Die Bibel

 

Hesekiel 21

Lernen

   

1 Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

2 Menschensohn, richte dein Angesicht gegen Süden und rede (Eig. träufle deine Worte) gegen Mittag, und weissage über den Wald des Gefildes im Süden (Das hebr. Wort bezeichnet stets den Süden Palästinas)

3 und sprich zu dem Walde des Südens: Höre das Wort Jehovas! So spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich will in dir ein Feuer anzünden, welches jeden grünen Baum und jeden dürren Baum in dir verzehren wird; die lodernde Flamme wird nicht erlöschen, und vom Süden bis zum Norden werden alle Angesichter dadurch versengt werden.

4 Und alles Fleisch soll sehen, daß ich, Jehova, es angezündet habe; es wird nicht erlöschen.

5 Und ich sprach: Ach, Herr, Jehova! sie sagen von mir: edet er nicht in Gleichnissen?

6 Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

7 Menschensohn, richte dein Angesicht gegen Jerusalem und rede (Eig. träufle deine Worte) über die Heiligtümer, und weissage über das Land Israel;

8 und sprich zu dem Lande Israel: So spricht Jehova: Siehe, ich will an dich, und will mein Schwert aus seiner Scheide ziehen; und ich will aus dir ausrotten den Gerechten und den Gesetzlosen!

9 Darum, weil ich aus dir den Gerechten und den Gesetzlosen ausrotten will, darum soll mein Schwert aus seiner Scheide fahren wider alles Fleisch vom Süden bis zum Norden.

10 Und alles Fleisch wird wissen, daß ich, Jehova, mein Schwert aus seiner Scheide gezogen habe; es soll nicht wieder zurückkehren.

11 Und du, Menschensohn, seufze, daß die Hüften brechen (Eig. mit Brechen der Hüften, d. h. mit einem Schmerze, der die Hüften brechen könnte,) und mit bitterem Schmerze seufze vor ihren Augen!

12 Und es soll geschehen, wenn sie zu dir sprechen: Warum seufzest du? so sollst du sprechen: Wegen des kommenden Gerüchtes (W. Wegen des Gerüchtes, weil es kommt;) und jedes Herz wird zerschmelzen, und alle Hände werden erschlaffen, und jeder Geist wird verzagen, und alle Knie werden zerfließen wie Wasser; siehe, es kommt und wird geschehen, spricht der Herr, Jehova.

13 Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

14 Menschensohn, weissage und sprich: So spricht der Herr: Sprich: Ein Schwert, ein Schwert, geschärft und auch geschliffen!

15 Damit es eine Schlachtung anrichte, ist es geschärft; damit es blitze, ist es geschliffen. Oder sollen wir uns freuen und sagen: Das Scepter meines Sohnes verachtet alles Holz?

16 Aber man hat es zu schleifen gegeben, um es in der Hand zu führen. Das Schwert, geschärft ist es und geschliffen, um es in die Hand des Würgers zu geben.

17 Schreie und heule, Menschensohn! denn es ist gegen mein Volk, es ist gegen alle Fürsten Israels: samt meinem Volke sind sie dem Schwerte verfallen; darum schlage dich auf die Lenden.

18 Denn die Probe ist gemacht; und was? wenn sogar das verachtende Scepter nicht mehr sein wird (O. zu nichts wird?) spricht der Herr, Jehova. -

19 Und du, Menschensohn, weissage und schlage die Hände zusammen; denn das Schwert, das Schwert der Erschlagenen, wird sich ins Dreifache vervielfältigen; es ist das Schwert des erschlagenen Großen (Vergl. v 30,) welches sie umkreist.

20 Damit das Herz zerfließe und viele hinstürzen (W. und die Anstöße sich mehren,) habe ich das schlachtende Schwert wider alle ihre Tore gerichtet. Wehe! Zum Blitzen ist es gemacht, zum Schlachten geschärft (And.: gezückt.)

21 Nimm dich zusammen nach rechts, richte dich nach links, wohin deine Schneide bestimmt ist!

22 Und auch ich will meine Hände zusammenschlagen und meinen Grimm stillen. Ich, Jehova, habe geredet.

23 Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

24 Und du, Menschensohn, machte dir zwei Wege, auf welchen das Schwert des Königs von Babel kommen soll (Eig. damit das Schwert… komme (wie v 25)) :von einem Lande sollen sie beide ausgehen; und zeichne einen Wegweiser, am Anfang des Weges nach der Stadt zeichne ihn.

25 Du sollst einen Weg machen, damit das Schwert nach abbath der Kinder Ammon komme, und nach Juda in das befestigte Jerusalem.

26 Denn der König von Babel bleibt am Kreuzwege stehen, am Anfang der beiden Wege, um sich wahrsagen zu lassen (Eig. um Wahrsagung vorzunehmen;) er schüttelt die Pfeile, befragt die Teraphim, beschaut die Leber.

27 In seine echte fällt (Eig. wird, kommt) die Wahrsagung (O. das Los) "Jerusalem" (d. h. die Wahrsagung, die sich auf Jerusalem bezieht,) daß er Sturmböcke aufstelle, den Mund auftue mit Geschrei, die Stimme erhebe mit Feldgeschrei, Sturmböcke gegen die Tore aufstelle, Wälle aufschütte und Belagerungstürme baue. -

28 Und es wird ihnen wie eine falsche Wahrsagung in ihren Augen sein; Eide um Eide (Eig. Eide der Eide, d. h. die stärksten Eide) haben sie; er aber wird die Ungerechtigkeit (O. Missetat, Schuld) in Erinnerung bringen, auf daß sie ergriffen werden.

29 Darum, so spricht der Herr, Jehova: Weil ihr eure Ungerechtigkeit (O. Missetat, Schuld) in Erinnerung bringet, indem eure Übertretungen offenbar werden, so daß eure Sünden in allen euren Handlungen zum Vorschein kommen-weil ihr in Erinnerung kommet, werdet ihr von der Hand (d. i. des Würgers (v 16)) ergriffen werden.

30 Und du, Unheiliger, Gesetzloser, Fürst Israels, dessen Tag gekommen ist zur Zeit der Ungerechtigkeit des Endes!

31 so spricht der Herr, Jehova: Hinweg mit dem Kopfbund (d. h. des Hohenpriesters) und fort mit der Krone! Dies wird nicht mehr sein (Eig. Dieses wird nicht mehr dieses sein.) Das Niedrige werde erhöht und das Hohe erniedrigt!

32 Umgestürzt, umgestürzt, umgestürzt will ich sie machen; auch dies wird nicht mehr sein-bis der kommt, welchem das echt gehört: dem werde ich’s geben. Und du, Menschensohn, weissage und sprich: So spricht der Herr, Jehova, über die Kinder Ammon und über ihren Hohn; und sprich: Ein Schwert, ein Schwert, zur Schlachtung gezückt, geschliffen, damit es fresse, damit es blitze (während man dir Eitles (O. Nichtiges, Falsches; so auch Kap. 22,28) schaut, während man dir Lügen wahrsagt), um dich zu den Hälsen der erschlagenen Gesetzlosen zu legen, deren Tag gekommen ist zur Zeit der Ungerechtigkeit des Endes! Stecke es wieder in seine Scheide! An dem Orte, wo du geschaffen bist, in dem Lande deines Ursprungs, werde ich dich richten. Und ich werde meinen Zorn über dich ausgießen, das Feuer meines Grimmes wider dich anfachen; und ich werde dich in die Hand roher (Eig. viehischer) Menschen geben, welche Verderben schmieden. Du wirst dem Feuer zum Fraße werden, dein Blut wird inmitten des Landes sein; deiner wird nicht mehr gedacht werden. Denn ich, Jehova, habe geredet.

   

Die Bibel

 

Hesekiel 5:13

Lernen

       

13 Und mein Zorn soll sich vollenden, und meinen Grimm werde ich an ihnen stillen und ache nehmen. Und wenn ich meinen Grimm an ihnen vollende, so werden sie wissen (O. erkennen, erfahren; so auch nachher,) daß ich, Jehova, in meinem Eifer geredet habe.

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #9277

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

9277. 'In like manner you shall do with your vineyard, with your olive grove' means that this is to be so with spiritual good and with celestial good. This is clear from the meaning of 'vineyard' as the spiritual Church, dealt with in 1069, 9139, and so spiritual good, which is the good of charity towards the neighbour, since this good constitutes the spiritual Church; and from the meaning of 'olive grove' as the celestial Church, and so celestial good, which is the good of love to the Lord, since this good constitutes the celestial Church. What the spiritual Church and its good are, and what the celestial Church and its good are, and also what the difference is, see 2046, 2227, 2669, 2708 (end), 2715, 2718, 2935, 2937, 2954, 3166, 3235, 3236, 3240, 3246, 3374, 3833, 3887, 3969, 4138, 4286, 4493, 4585, 4938, 5113, 5150, 5922, 6289, 6296, 6366, 6427, 6435, 6500, 6647, 6648, 7091, 7233, 7474, 7977, 7992, 8042, 8152, 8234, 8521.

[2] The fact that 'olive grove' means the celestial Church and so celestial good is clear from places in the Word in which 'the olive tree' is mentioned, such as in Moses,

You will plant and dress vineyards, but you will not drink wine or gather [the fruit], for the worm will devour it. You will have olive trees within all your borders, but you will not anoint yourself with oil, because your olive tree will be shaken bare. Deuteronomy 28:39-40.

This describes the curse if other gods were worshipped and if statutes and judgements were not kept. 'Olive trees within all the borders' are forms of the good of celestial love within the whole Church, which come from the Lord through the Word. 'Not being anointed with oil' stands for nevertheless remaining untouched by that good. 'The olive tree will be shaken bare' stands for a warning that this good will perish. Something similar occurs in Micah,

You will tread olives but not anoint yourself with oil, and tread the new wine but not drink wine. Micah 6:15.

[3] In Amos,

I struck you with blight and mildew; your very many gardens, and your vineyards, and your fig trees, and your olive trees the caterpillar devoured. Yet you did not return to Me. Amos 4:9.

'Vineyards' stands for forms of the good of faith, 'olive trees' for forms of the good of love. Being punished for not welcoming those forms of good is meant by the caterpillar devouring the olive trees. In Habakkuk,

The fig tree will not blossom, neither will there be any produce on the vines; the olive crop will fail, 1 and the field will not produce food. Habakkuk 3:17.

'The fig tree' stands for natural good, 'the vine' for spiritual good, 'the olive' for celestial good, and 'the field' for the Church. In Zechariah,

Two olive trees are beside the lampstand, one on the right of the bowl and one on the left of it. These are the two sons of pure oil, standing beside the Lord of the whole earth. Zechariah 4:3, 11, 14.

'Two olive trees beside the lampstand' stands for celestial and spiritual good, which are to the right and to the left of the Lord. 'The lampstand' means the Lord in respect of Divine Truth.

[4] In the Book of Judges,

Jotham said to the citizens of Shechem who made Abimelech king, The trees went out to anoint a king over them; and they said to the olive tree, Reign over us. But the olive tree said to them, Shall I stop producing my oil 2 which God and men honour in me, and go to sway 3 over the trees? And the trees said to the fig tree, You come [and] reign over us. But the fig tree said to them, Shall I stop producing 4 my sweetness and my good fruit, and go to sway 3 over the trees? Then the trees said to the vine, You come [and] reign over us. But the vine said to them, Shall I stop producing 4 my new wine, cheering God and men, and go to sway 3 over the trees? And all the trees said to the thornbush, You come [and] reign over us. And the thornbush said to the trees, If you are in truth anointing me as king over you, come and take refuge 5 in my shade. But if not, let fire come out of the thornbush and devour the cedars of Lebanon. Judges 9:7-16.

None can know what is implied specifically by the things said here unless they know what 'the olive tree', 'the fig tree', 'the vine', and 'the thornbush' mean. 'The olive tree' means the internal good of the celestial Church, 'the fig tree' the external good of that Church, 4231, 5113, 'the vine' the good of the spiritual Church, but 'the thornbush' spurious good. The things that are said therefore imply that the people, who are 'the trees' here, did not want celestial good or spiritual good to 'reign over them', but spurious good, and that the people chose the spurious in preference to celestial or spiritual good. The 'fire' coming out of the spurious good is the harmfulness of evil cravings, 'the cedars of Lebanon' which it would devour being the truths of good.

[5] Since 'the olive tree' was a sign of the good of love received from the Lord and offered to the Lord, the cherubs in the middle of the house or temple were made of olive wood, as were the doors to the sanctuary, 1 Kings 6:23-33. For 'the cherubs', and also 'the doors of the sanctuary', were signs of the Lord's protection and providence, guarding against access to Him except through the good of celestial love. This was why they were made of olive wood. All this shows why it was that the tabernacle and the altar were anointed with oil, also the priests, and at a later time the kings, and why it was that olive oil was used in lamps. For 'oil' was a sign of the good of love from the Lord, see 886, 3728, 4582, 4638, and 'anointing' was a sign that they should accordingly represent the Lord.

Fußnoten:

1. literally, the work of the olive will lie (i.e. prove false)

2. literally, Shall I cause my fatness to cease

3. literally, move myself

4. literally, Shall I cause to cease

5. literally, come and trust

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.