Die Bibel

 

Mica 1

Lernen

1 Dies ist das Wort des HERRN, welches geschah zu Micha von Maresa zur Zeit Jothams, Ahas, Jehiskias, der Könige Judas, das er gesehen hat über Samaria, und Jerusalem.

2 Höret, alle Völker, merke auf, Land, und alles, was drinnen ist! Denn Gott der HERR hat mit euch zu reden, ja, der HERR aus seinem heiligen Tempel!

3 Denn siehe, der HERR wird ausgehen aus seinem Ort und herabfahren und treten auf die Höhen im Lande,

4 daß die Berge unter ihm schmelzen und die Täler reißen werden, gleichwie Wachs vor dem Feuer verschmilzet, wie die Wasser, so unterwärts fließen.

5 Das alles um der Übertretung willen Jakobs und um der Sünde willen des Hauses Israel. Welches ist aber die Übertretung Jakobs? Ist's nicht Samaria? Welches sind aber die Höhen Judas? Ist's nicht Jerusalem?

6 Und ich will Samaria zum Steinhaufen im Felde machen, die man um die Weinberge legt; und will ihre Steine ins Tal schleifen und zugrunde einbrechen.

7 Alle ihre Götzen sollen zerbrochen und all ihr Hurenlohn soll mit Feuer verbrannt werden, und will alle ihre Bilder verwüsten; denn sie sind von Hurenlohn versammelt und sollen auch wieder Hurenlohn werden.

8 Darüber muß ich klagen und heulen; ich muß beraubt und bloß dahergehen; ich muß klagen wie die Drachen und trauern wie die Straußen.

9 Denn ihrer Plage ist kein Rat, die bis nach Juda kommen und bis an meines Volks Tore gen Jerusalem hinanreichen wird.

10 Verkündiget es ja nicht zu Gath, laßt euch nicht hören weinen, sondern gehet in die Trauerkammer und sitzet in die Asche!

11 Du schöne Stadt mußt dahin mit allen Schanden. Die Einwohnerin Zaenans wird nicht ausziehen um des Leides willen des nächsten Hauses. Er wird's von euch nehmen, wenn er da sich lagern wird.

12 Die betrübte Stadt vermag sich nicht zu trösten; denn es wird das Unglück vom HERRN kommen, auch bis an das Tor Jerusalems.

13 Du Stadt Lachis, spanne Läufer an und fahre davon; denn du bist der Tochter Zion der Anfang zur Sünde, und in dir sind funden die Übertretungen Israels.

14 Du wirst müssen Gefangene geben so wohl als Gath. Der Stadt Achsib wird's mit den Königen Israels fehlen.

15 Ich will dir Maresa, den rechten Erben bringen; und die HERRLIchkeit Israels soll kommen bis gen Adullam.

16 Laß die Haare abscheren und gehe kahl über deine zarten Kinder! Mache dich gar kahl wie ein Adler; denn sie sind von dir gefangen weggeführet.

Aus Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #137

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 962  
  

137. „Siehe, Ich werfe sie in ein Bett, und die mit ihr Ehebruch treiben, in große Trübsal“, Offenbarung 2:22, bedeutet, daß sie so in ihrer Lehre mit den Verfälschungen gelassen und vom Falschen schwer angegriffen werden sollen. Daß das Bett die Lehre bedeute, wird man gleich sehen; daß durch die, welche Ehebruch treiben, die Verfälschungen des Wahren bezeichnet werden, kann man Nr. 134, 136 sehen; und daß durch die Trübsal die Anfeindung von seiten des Falschen angedeutet werde, Nr. 33, 95, 100 mithin durch die große Trübsal der heftige Angriff. Daß das Bett die Lehre bedeutet, gründet sich auf die Korrespondenz; denn wie der Leib in seinem Bett liegt, so der Geist in seiner Lehre; durch das Bett wird aber die Lehre bezeichnet, die sich jeder aus dem WORT oder aus der eigenen Einsicht erwirbt, denn in ihr ruht und schläft gleichsam der Geist. Die Betten, in denen man in der geistigen Welt schläft, haben keinen anderen Ursprung; jeder hat hier ein Bett nach Beschaffenheit seines Wissens und seiner Einsicht; die Weisen haben prächtige, die Unweisen geringe und die Verfälscher schmutzige Betten. Dasselbe wird durch das Bett bezeichnet bei

Lukas 17:34,35: „Ich sage euch, in jener Nacht werden zwei in einem Bette sein, der eine wird angenommen, und der andere verlassen werden“. Dies vom Jüngsten Gericht; zwei in einem Bette, bedeutet: zwei in einer Lehre, aber nicht in gleichem Leben.

Johannes 5:8-12: Jesus sagte (zum Kranken): „Stehe auf, nimm dein Bett und gehe! Da nahm er sein Bett und ging“.

Markus 2:5,9,11,12: Jesus sagte zum Gichtbrüchigen: „Kind, deine Sünden sind dir vergeben! Auch sagte Er zu dem Schriftgelehrten: Was ist leichter, zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: Nimm dein Bett und gehe? Hierauf sprach Er: Stehe auf, nimm dein Bett, und gehe! Und er nahm sein Bett, und ging von ihnen weg“. Daß hier das Bett eine Bedeutung habe, ist offenbar, denn Jesus sagte: Was ist leichter zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: Nimm dein Bett und gehe? Das Bett tragen und gehen, bedeutet: über die Lehre nachdenken; so wird es im Himmel verstan- den.

Durch das Bett wird die Lehre bezeichnet auch bei Amos 3:12: „Gleichwie der Hirt dem Mund des Löwen sie entriß, so sollen weggenommen werden die Kinder Israels, welche wohnen in des Bettes Winkel und im Äußersten der Sponde zu Samaria“. Im Winkel des Bettes und im Äußersten der Sponde heißt, entfernter vom Wahren und Guten der Lehre. Das Nämliche wird auch anderwärts durch das Bett und die Sponde, und durch das Lager bezeichnet, wie: Jesaja 28:20; 57:2,7,8; Ezechiel 23:41; Amos 6:4; Micha 2:1; Psalm 4:4,[5]; 36:4,[5];

41:4; Hi.7:13; 3 Mose 15:4,5. Weil im prophetischen Teile des WORTES durch Jakob die Kirche in Ansehung der Lehre bezeichnet wird, so heißt es von ihm- daß er sich zu Häupten des Bettes geneigt habe: 1 Mose 47:31. Daß er, als Joseph kam, sich auf das Bett gesetzt habe: 1 Mose 48:2. Daß er seine Füße in dem Bett zusammengezogen habe, und verschieden sei: 1 Mose 49:33. Weil durch Jakob die Lehre der Kirche bezeichnet wird, so erschien mir einige Male, als ich an Jakob dachte, vor dem Gesicht etwas in der Höhe, ein im Bett liegender Mann.

  
/ 962