Библијата

 

Jona 3

Студија

   

1 Und das Wort Jehovas geschah zum zweiten Male zu Jona also:

2 Mache dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr die Botschaft aus, die ich dir sagen werde.

3 Da machte sich Jona auf und ging nach Ninive, nach dem Worte Jehovas. Ninive war aber eine außerordentlich große Stadt von drei Tagereisen.

4 Und Jona begann in die Stadt hineinzugehen eine Tagereise weit, und er rief und sprach: Noch vierzig Tage, so ist Ninive umgekehrt!

5 Und die Leute von Ninive glaubten Gott; und sie riefen ein Fasten aus und kleideten sich in Sacktuch, von ihrem Größten bis zu ihrem Kleinsten.

6 Und das Wort gelangte an den König von Ninive; und er stand von seinem Throne auf und legte seinen Mantel ab, und hüllte sich in Sacktuch und setzte sich in die Asche.

7 Und er ließ in Ninive, auf Befehl des Königs und seiner Großen, ausrufen und sagen: Menschen und Vieh, Rinder und Kleinvieh sollen gar nichts kosten, sie sollen nicht weiden und kein Wasser trinken;

8 und Menschen und Vieh sollen mit Sacktuch bedeckt sein und sollen heftig zu Gott rufen; und sie sollen umkehren, ein jeder von seinem bösen Wege und von dem Unrecht, das in ihren Händen ist.

9 Wer weiß? Gott möchte sich wenden und es sich gereuen lassen, und umkehren von der Glut seines Zornes, daß wir nicht umkommen.

10 Und Gott sah ihre Werke, daß sie von ihrem bösen Wege umgekehrt waren; und Gott ließ sich des Übels gereuen, wovon er geredet hatte, daß er es ihnen tun wolle, und tat es nicht.

   

Од делата на Сведенборг

 

Himmlische Geheimnisse #624

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

624. Daß hier von dem Zustande einer Nicht-Kirche die Rede ist, erhellt daraus, daß hier und im Folgenden dieses Kapitels gesagt wird Gott, im Vorhergehenden aber Jehovah; wenn von einer Nicht-Kirche die Rede ist, so wird gesagt Gott, dagegen wenn von einer Kirche, so wird gesagt Jehovah. Wie 1. Mose Kapitel 1, wo eine Nicht-Kirche vorkam, gesagt wurde Gott, im Folgenden aber, wo eine Kirche, gesagt wurde, Jehovah Gott; Jehovah ist das Allerheiligste und nur allein der Kirche angehörend; Gott hingegen nicht so, weil jegliches Volk Götter hatte, daher der Name Gott nicht so heilig ist; niemand durfte den Jehovah nennen, als wer die Erkenntnis des wahren Glaubens hatte, hingegen Gott jedermann.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.