nahen, um den Dienst im Heiligtum zu verrichten, daß sie nicht eine Ungerechtigkeit tragen und sterben: eine ewige Satzung für ihn und für seinen Samen nach ihm.

   

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #9944

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

9944. 'And the belt' means a bond, and a separation from the outward things of that kingdom. This is clear from the meaning of 'the belt' as an outward bond that holds all things of love and faith in connection and form within itself, in order that they may all have the same end in view, dealt with in 9341(end), 9828, 9837. The reason why a separation from the outward things is also meant is that the bond gathers and holds together within itself the inward things; and this also separates them from the outward ones. The inward things of the spiritual kingdom are meant by 'the tunic' because it was the inmost garment, and the outward things of that kingdom by 'the robe' and 'the ephod' because they were the outer garments. For 'Aaron's garments' represented the Lord's spiritual kingdom, see 9814, 'the ephod' representing the outermost part of it, 9824; 'the robe' the inner part of it, 9825; and 'the tunic' the inmost, 9826.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #9825

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

9825. 'And a robe' means Divine Truth there in its inward form. This is clear from the meaning of 'a robe' as the middle of the spiritual kingdom, thus the actual truth that is there. For Aaron's garments represented the Lord's spiritual kingdom, 9814, and so represented the forms of truth present in their proper order there, 9822; and since that kingdom was divided into three degrees - the inmost, the middle, and the outermost - 'the robe' was a sign of what belongs in the middle of that kingdom. That kingdom was divided into three degrees because the inmost part there is in touch with the celestial [heaven], and the outermost with the natural; and the middle part thereby draws equally on both. Indeed for anything to be perfect it must be divided into three degrees. This is so with heaven, and it is so with the forms of good and truth there. As is well known, there are three heavens; consequently there are three degrees of good and truth there. Each heaven too is divided into three degrees. The inmost part of it must be in direct touch with what lies above, and the outermost with what lies below, and so the middle through them with what lies both above and below, all of which brings perfection to that heaven. The situation is just the same with a person's interiors. These in general have been divided into three degrees - into celestial, spiritual, and natural. And each of these has in like manner been divided into its own three degrees. For a person who has the good of faith and love to the Lord within him is heaven in the smallest form it takes, corresponding to the largest, 9279. The situation is also the same in everything belonging to the natural order. The natural level of a person too has been divided into three degrees, see 4570, as generally have all things present in him on interior and exterior levels, 4154. The reason why this should be so is that end, cause, and effect must be present everywhere. The end must be that which is inmost, the cause that which comes in the middle, and the effect that which is last, if a thing is to be perfect. This is why 'three' in the Word means what is complete from beginning to end, 2788, 4495, 7715, 9198, 9488, 9489. From all this people may know why Aaron's holy garments consisted of an ephod, a robe, and a tunic, and that the ephod represented the outermost part there, the robe the middle, and the tunic the inmost.

[2] Since the robe represented the middle in the spiritual kingdom, and the middle draws on both the other parts, this robe stood in a representative sense for that very kingdom, as in the first Book of Samuel,

Samuel turned to go away, but Saul took hold of the skirt of his robe, and it was torn away. Consequently Samuel said to him, Jehovah will tear away the kingdom of Israel from upon you this day, and He has given it to your companion, who is better than you. 1 Samuel 15:27-28.

From these words it is evident that the tearing off of the skirt of Samuel's robe was a sign of the tearing away of the kingdom of Israel from Saul; for 'the kingdom of Israel' means the Lord's spiritual kingdom, see 4286, 4598, 6426, 6637, 6862, 6868, 7035, 7062, 7198, 7201, 7215, 7223, 8805. Something similar occurs again in the same book,

David secretly cut off the skirt of Saul's robe. And when he showed it to Saul, Saul said, Now I know that you will indeed reign, and the kingdom of Israel will be firmly established in your hand. 1 Samuel 24:4-5, 11, 20.

Also, when Jonathan made a covenant with David he took off the robe from upon himself and gave it to David, [with his armour,] even to his sword, bow, and belt, 1 Samuel 18:3-4. All this represented the renunciation of the kingdom of Israel by Jonathan, who was the heir, and his passing it over to David.

[3] Since the robe represented the spiritual kingdom, it also represented the truths of that kingdom generally, the truths of that kingdom being what are called the spiritual truths that are present in the understanding part of a person's mind. These truths are meant by 'robes' in Ezekiel, All the princes of the sea will step down from upon their thrones, and will cast away their robes and will strip off their embroidered garments. Ezekiel 26:16.

This refers to Tyre, by which cognitions or knowledge of good and truth are meant, 1201; the ruination of them in the Church is described here. 'The robes' which they will cast away are truths of faith present in the understanding part of the mind; but 'the embroidered garments' are truths on the level of factual knowledge that are present in the natural, 9688. The reason why those truths are meant is that in the Lord's spiritual kingdom truth, which belongs to the understanding, holds sway, whereas in His celestial kingdom good, which belongs to the will, holds sway. In Matthew,

The scribes and Pharisees do all their works to be seen by people, and they enlarge the hems of their robes. Matthew 23:5, 6.

'Enlarging the hems of robes' stands for speaking about truths in a majestic way solely in order that they may be heard and regarded by other people. The fact that such things are meant by 'a robe' will become clearer still from the description of it further on, in verses 31-35 of this chapter.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.