Die Bibel

 

Exode 14:4

Lernen

       

4 Et j'endurcirai le cœur de Pharaon, et il vous poursuivra; ainsi je serai glorifié en Pharaon, et en toute son armée, et les Egyptiens sauront que je suis l'Eternel; et ils firent ainsi.

Kommentar

 

Egyptians

  

Egyptians represent people who are in natural knowledge. In contrast, the Hebrews, people who are of the church, represent people in spiritual knowledge. The Egyptians also held the Hebrews to be so vile, as servants, that it was an abomination to them to eat with the Hebrews (Genesis 43:32), and also the sacrifices offered by the Hebrews were an abomination to them. (Exodus 8:26)

(Verweise: Arcana Coelestia 5013)

Kommentar

 

Weiter

  
Journey of the Three Magi to Bethlehem, by Leonaert Bramer

In der physischen Welt sind die Orte, die wir bewohnen, und die Entfernungen zwischen ihnen physische Realitäten, und wir müssen unsere physischen Körper durch den physischen Raum dazwischen bewegen, um von einem physischen Ort zu einem anderen physischen Ort zu gelangen. In der geistigen Welt hingegen sind die "Orte", die wir bewohnen, und die "Entfernungen" zwischen ihnen geistige Realitäten, d. h. sie sind Spiegelbilder unserer Gedanken und Gefühle. Das "Gehen" von einem Ort zu einem anderen ist also ein Wechsel des geistigen Zustands ᾢ das Erforschen verschiedener Gedanken und das Umarmen verschiedener Gefühle.

Da die Bibel ein spirituelles Buch ist, bedeutet "gehen" dort auch einen Wechsel oder ein Fortschreiten im geistigen Zustand, von einer Art des Denkens und Fühlens zu einer anderen Art des Denkens und Fühlens.

Es liegt auf der Hand, dass die genaue Bedeutung von "gehen" in der Bibel stark vom Kontext abhängt: Wer geht? Wohin gehen sie? Warum gehen sie dorthin? Verfolgen sie jemanden oder etwas? Diese Fragen sind entscheidend für die genaue Bedeutung.

Für sich allein genommen steht "gehen" jedoch für das normale Fortschreiten des Lebens, für das Durchschreiten geistlicher Zustände, wie es der Herr beabsichtigt. Dies hat seine Wurzeln in den frühen biblischen Zeiten, als die Menschen nomadisch waren und in einem regelmäßigen Lebensablauf von Ort zu Ort zogen.

(Verweise: Himmlischen Geheimnissen 1293, 2684, 2858, 3335, 3685, 3976, 4882, 7105, 8109; Himmel und Hölle 590; Die Offenbarung Erklärt 787 [2])