Библијата

 

4 Mose 7

Студија

   

1 Und da Mose die Wohnung aufgerichtet hatte und sie gesalbet und geheiliget mit all ihrem Geräte, dazu auch den Altar mit all seinem Geräte gesalbet und geheiliget,

2 da opferten die Fürsten Israels, die Häupter waren in ihrer Väter Häusern; denn sie waren die Obersten unter den Stämmen und stunden obenan unter denen, die gezählet waren.

3 Und sie brachten ihre Opfer vor den HERRN: sechs bedeckte Wagen und zwölf Rinder, je einen Wagen für zween Fürsten, und einen Ochsen für einen, und brachten sie vor die Wohnung.

4 Und der HERR sprach zu Mose:

5 Nimm's von ihnen, daß es diene zum Dienst in der Hütte des Stifts, und gib's den Leviten, einem jeglichen nach seinem Amt.

6 Da nahm Mose die Wagen und Rinder und gab sie den Leviten.

7 Zween Wagen und vier Rinder gab er den Kindern Gerson nach ihrem Amt.

8 Und vier Wagen und acht Ochsen gab er den Kindern Merari nach ihrem Amt unter der Hand Ithamars, Aarons, des Priesters, Sohns.

9 Den Kindern Kahath aber gab er nichts, darum daß sie ein heilig Amt auf ihnen hatten und auf ihren Achseln tragen mußten.

10 Und die Fürsten opferten zur Einweihung des Altars an dem Tage, da er geweihet ward, und opferten ihre Gabe vor dem Altar.

11 Und der HERR sprach zu Mose: Laß einen jeglichen Fürsten an seinem Tage sein Opfer bringen zur Einweihung des Altars.

12 Am ersten Tage opferte seine Gabe Nahesson, der Sohn Amminadabs, des Stamms Juda.

13 Und seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer;

14 dazu einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

15 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

16 einen Ziegenbock zum Sündopfer,

17 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Nahessons, des Sohns Amminadabs.

18 Am andern Tage opferte Nethaneel, der Sohn Zuars, der Fürst Isaschars.

19 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer;

20 dazu einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

21 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

22 einen Ziegenbock zum Sündopfer

23 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Nethaneels, des Sohns Zuars.

24 Am dritten Tage der Fürst der Kinder Sebulon, Eliab, der Sohn Helons.

25 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

26 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

27 einen Farren aus den Rindern, einen Widder; ein jährig Lamm zum Brandopfer,

28 einen Ziegenbock zum Sündopfer

29 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Eliabs, des Sohns Helons.

30 Am vierten Tage der Fürst der Kinder Ruhen, Elizur, der Sohn Sedeurs.

31 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

32 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

33 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

34 einen Ziegenbock zum Sündopfer

35 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Elizurs, des Sohns Sedeurs.

36 Am fünften Tage der Fürst der Kinder Simeon, Selumiel, der Sohn Zuri-Saddais.

37 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

38 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

39 einen Farren ans den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

40 einen Ziegenbock zum Sündopfer.

41 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Selumiels, des Sohns Zuri-Saddais.

42 Am sechsten Tage der Fürst der Kinder Gad, Eliasaph, der Sohn Deguels.

43 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

44 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

45 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

46 einen Ziegenbock zum Sündopfer

47 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Eliasaphs, des Sohns Deguels.

48 Am siebenten Tage der Fürst der Kinder Ephraim, Elisama, der Sohn Ammihuds.

49 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nachdem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

50 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

51 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

52 einen Ziegenbock zum Sündopfer

53 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Elisamas, des Sohns Ammihuds.

54 Am achten Tage der Fürst der Kinder Manasse, Gamliel, der Sohn Pedazurs.

55 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

56 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

57 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

58 einen Ziegenbock zum Sündopfer

59 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Gamliels, des Sohns Pedazurs.

60 Am neunten Tage der Fürst der Kinder Benjamin, Abidan, der Sohn Gideonis.

61 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

62 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

63 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

64 einen Ziegenbock zum Sündopfer

65 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Abidans, des Sohns Gideonis.

66 Am zehnten Tage der Fürst der Kinder Dan, Ahi-Eser, der Sohn Ammi-Saddais.

67 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

68 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

69 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

70 einen Ziegenbock zum Sündopfer

71 und zum Dankopfer zwei Rinder fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Ahi-Esers, des Sohns Ammi-Saddais.

72 Am elften Tage der Fürst der Kinder Asser, Pagiel, der Sohn Ochrans.

73 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert, eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

74 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

75 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

76 einen Ziegenbock zum Sündopfer

77 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Pagiels, des Sohns Ochrans.

78 Am zwölften Tage der Fürst der Kinder Naphthali, Ahira, der Sohn Enans.

79 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertunddreißig Sekel wert; eine silberne Schale, siebenzig Sekel wert, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls, mit Öl gemenget, zum Speisopfer,

80 einen güldenen Löffel, zehn Sekel Goldes wert, voll Räuchwerks,

81 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

82 einen Ziegenbock zum Sündopfer

83 und zum, Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf jährige Lämmer. Das ist die Gabe Ahiras, des Sohns Enans.

84 Das ist die Einweihung des Altars zur Zeit, da er geweihet ward, dazu die Fürsten Israels opferten diese zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Schalen, zwölf güldene Löffel,

85 also daß je eine Schüssel hundertunddreißig Sekel Silbers und je eine Schale siebenzig Sekel hatte, daß die Summa alles Silbers am Gefäße trug zweitausendvierhundert Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums.

86 Und der zwölf güldenen Löffel voll Räuchwerks hatte je einer zehn Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums, daß die Summa Goldes an den Löffeln trug hundertundzwanzig Sekel.

87 Die Summa der Rinder zum Brandopfer war zwölf Farren, zwölf Widder, zwölf jährige Lämmer samt ihren Speisopfern und zwölf Ziegenböcke zum Sündopfer.

88 Und die Summa der Rinder zum Dankopfer war vierundzwanzig Farren, sechzig Widder, sechzig Böcke, sechzig jährige Lämmer. Das ist die Einweihung des Altars, da er geweihet ward.

89 Und wenn Mose in die Hütte des Stifts ging, daß mit ihm geredet würde, so hörete er die Stimme mit ihm reden von dem Gnadenstuhl, der auf der Lade des Zeugnisses war zwischen den zweien Cherubim; von dannen ward mit ihm geredet.

   

Од делата на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #2180

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

2180. And took a son of an ox tender and good. That this signifies the celestial natural which the rational associated to itself, in order that it might conjoin itself with the perception from the Divine, is evident from the signification in the Word of a “bullock” or “son of an ox,” as being natural good. And as the Lord’s rational is treated of, it is called “tender” from the celestial-spiritual, or the truth of good; and “good” from the celestial itself, or good itself. In the genuine rational there is the affection of truth and the affection of good; but its chief thing [primarium] is the affection of truth (as before shown, n. 2072). Hence it is first called “tender,” and yet is called both “tender and good,” according to the usual practice in the Word, to indicate the marriage of good and truth (spoken of above, n. 2173).

[2] That a “bullock,” or “son of an ox,” signifies the celestial natural, or what is the same, natural good, is especially evident from the sacrifices, which were the principal representatives of worship in the Hebrew Church, and afterwards in the Jewish. Their sacrifices were made either from the herd or from the flock, thus from animals of various kinds that were clean, such as oxen, bullocks, he-goats, sheep, rams, she-goats, kids, and lambs; besides turtledoves and young pigeons, all of which animals signified internal things of worship, that is, things celestial and spiritual (n. 2165, 2177); the animals taken from the herd signifying celestial natural things, and those from the flock celestial rational things; and as both the natural and the rational things are more and more interior, and are various, therefore so many kinds and species of those animals were made use of in the sacrifices; as is also evident from its being prescribed what animals should be offered-in the burnt-offerings; in the sacrifices of various kinds, as in those that were daily, those of the Sabbaths and festivals, those that were voluntary, those for thanksgiving and vows, those expiatory of guilt and sin, those of purifying and cleansing, and those of inauguration-and also from their being expressly named, and how many of them should be used in each kind of sacrifice; which would never have been done unless each had signified some special thing. This is very evident from those passages where the sacrifices are treated of (as Exodus 29; Leviticus 1, 3, 4, 9, 16, 23; Numbers 7, 8, 15, 29). But this is not the place to set forth what each one signified. The case is similar in the Prophets where these animals are named, and from them it is evident that “bullocks” signified celestial natural things.

[3] That no other than heavenly things were signified, is also evident from the cherubs seen by Ezekiel, and from the animals before the throne seen by John. Concerning the cherubs the Prophet says:

The likeness of their faces was the face of a man, and they four had the face of a lion on the right side, and they four had the face of an ox on the left side, and they four had the face of an eagle (Ezekiel 1:10).

Concerning the four animals before the throne John says:

Around the throne were four animals; the first animal was like a lion, the second animal like a young bullock, the third animal had a face like a man, the fourth animal was like a flying eagle; saying, Holy, holy, holy, Lord God Almighty, who was, and who is, and who is to come (Revelation 4:6-8).

Everyone can see that holy things were represented by the cherubs and by these animals, and also by the oxen and young bullocks in the sacrifices. In like manner in the prophecy of Moses concerning Joseph:

Let it come upon the head of Joseph, and upon the crown of the head of him that was a Nazirite from his brethren. The firstling of his ox, honor is his; and his horns are the horns of the unicorn, with them he shall push the peoples together, to the ends of the earth (Deuteronomy 33:16-17).

None can understand these things unless it is known what an ox, a unicorn, horns, and other things signify in the internal sense.

[4] As regards sacrifices in general, they were indeed enjoined through Moses on the people of Israel, but the Most Ancient Church, that existed before the flood, knew nothing whatever about sacrifices; nor did it even come into their minds to worship the Lord by slaughtering animals. The Ancient Church, that existed after the flood, was likewise unacquainted with sacrifices. This church was indeed in representatives, but not in sacrifices. In fact sacrifices were first instituted in the following church, which was called the Hebrew Church, and from this spread to the nations, and from the same source they came to Abraham, Isaac, and Jacob, and thus to the descendants of Jacob. That the nations were in a worship of sacrifices, was shown above (n. 1343); and that so were Jacob’s posterity before they went out of Egypt, thus before sacrifices were commanded by Moses upon Mount Sinai, is evident from what is said in Exodus 5:3; 10:25, 27; 18:12; 24:4-5; and especially from their idolatrous worship before the golden calf.

[5] Thus described in Moses:

Aaron built an altar before the calf, and Aaron made proclamation and said, Tomorrow is the feast of Jehovah. And they rose up early on the morrow, and offered burnt-offerings and brought peace-offerings; and the people sat down to eat, and to drink, and rose up to play (Exodus 32:5-6).

This was done while Moses was upon Mount Sinai, and thus before the command concerning the altar and the sacrifices came to them. The command came on this account-that the worship of sacrifices had become idolatrous with them, as it had with the gentiles, and from this worship they could not be withdrawn, because they regarded it as the chief holy thing. For what has once been implanted from infancy as holy, especially if by fathers, and thus inrooted, the Lord never breaks, but bends, unless it is contrary to order itself. This is the reason why it was directed that sacrifices should be instituted in the way described in the books of Moses.

[6] That sacrifices were by no means acceptable to Jehovah, thus were merely permitted and tolerated for the reason just stated, is very evident in the Prophets, as we read in Jeremiah:

Thus saith Jehovah Zebaoth the God of Israel, Add your burnt-offerings to your sacrifices, and eat flesh. I spoke not unto your fathers, and I commanded them not in the day that I brought them out of the land of Egypt, concerning burnt-offering and sacrifice; but this word I commanded them, saying, Obey My voice, and I will be your God (Jeremiah 7:21-23).

In David:

O Jehovah, sacrifice and offering Thou hast not willed, burnt-offering and sin-offering Thou hast not required. I have desired to do Thy will, O my God (Psalms 40:6, 8).

In the same:

Thou delightest not in sacrifice, that I should give it; burnt-offering Thou dost not accept. The sacrifices of God are a broken 1 spirit (Psalms 51:16-17).

In the same:

I will take no bullock out of thy house, nor he-goats out of thy folds; sacrifice to God confession (Psalms 50:9, 13-14; 107:21-22; 116:17; Deuteronomy 23:19).

In Hosea:

I will have mercy, and not sacrifice, and the knowledge of God more than burnt-offerings (Hos. 6:6).

Samuel said to Saul:

Hath Jehovah pleasure in burnt-offerings and sacrifices? Behold, to obey is better than sacrifice, to hearken than the fat of rams (1 Samuel 15:22).

In Micah:

Wherewith shall I come before Jehovah, and bow myself to the high God? Shall I come before Him with burnt-offerings, with calves of a year old? Will Jehovah be pleased with thousands of rams, with ten thousands of rivers of oil? He hath showed thee, O man, what is good; and what doth Jehovah require of thee, but to do judgment, and to love mercy, and to humble thyself in walking with thy God (Micah 6:6-8).

[7] From all this it is now evident that sacrifices were not commanded, but permitted; also that nothing else was regarded in the sacrifices than what is internal; and that it was the internal, not the external, that was acceptable. On this account also, the Lord abrogated them, as was likewise foretold by Daniel in these words:

In the midst of the week shall He cause the sacrifice and the oblation to cease (Daniel 9:27),

where the Lord’s advent is treated of. (See what is said concerning sacrifices in volume 1, n. 922-923, 1128, 1823.) As regards the “son of an ox” which Abraham “made” or prepared for the three men, the case is the same as with that animal in the sacrifices. That it had a like signification is evident also from his telling Sarah to take three measures of fine flour. Concerning the fine flour to a bullock, we read in Moses:

When ye be come into the land; when thou shalt make a son of an ox a burnt-offering or a sacrifice, in pronouncing publicly a vow, or peace-offerings unto Jehovah, thou shalt offer upon the son of an ox a meat offering of three tenths of fine flour, mingled with oil (Numbers 15:8-9), where it is in like manner “three,” here “three tenths,” and above, “three measures;” but to a ram there were to be only two tenths, and to a lamb one tenth (Numbers 15:4-6).

Фусноти:

1. Contritus; but infractus n. 9818.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

Библијата

 

Psalms 104:29-30

Студија

      

29 You hide your face: they are troubled; you take away their breath: they die, and return to the dust.

30 You send forth your Spirit: they are created. You renew the face of the ground.