Die Bibel

 

1 Mose 32

Lernen

   

1 Jakob aber zog seinen Weg; und es begegneten ihm die Engel Gottes.

2 Und da er sie sah, sprach er: Es sind Gottes Heere; und hieß dieselbige Stätte Mahanaim.

3 Jakob aber schickte Boten vor ihm her zu seinem Bruder Esau ins Land Seir, in der Gegend Edom.

4 Und befahl ihnen und sprach: Also saget meinem HERRN Esau: Dein Knecht Jakob läßt dir sagen: Ich bin bis daher bei Laban lange außen gewesen

5 und habe Rinder und Esel, Schafe, Knechte und Mägde; und habe ausgesandt dir, meinem HERRN, anzusagen, daß ich Gnade vor deinen Augen fände.

6 Die Boten kamen wieder zu Jakob und sprachen: Wir kamen zu deinem Bruder Esau; und er zeucht dir auch entgegen mit vierhundert Mann.

7 Da fürchtete sich Jakob sehr, und ihm ward bange; und teilete das Volk, das bei ihm war, und die Schafe und die Rinder und die Kamele in zwei Heere.

8 Und sprach: So Esau kommt auf das eine Heer und schlägt es, so wird das übrige entrinnen.

9 Weiter sprach Jakob: Gott meines Vaters Abraham und Gott meines Vaters Isaak, HERR, der du zu mir gesagt hast: Zeuch wieder in dein Land und zu deiner Freundschaft, ich will dir wohltun:

10 ich bin geringe aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast; denn ich hatte nicht mehr weder diesen Stab, da ich über diesen Jordan ging, und nun bin ich zwei Heere worden.

11 Errette mich von der Hand meines Bruders, von der Hand Esaus; denn ich fürchte mich vor ihm, daß er nicht komme und schlage mich, die Mütter samt den Kindern.

12 Du hast gesagt: Ich will dir wohltun und deinen Samen machen wie den Sand am Meer, den man nicht zählen kann vor der Menge.

13 Und er blieb die Nacht da und nahm von dem, das er vorhanden hatte, Geschenk seinem Bruder Esau:

14 zweihundert Ziegen, zwanzig Böcke, zweihundert Schafe, zwanzig Widder

15 und dreißig säugende Kamele mit ihren Füllen, vierzig Kühe und zehn Farren, zwanzig Eselinnen mit zehn Füllen;

16 und tat sie unter die Hand seiner Knechte, je eine Herde besonders, und sprach zu ihnen: Gehet vor mir hin und lasset Raum zwischen einer Herde nach der andern.

17 Und gebot dem ersten und sprach: Wenn dir mein Bruder Esau begegnet und dich fraget: Wem gehörest du an? und wo willst du hin? und wes ist's, das du vor dir treibest?

18 sollst du sagen: Es gehöret deinem Knechte Jakob zu, der sendet Geschenk seinem HERRN Esau und zeucht hinter uns hernach.

19 Also gebot er auch dem andern und dem dritten und allen, die den Herden nachgingen, und sprach: Wie ich euch gesagt habe, so saget zu Esau, wenn ihr ihm begegnet,

20 und saget ja auch: Siehe, dein Knecht Jakob ist hinter uns. Denn er gedachte, ich will ihn versöhnen mit dem Geschenk, das vor mir hergehet; danach will ich ihn sehen, vielleicht wird er mich annehmen.

21 Also ging das Geschenk vor ihm her, aber er blieb dieselbe Nacht beim Heer.

22 Und stund auf in der Nacht und nahm seine zwei Weiber und die zwo Mägde und seine elf Kinder und zog an die Furt Jabbok,

23 nahm sie und führete sie über das Wasser, daß hinüberkam, was er hatte;

24 und blieb allein. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.

25 Und da er sah, daß er ihn nicht übermochte, rührete er das Gelenk seiner Hüfte an; und das Gelenk seiner Hüfte ward über dem Ringen mit ihm verrenkt.

26 Und er sprach: Laß mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber er antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.

27 Er sprach: Wie heißest du? Er antwortete: Jakob.

28 Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel. Denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und bist obgelegen.

29 Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißest du? Er aber sprach: Warum fragest du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst.

30 Und Jakob hieß die Stätte Pniel; denn ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen.

31 Und als er vor Pniel überkam, ging ihm die Sonne auf; und er hinkte an seiner Hüfte.

32 Daher essen die Kinder Israel keine Spannader auf dem Gelenk der Hüfte bis auf den heutigen Tag, darum daß die Spannader an dem Gelenk der Hüfte Jakobs gerühret ward.

   

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #4359

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

4359. 'And he said, The sons whom God has graciously bestowed on your servant' means truths conferred by Divine Providence. This is clear from the meaning of 'the sons' as truths, dealt with just above in 4357, and from the meaning of 'whom God has graciously bestowed' as conferred by Divine Providence, for whatever God bestows is conferred by His Providence.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #489

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

489. 'Sons and daughters' means the truths and goods which they perceived, 'sons to be exact meaning the truths and 'daughters' the goods. This becomes clear from very many places in the Prophets. For in the Word, as happened in earliest times, conceptions and births of the Church are called 'sons and daughters', as in Isaiah,

Nations will walk to your light, and kings to the brightness of your rising. Lift up your eyes round about and see; they all gather and they come towards you. Your sons will come from far, and your daughters will be nursed at your side. Then you will see and abound, and your heart will be astounded and enlarged. Isaiah 60:3-5.

Here 'sons' stands for truths and 'daughters' for goods.

In David,

Rescue me and snatch me from the hand of sons of the foreigner, whose mouths speak lies. Our sons are like plants made large in their youth, our daughters like corner-pillars cut in the form of the temple. Psalms 144:11-12.

'Sons of the foreigner' stands for spurious truths, which are falsities, 'our sons' for matters of doctrine concerning truth, and 'daughters' for matters of doctrine concerning good.

In Isaiah,

I will say to the north, Give up; and to the south, Do not withhold. Bring My sons from afar and My daughters from the end of the earth. Bring forth the blind people, and they will have eyes, and the deaf, who will have ears. Isaiah 43:6, 8.

Here 'sons' stands for truths, 'daughters' for goods, 'the blind' for people who will see truths, and 'the deaf' for those who comply with them.

In Jeremiah,

From our youth shame is devouring the work of our fathers - their flocks, their herds, their sons, and their daughters. Jeremiah 3:24.

Here 'sons and daughters' stands for truths and goods.

[2] 'Male children' and 'sons' stand for truths in the following in Isaiah,

Jacob will no more be ashamed, and no more will his face grow pale. For when he sees his male children, the work of My hands, in his midst they will sanctify My name, and they will sanctify the Holy One of Jacob and stand in awe of the God of Israel. Those who err in spirit will know understanding Isaiah 29:12-24.

'The Holy One of Jacob, the God of Israel' stands for the Lord, 'male children' for regenerate people who have an understanding of good and truth, as is also explicitly stated.

In the same prophet,

Sing, O barren one, who did not bear, for the sons of her that is desolate are more than the sons of her that is married. Isaiah 54:1

'The sons of her that is desolate' stands for truths of the Primitive Church, or Church among gentiles, while 'the sons of her that is married' stands for truths of the Jewish Church.

In Jeremiah,

My tent has been laid waste, and all My cords torn away; My sons have gone away from Me, and they are not. Jeremiah 10:20.

'Sons' stands for truths.

In the same prophet,

Their sons will be as they were of old, and their congregation will be established before Me. Jeremiah 30:10

Here 'sons' stands for the truths of the Ancient Church.

In Zechariah,

I will rouse your sons, O Zion, together with your sons, O Jehovah, and I will set you as the sword of one who is powerful. Zechariah 9:13.

Here 'sons' stands for truths of faith inherent in love.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.