Библијата

 

4 Mose 14

Студија

   

1 Da erhob die ganze Gemeinde ihre Stimme und schrie, und das Volk weinte in selbiger Nacht.

2 Und alle Kinder Israel murrten wider Mose und wider Aaron, und die ganze Gemeinde sprach zu ihnen: O wären wir doch im Lande Ägypten gestorben, oder wären wir doch in dieser Wüste gestorben!

3 Und warum bringt uns Jehova in dieses Land, daß wir durchs Schwert fallen und unsere Weiber und unsere Kindlein zur Beute werden? Wäre es nicht besser für uns, nach Ägypten zurückzukehren?

4 Und sie sprachen einer zum anderen: Laßt uns ein Haupt über uns setzen und nach Ägypten zurückkehren! -

5 Da fielen Mose und Aaron auf ihr Angesicht vor der ganzen Versammlung der Gemeinde der Kinder Israel.

6 Und Josua, der Sohn Nuns, und Kaleb, der Sohn Jephunnes, von denen, die das Land ausgekundschaftet hatten, zerrissen ihre Kleider,

7 und sie sprachen zu der ganzen Gemeinde der Kinder Israel und sagten: Das Land, das wir durchzogen haben, um es auszukundschaften, das Land ist sehr, sehr gut.

8 Wenn Jehova Gefallen an uns hat, so wird er uns in dieses Land bringen und es uns geben, ein Land, das von Milch und Honig fließt.

9 Nur empöret euch nicht wider Jehova; und fürchtet ja nicht das Volk des Landes, denn unser Brot werden sie sein. Ihr Schirm (W. Schatten) ist von ihnen gewichen, und Jehova ist mit uns; fürchtet sie nicht!

10 Und die ganze Gemeinde sagte, daß man sie steinigen solle. Da erschien die Herrlichkeit Jehovas an dem Zelte der Zusammenkunft allen Kindern Israel.

11 Und Jehova sprach zu Mose: Wie lange will mich dieses Volk verachten, und wie lange wollen sie mir nicht glauben (O. mir mißtrauen) bei all den Zeichen, die ich in ihrer Mitte getan habe?

12 Ich will es mit der Pest schlagen und es vertilgen; und ich will dich zu einer Nation machen, größer und stärker als sie.

13 Und Mose sprach zu Jehova: So werden die Ägypter es hören; denn durch deine Macht hast du dieses Volk aus ihrer Mitte heraufgeführt;

14 und man wird es den Bewohnern dieses Landes sagen, welche gehört haben, (O. sie haben gehört) daß du, Jehova, in der Mitte dieses Volkes bist, daß du, Jehova, Auge in Auge dich sehen läßt, und daß deine Wolke über ihnen steht, und du in einer Wolkensäule vor ihnen hergehst bei Tage und in einer Feuersäule bei Nacht.

15 Und tötest du dieses Volk wie einen Mann, so werden die Nationen, die deinen uf gehört haben, sprechen und sagen:

16 Weil Jehova nicht vermochte, dieses Volk in das Land zu bringen, das er ihnen zugeschworen hatte, so hat er sie in der Wüste hingeschlachtet.

17 Und nun möge doch die Macht des Herrn sich groß erweisen, so wie du geredet hast, indem du sprachst:

18 Jehova ist langsam zum Zorn und groß an Güte, der Ungerechtigkeit und Übertretung vergibt, -aber keineswegs hält er für schuldlos (O. läßt er ungestraft; vergl. 2. Mose 34,6) den Schuldigen-der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern am dritten und am vierten Gliede.

19 Vergib doch die Ungerechtigkeit dieses Volkes nach der Größe deiner Güte, und so wie du diesem Volke verziehen hast von Ägypten an bis hierher!

20 Und Jehova sprach: Ich habe vergeben nach deinem Worte.

21 Doch aber, so wahr ich lebe, soll von der Herrlichkeit Jehovas erfüllt werden die ganze Erde;

22 denn alle die Männer, die meine Herrlichkeit und meine Zeichen gesehen haben, welche ich in Ägypten und in der Wüste getan, und mich nun zehnmal versucht und nicht gehört haben auf meine Stimme-

23 wenn sie das Land sehen werden, (O. so wahr ich lebe und von der Herrlichkeit Jehovas erfüllt werden wird die ganze Erde, wenn alle die Männer… das Land sehen werden) das ich ihren Vätern zugeschworen habe! ja, alle, die mich verachtet haben, sollen es nicht sehen.

24 Aber meinen Knecht Kaleb, weil ein anderer Geist in ihm gewesen und er mir völlig nachgefolgt ist, ihn werde ich in das Land bringen, in welches er gekommen ist; und sein Same soll es besitzen.

25 Die Amalekiter aber und die Kanaaniter wohnen in der Niederung; morgen wendet euch und brechet auf nach der Wüste, des Weges zum Schilfmeer.

26 Und Jehova redete zu Mose und zu Aaron und sprach:

27 Wie lange soll es mit dieser bösen Gemeinde währen, daß sie wider mich murrt? Das Murren der Kinder Israel, das sie wider mich murren, habe ich gehört.

28 Sprich zu ihnen: So wahr ich lebe, spricht Jehova, (S. die Anm. zu 1. Mose 22,16) wenn ich euch nicht also tun werde, wie ihr vor meinen Ohren geredet habt!

29 In dieser Wüste sollen eure Leichname fallen, ja, alle eure Gemusterten nach eurer ganzen Zahl, von zwanzig Jahren und darüber, die ihr wider mich gemurrt habt.

30 Wenn ihr in das Land kommen werdet, darinnen euch wohnen zu lassen ich meine Hand erhoben habe, außer Kaleb, dem Sohne Jephunnes, und Josua, dem Sohne Nuns!

31 Und eure Kindlein, von denen ihr gesagt habt: Sie werden zur Beute werden! die will ich hineinbringen, und sie sollen das Land kennen lernen, das ihr verschmäht habt.

32 Ihr aber, eure Leichname sollen in dieser Wüste fallen;

33 und eure Kinder sollen vierzig Jahre lang in der Wüste weiden und eure Hurereien tragen, bis eure Leichname in der Wüste aufgerieben sind.

34 Nach der Zahl der Tage, die ihr das Land ausgekundschaftet habt, vierzig Tage, je einen Tag für ein Jahr, sollt ihr vierzig Jahre lang eure Ungerechtigkeiten tragen, und ihr sollt erfahren, was es ist, wenn ich mich abwende!

35 Ich, Jehova, habe es geredet; wenn ich dies nicht tun werde an dieser ganzen bösen Gemeinde, die sich wider mich zusammengerottet hat! In dieser Wüste sollen sie aufgerieben werden, und daselbst sollen sie sterben!

36 Und die Männer, welche Mose ausgesandt hatte, um das Land auszukundschaften, und die zurückkehrten und die ganze Gemeinde wider ihn murren machten, indem sie ein böses Gerücht über das Land ausbrachten,

37 jene Männer, die ein böses Gerücht über das Land ausgebracht hatten, starben durch eine Plage vor Jehova.

38 Aber Josua, der Sohn Nuns, und Kaleb, der Sohn Jephunnes, blieben am Leben von jenen Männern, welche gegangen waren, das Land auszukundschaften.

39 Und als Mose jene Worte zu allen Kindern Israel redete, da trauerte das Volk sehr.

40 Und sie machten sich des Morgens früh auf, um auf den Gipfel des Gebirges hinaufzuziehen, und sprachen: Hier sind wir und wollen an den Ort hinaufziehen, von welchem Jehova geredet hat; denn wir haben gesündigt.

41 Aber Mose sprach: Warum übertretet ihr doch den Befehl Jehovas? Es wird ja nicht gelingen!

42 Ziehet nicht hinauf, denn Jehova ist nicht in eurer Mitte, daß ihr nicht vor euren Feinden geschlagen werdet,

43 denn die Amalekiter und die Kanaaniter sind dort vor euch, und ihr werdet durchs Schwert fallen. Weil ihr euch von der Nachfolge Jehovas (Eig. von hinter Jehova her) abgewandt habt, wird Jehova nicht mit euch sein.

44 Doch sie vermaßen sich, auf den Gipfel des Gebirges hinaufzuziehen; aber die Lade des Bundes Jehovas und Mose wichen nicht aus der Mitte des Lagers.

45 Da kamen die Amalekiter und die Kanaaniter, die auf jenem Gebirge wohnten, herab und schlugen und zersprengten sie bis Horma.

   

Од делата на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #4764

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

4764. 'And he returned to his brothers' means those teaching [from faith]. This is clear from the representation of 'Joseph's brothers' as adherents to faith separated from charity, and also - because they were shepherds - as those teaching from faith, as above in 4705.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Од делата на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #4545

Проучи го овој пасус

  
/ 10837  
  

4545. 'And be purified, and change your garments' means the holiness that was to be put on. This is clear from the meaning of 'being purified' or being cleansed as being made holy, dealt with below, and from the meaning of 'changing one's garments' as putting on, in this case putting on holy truths, for in the internal sense of the Word truths are meant by 'garments'. It is quite evident that 'changing one's garments' was an accepted representative within the Church, but what that custom represented no one can know unless he knows what 'garments' means in the internal sense - namely truths, see 2576. Because in the internal sense the casting aside of falsities and the arrangement by good of truths within the natural is the subject here, it is therefore recorded that Jacob commanded them to change their garments.

[2] 'Changing their garments' was representative of the need to put on holy truths, as may also be seen from other places in the Word, as in Isaiah,

Awake, awake, put on your strength, O Zion, put on your beautiful garments, O Jerusalem, the holy city, for there will no more come into you the uncircumcised and the unclean. Isaiah 52:1.

Since 'Zion' means the celestial Church and 'Jerusalem' the spiritual Church, and the celestial Church is that which dwells in good by virtue of its love to the Lord, and the spiritual Church in truth by virtue of its faith and charity, 'strength' is therefore used in reference to Zion, and 'garments' in reference to Jerusalem. And when clothed with these the two are 'clean'.

[3] In Zechariah,

Joshua was clothed with filthy garments, and so stood before the angel. And [the angel] answered and said to those standing before him - he said - Remove the filthy garments from upon him. And he said to him, See, I have caused your iniquity to pass away from upon you, by putting on you a change of garments Zechariah 3:3-4.

From this place too it is evident that 'removing garments' and 'putting on a change of garments' represented purification from falsities, for the words 'I have caused your iniquity to pass away from upon you' are used. This also explains why people had changes of garments - which they called simply 'changes', an expression occurring in various places in the Word - because different representations were set forth by means of those changes.

[4] Because the kinds of things mentioned here were represented by changes of garments it is therefore said in Ezekiel, in the description of the new Temple, which in the internal sense means a new Church,

When the priests enter they shall not go out of the holy place to the outer court, but there shall lay aside their garments in which they have ministered, for these are holy, 1 and they shall put on other garments and go near the things which are for the people. Ezekiel 42:14.

And in the same prophet,

When they go out to the outer court, to the people, they shall put off their garments in which they have been ministering and lay them in the holy chambers, and they shall put on other garments, and they shall not sanctify the people in their own garments. 2 Ezekiel 44:19.

[5] Anyone may see that a new temple and the holy city and land which are referred to by the prophet in this chapter, and in the chapters before and after it, are not used to mean any new temple, new city, or new land. For reference is made to sacrifices and religious ceremonies being introduced anew, when in fact these had to be brought to an end; and mention is also made of how the tribes of Israel, referred to by name, were to divide the land among themselves into inheritances, when in fact they were dispersed and never returned to the land. From this it is evident that the religious ceremonies referred to in those chapters mean the spiritual and celestial things constituting the Church. Much the same is meant by Aaron's change of garments when he was going to minister, to offer a burnt offering; in Moses,

He shall put on his linen robe, and linen breeches. He shall place the ashes at the side of the altar. After he takes off his own garments and puts on other garments he shall carry away the ashes to a clean place outside the camp. Leviticus 6:9-12.

This was what he had to do when offering the burnt offering.

[6] As regards 'being cleansed' meaning being made holy, this may be seen from the cleansings that were commanded, such as the command to wash their flesh and their garments, and the command to be sprinkled with the waters of separation. Everyone who knows anything about the spiritual man may also recognize that nobody is made holy by carrying out commands such as these. For what does iniquity or sin have to do with the garments a person is wearing? Yet it is stated several times that after people had cleansed themselves they would be holy. From this it is also evident that such rituals which the Israelites were commanded to carry out were in no way holy except by virtue of their representation of holy things, and that as a consequence people who served as representers did not on that account become holy persons. It was the holiness they represented, quite apart from them as actual persons, that stirred the affections of the spirits present with them, and through these the affections of the angels in heaven, 4307.

[7] For in order that the human race may be kept in being, human beings must of necessity live in communication with heaven; and that communication is effected through the Church. Otherwise human beings would become like animals, lacking any restraints internally or externally, so that all would plunge unchecked into the destruction of others and would annihilate one another. And because in the time of the Israelites no communication through any Church was possible, the Lord therefore provided in an amazing way for a communication to be effected by means of representatives. It is evident from many places in the Word that being made holy was represented by the ritual observance of washing and cleansing, as when Jehovah came down on Mount Sinai and then said to Moses,

Make them holy today and tomorrow, and let them wash their garments and be ready on the third day. Exodus 19:10-11.

In Ezekiel,

I will sprinkle clean water over you, and you will be cleansed from all your uncleannesses, and from all your idols I will cleanse you. And I will give you a new heart, and a new spirit will I give in the midst of you. Ezekiel 36:25-26.

Here it is plain that 'sprinkling clean water' represented purification of the heart, so that 'being cleansed' means being made holy.

Фусноти:

1. literally, holiness

2. The Latin means they shall sanctify the people in other garments, but the Hebrew means they shall not sanctify the people in their own garments, which Swedenborg has in another place where he quotes this verse.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.