Bible

 

1 Mose 47:17

Studie

       

17 Da brachten sie ihr Vieh zu Joseph, und Joseph gab ihnen Brot um die Pferde und um das Kleinvieh und um das indvieh und um die Esel; und so ernährte er sie mit Brot um all ihr Vieh in selbigem Jahre.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6111

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6111. „Und das Land Ägypten und das Land Kanaan schmachtete vor Hunger“, 1 Mose 47:13, bedeutet, daß es so sei im Natürlichen, wo die wißtümlichen Kenntnisse sind, und innerhalb der Kirche.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Landes Ägypten, insofern es das natürliche Gemüt ist, in dem die Kenntnisse sind, worüber Nr. 5226, 5278, 5280, 5288, 5301, und aus der Bedeutung des Landes Kanaan, insofern es die Kirche bezeichnet, worüber Nr. 6067, und aus der Bedeutung des Hungers, insofern er die Abödung bezeichnet, wie Nr. 6110. Daraus erhellt, daß durch „das Land Ägypten und das Land Kanaan schmachteten vor Hunger“ bezeichnet wird, daß Abödung eingetreten war im Natürlichen, in dem die wißtümlichen Kenntnisse sind, und innerhalb der Kirche.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5278

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5278. „Und man wird vergessen allen Getreideüberfluß in Ägyptenland“, 1 Mose 41:30, bedeutet die Entfernung des Wahren und seine scheinbare Beraubung in beiden Natürlichen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von vergessen werden, sofern es ist Entfernung und daher scheinbare Beraubung. Aus der Bedeutung des Getreideüberflusses, sofern er die Vermehrung des Wahren oder das vermehrte Wahre ist, wovon Nr. 5276; und aus der Bedeutung von Ägyptenland, sofern es das natürliche Gemüt oder das Natürliche des Menschen bezeichnet, hier beides, wie Nr. 5276. Daß vergessen werden eine Entfernung oder scheinbare Beraubung bezeichnet, hat den Grund, weil es sich mit dem Gedächtnis und dem daraus hervorgehenden Denken so verhält: das, woran der Mensch denkt, ist unmittelbar unter seinem Blick, und was mit demselben Gegenstand verwandt ist, stellt sich in der Ordnung umher, bis zum Nichtverwandten, das am fernsten liegt und dann in Vergessenheit gerät. Was entgegengesetzt ist, wird davon getrennt und neigt sich abwärts und stellt sich unten hin und hält demjenigen, was oben ist, das Gleichgewicht. Diese Anordnung geschieht durch das Gute, das einfließt. So verhält es sich mit allem Denken des Menschen. Daß es sich so verhält, ist ersichtlich aus den Gedanken im anderen Leben, denn die Gedanken pflegen dort im Licht des Himmels zuweilen sichtbar dargestellt zu werden, und dann erscheint eine solche Form ihrer Anordnung.

Hieraus kann erhellen, daß vergessen werden im inneren Sinn nichts anderes ist als Entfernung und scheinbare Beraubung.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.