Die Bibel

 

Genesis 36:35

Lernen

       

35 And after his death, Adad the son of Badad reigned in his stead, who defeated the Madianites in the country of Moab: and the name of his city was Avith.

Kommentar

 

Jakob oder Israel (der Mann)

  

Jakob wird zweimal gesagt, dass sein Name nun Israel sein wird. Das erste Mal, als er auf seiner Reise zu Esau mit einem Engel ringt, und der Engel ihm sagt, dass sein Name geändert werden wird.

Nachdem er sich mit Esau versöhnt hat, gehen sie getrennte Wege. Jakob zieht nach Sichem und dann weiter nach Bethel, wo er einen Altar für den Herrn baut. Der Herr erscheint ihm dort, erneuert den Bund, den er zuerst mit Abraham geschlossen hat, und sagt ihm erneut, dass sein Name Israel sein wird (1 Mose 35). Die Geschichte geht weiter mit der Geburt Benjamins und dem Tod Rahels bei der Geburt, und dann mit Jakobs Rückkehr zu Isaak und dessen Tod und Begräbnis.

Aber an diesem Punkt verlässt der Hauptstrang der Geschichte Israel und wendet sich Josef zu, und Israel wird kaum noch erwähnt, bis Josef in Ägypten an die Macht gekommen ist, sich seinen Brüdern offenbart hat und ihnen sagt, sie sollen das ganze Haus ihres Vaters nach Ägypten bringen. Dort segnet er, bevor Israel stirbt, Josephs Söhne und alle seine eigenen Söhne. Nach seinem Tod wird er in das Land Kanaan zurückgebracht und in Abrahams Grab beigesetzt.

In der Geschichte von Jakob und Esau steht Jakob für die Wahrheit und Esau für das Gute. Jakobs Aufenthalt in Padan-Aram und der Reichtum, den er dort erwarb, stehen für das Erlernen der Wahrheiten der Heiligen Schrift, so wie wir sie lernen, wenn wir die Zehn Gebote oder die Bergpredigt lesen. Die Namensänderung von Jakob zu Israel steht für die Erkenntnis, dass das, was wir lernen, nicht einfach nur Wissen sein sollte, sondern dass es die Regeln unseres Lebens sein sollten, denen wir Taten folgen lassen müssen. Dieses Handeln ist das Gute, das Esau in der Geschichte bis zu diesem Zeitpunkt repräsentiert hat, aber nach der Versöhnung zwischen Jakob und Esau repräsentiert Jakob als Israel nun die Wahrheit und das Gute zusammen.

Es ist interessant, dass Jakob auch nach seiner Namensänderung nur selten Israel genannt wird. Manchmal wird er als das eine, manchmal als das andere bezeichnet, und manchmal wird er in ein und demselben Vers sowohl Jakob als auch Israel genannt (1. Mose 46,2, 5 und 8 sowie Psalm 14,7). Das liegt daran, dass Jakob die äußere Person und Israel die innere Person repräsentiert, und selbst nachdem die innere Person entstanden ist, verbringen wir einen Großteil unseres Lebens auf der äußeren Ebene.

(Verweise: Himmlischen Geheimnissen 4274, 4292, 4570, 5595, 6225, 6256, 1 Mose 46:2, 46:5, 46:8; Psalm 14:7)

Die Bibel

 

1 Mose 2:5

Lernen

       

5 Und allerlei Bäume auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und allerlei Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen; denn Gott der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und es war kein Mensch, der das Land baute.