Bible

 

1 Mose 50:11

Studie

       

11 Und da die Leute im Lande, die Kanaaniter, die Klage bei der Tenne Atad sahen, sprachen sie: Die Ägypter halten da große Klage. Daher heißt man den Ort: Der Ägypter Klage, welcher liegt jenseit des Jordans.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6549

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6549. „Die Abraham gekauft hatte samt dem Acker“, 1 Mose 50:13, bedeutet, die der Herr erlöst hat.

Dies erhellt aus der Bedeutung von kaufen, insofern es die Erlösung bezeichnet, worüber Nr. 6458, 6461; und aus der vorbildlichen Bedeutung Abrahams, insofern er den Herrn vorbildet, worüber Nr. 1965, 1989, 2011, 2172, 2198, 3245, 3305, 3439, 3703, 4615, 6098, 6185, 6276; und aus der Bedeutung des Ackers, insofern er die Kirche bezeichnet, worüber Nr. 2971, 3766. Hieraus geht deutlich hervor, daß durch „Abraham kaufte ihn, samt dem Acker“, diejenigen (Menschen) von der Kirche bezeichnet werden, die der Herr erlöst hatte.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6098

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6098. „Und haben nicht erreicht die Tage der Lebensjahre meiner Väter“, 1 Mose 47:9, bedeutet, er sei nicht erhoben worden zu dem Zustand des Lebens der Früheren.

Dies erhellt aus der Bedeutung von erreichen, insofern es hier bezeichnet, erhoben werden, worüber im Folgenden; und aus der Bedeutung der Tage und der Lebensjahre, insofern sie Zustände des geistigen Lebens ausdrücken, wie Nr. 6093, 6095, 6097. Daß erreichen hier soviel ist als erhoben werden, kommt daher, weil seine Väter, Jischak und Abraham, Höheres vorbildeten, d.h. Inwendigeres als er. Abraham nämlich bildete im höchsten Sinn das eigentlich Göttliche des Herrn vor, Jischak das göttlich Vernünftige des Herrn, und Jakob Sein göttlich Natürliches. Daß Abraham das Göttliche Selbst des Herrn vorgebildet hat, sehe man Nr. 1965, 1989, 2011, 3245, 3251, 3305, 3439, 3703, 4615; daß Jischak das göttlich Vernünftige: Nr. 1893, 2066, 2072, 2083, 2630, 2774, 3012, 3194, 3210, 4615; daß Jakob das göttlich Natürliche in Ansehung des Wahren und des Guten: Nr. 3305, 3509, 3525, 3546, 3576, 3599, 4286, 4538, 4570, 4615; daher wurde auch durch Abraham das Himmlische beim Menschen vorgebildet, durch Jischak das Geistige und durch Jakob das Natürliche, und zwar deshalb, weil die Wiedergeburt des Menschen ein Bild der Verherrlichung des Herrn ist, Nr. 3138, 3212, 3296, 3490, 4402, 5688. Hieraus erhellt nun, daß durch „nicht erreicht haben die Tage der Lebensjahre meiner Väter“ bezeichnet wird, daß er nicht erhoben worden sei zu dem Zustand ihres Lebens.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.