Die Bibel

 

Genesis 32

Lernen

   

1 And Jacob went on his way; and the angels of God met him.

2 And when Jacob saw them he said, This is the camp of God. And he called the name of that place Mahanaim.

3 And Jacob sent messengers before his face to Esau his brother, into the land of Seir, the fields of Edom.

4 And he commanded them, saying, Thus shall ye speak to my lord, to Esau: Thy servant Jacob speaks thus -- With Laban have I sojourned and tarried until now;

5 and I have oxen, and asses, sheep, and bondmen, and bondwomen; and I have sent to tell my lord, that I may find favour in thine eyes.

6 And the messengers returned to Jacob, saying, We came to thy brother, to Esau; and he also is coming to meet thee, and four hundred men with him.

7 Then Jacob was greatly afraid, and was distressed; and he divided the people that were with him, and the sheep and the cattle and the camels, into two troops.

8 And he said, If Esau come to the one troop and smite it, then the other troop which is left shall escape.

9 And Jacob said, God of my father Abraham, and God of my father Isaac, Jehovah, who saidst unto me: Return into thy country and to thy kindred, and I will do thee good,

10 -- I am too small for all the loving-kindness and all the faithfulness that thou hast shewn unto thy servant; for with my staff I passed over this Jordan, and now I am become two troops.

11 Deliver me, I pray thee, from the hand of my brother, from the hand of Esau; for I fear him, lest he come and smite me, [and] the mother with the children.

12 And thou saidst, I will certainly deal well with thee, and make thy seed as the sand of the sea, which cannot be numbered for multitude.

13 And he lodged there that night; and took of what came to his hand a gift for Esau his brother --

14 two hundred she-goats, and twenty he-goats; two hundred ewes, and twenty rams;

15 thirty milch camels with their colts; forty kine, and ten bulls; twenty she-asses, and ten young asses.

16 And he delivered [them] into the hand of his servants, every drove by itself; and he said to his servants, Go on before me, and put a space between drove and drove.

17 And he commanded the foremost, saying, When Esau my brother meets thee, and asks thee, saying, Whose art thou, and where goest thou, and whose are these before thee?

18 -- then thou shalt say, Thy servant Jacob's: it is a gift sent to my lord, to Esau. And behold, he also is behind us.

19 And so commanded he the second, and the third, and all that followed the droves, saying, According to this word shall ye speak to Esau when ye find him.

20 And, moreover, ye shall say, Behold, thy servant Jacob is behind us. For he said, I will propitiate him with the gift that goes before me, and afterwards I will see his face: perhaps he will accept me.

21 And the gift went over before him; and he himself lodged that night in the camp.

22 And he rose up that night, and took his two wives, and his two maidservants, and his eleven sons, and passed over the ford of the Jabbok;

23 and he took them and led them over the river, and led over what he had.

24 And Jacob remained alone; and a man wrestled with him until the rising of the dawn.

25 And when he saw that he did not prevail against him, he touched the joint of his thigh; and the joint of Jacob's thigh was dislocated as he wrestled with him.

26 And he said, Let me go, for the dawn ariseth. And he said, I will not let thee go except thou bless me.

27 And he said to him, What is thy name? And he said, Jacob.

28 And he said, Thy name shall not henceforth be called Jacob, but Israel; for thou hast wrestled with God, and with men, and hast prevailed.

29 And Jacob asked and said, Tell [me], I pray thee, thy name. And he said, How is it that thou askest after my name? And he blessed him there.

30 And Jacob called the name of the place Peniel -- For I have seen God face to face, and my life has been preserved.

31 And as he passed over Peniel, the sun rose upon him; and he limped upon his hip.

32 Therefore the children of Israel do not eat of the sinew that is over the joint of the thigh, to this day; because he touched the joint of Jacob's thigh -- the sinew.

   

Die Bibel

 

1 Kings 7:46

Lernen

       

46 In the plain of the Jordan did the king cast them, in the clay-ground between Succoth and Zaretan.

Aus Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #2714

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

2714. Daß „Paran“ die Erleuchtung aus dem Göttlich-Menschlichen des Herrn ist, erhellt aus der Bedeutung von Paran, daß es ist das Göttlich-Menschliche des Herrn, wie aus jenen Stellen im Wort klar wird, wo es genannt wird, wie beim Propheten Habakuk 3:2-4: „Jehovah, ich habe gehört Dein Gerücht, ich habe mich gefürchtet; Jehovah, Dein Werk, inmitten der Jahre mache es lebendig, inmitten der Jahre laß es kund werden, im Eifer wollest Du des Erbarmens gedenken. Gott wird aus Theman kommen, und der Heilige vom Berge Paran, Selah; bedecket hat die Himmel Seine Ehre, und Seines Lobes ist voll die Erde: und ein Glanz wird wie das Licht sein, Hörner von Seiner Hand Ihm, und daselbst die Bergung Seiner Stärke“: wo offenbar vom Kommen des Herrn, das durch das Lebendigmachen in-mitten der Jahre und kund werden lassen inmitten der Jahre, bezeichnet wird. Sein Göttlich-Menschliches wird dadurch beschrieben, daß Gott aus Theman kommen wird und der Heilige vom Berge Paran. Von Theman bezieht sich auf die himmlische Liebe und vom Berge Paran auf die geistige Liebe, und daß von daher Erleuchtung und Macht, wird bezeichnet dadurch, daß Glanz und Licht sein wird, Hörner von Seiner Hand Ihm: Glanz und Licht sind Erleuchtung, Hörner sind Macht.

5. Mose 33:2, 3: „Jehovah ist vom Sinai gekommen und ist aufgegangen von Seir ihnen, Er hat hervorgeleuchtet vom Berge Paran und ist gekommen von den Myriaden der Heiligkeit, von Seiner Rechten das Feuer des Gesetzes ihnen. Auch liebet Er die Völker; alle Seine Heiligen sind in Deiner Hand, und sie sind verbunden zu Deinen Füßen, und Er wird bringen von Deinen Worten“: auch dort vom Herrn, dessen Göttlich-Menschliches beschrieben wird durch: Er ist aufgegangen von Seir und hat hervorgeleuchtet vom Berge Paran. Aus Seir bezieht sich auf die himmlische Liebe, vom Berge Paran auf die geistige Liebe. Die Geistigen werden bezeichnet durch die Völker, die Er liebt, und durch die Verbundenen zum Fuß. Fuß bedeutet das Niedrigere, somit Dunklere im Reich des Herrn.

1. Mose 14:5, 6: „Kedarlaomer und die Könige mit ihm schlugen die Choriter auf ihrem Berge Seir, bis Elparan, die oben in die Wüste hin“: daß das Göttlich-Menschliche des Herrn dort bezeichnet wird durch den Berg Seir und durch Elparan sehe man Nr. 1675, 1676. 4 Mose 10:11, 12: „Es geschah im zweiten Jahr im zweiten Monat, am zwanzigsten im Monat, da erhub sich die Wolke über die Hütte des Zeugnisses; und es reisten die Söhne Israels gemäß ihren Reisen aus der Wüste Sinai, und es setzte sich die Wolke in der Wüste Paran“: daß die Reisen des Volkes in der Wüste alle den Zustand der streitenden Kirche und ihre Versuchungen, in denen der Mensch unterliegt, aber der Herr für ihn siegt, folglich die Versuchungen und Siege des Herrn selbst bedeuten, wird aus göttlicher Barmherzigkeit des Herrn anderswo gezeigt werden; und weil der Herr Versuchungen bestand aus seinem Göttlich-Menschlichen, so wird durch die Wüste Paran gleichfalls bezeichnet das Menschlich-Göttliche des Herrn. Ebenso durch folgendes bei

4. Mose 13:1-4, 27: „Hernach reisten das Volk aus Chazeroth, und lagerten sich in der Wüste Paran, und Jehovah redete zu Mose sprechend, sende die Männer, daß sie auskundschaften das Land Kanaan, das Ich gebe den Söhnen Israels; und Mose sandte sie aus der Wüste Paran auf den Mund Jehovahs. Und sie kehrten zurück, und kamen zu Mose und zu Aharon und zur ganzen Gemeinde der Söhne Israels, zur Wüste Paran in Kades, und brachten ihnen zurück das Wort und zeigten ihnen die Frucht des Landes“: daß sie aus der Wüste Paran reisten und das Land Kanaan auskundschafteten, dadurch wird bezeichnet, daß durch das Göttlich-Menschliche des Herrn ihnen, nämlich den Söhnen Israels, das ist, den Geistigen, das himmlische Reich, welches das Land Kanaan bedeutet, (zuteil werde); daß sie aber dann auch unterlagen, bedeutet ihre Schwachheit, und daß deswegen der Herr alles im Gesetz erfüllte und Versuchung bestand und siegte, und daß so denen, die im Glauben der Liebtätigkeit sind, sodann denen, die in Versuchungen sich befinden, in denen der Herr siegt, aus Seinem Göttlich-Menschlichen Heil wird; daher war auch der Herr, als Er versucht wurde, in der Wüste: Matthaeus 4:1; Markus 1:12, 13; Lukas 4:1; man sehe Nr. 2708.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.