Die Bibel

 

1 Mose 22

Lernen

   

1 Und es geschah nach diesen Dingen, daß Gott den Abraham versuchte; und er sprach zu ihm: Abraham! Und er sprach: Hier bin ich!

2 Und er sprach: Nimm deinen Sohn, deinen einzigen, den du lieb hast, den Isaak, und ziehe hin in das Land Morija, und opfere ihn daselbst als Brandopfer auf einem der Berge, den ich dir sagen werde.

3 Und Abraham stand des Morgens früh auf und sattelte seinen Esel und nahm mit sich zwei von seinen Knaben und Isaak, seinen Sohn; und er spaltete Holz zum Brandopfer und machte sich auf und zog hin an den Ort, den Gott ihm gesagt hatte.

4 Am dritten Tage, da erhob Abraham seine Augen und sah den Ort von ferne.

5 Und Abraham sprach zu seinen Knaben: Bleibet ihr hier mit dem Esel; ich aber und der Knabe wollen bis dorthin gehen und anbeten und zu euch zurückkehren.

6 Und Abraham nahm das Holz des Brandopfers und legte es auf Isaak, seinen Sohn; und in seine Hand nahm er das Feuer und das Messer; und sie gingen beide miteinander.

7 Und Isaak sprach zu seinem Vater Abraham und sagte: Mein Vater! Und er sprach: Hier bin ich, mein Sohn. Und er sprach: Siehe, das Feuer und das Holz; wo aber ist das Schaf zum Brandopfer?

8 Und Abraham sprach: Gott wird sich ersehen das Schaf zum Brandopfer, mein Sohn. Und sie gingen beide miteinander.

9 Und sie kamen an den Ort, von dem Gott ihm gesagt hatte; und Abraham baute daselbst den Altar und schichtete das Holz; und er band seinen Sohn Isaak und legte ihn auf den Altar oben auf das Holz.

10 Und Abraham streckte seine Hand aus und nahm das Messer, um seinen Sohn zu schlachten.

11 Da rief ihm der Engel Jehovas vom Himmel zu und sprach: Abraham, Abraham! Und er sprach: Hier bin ich!

12 Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Knaben, und tue ihm gar nichts! Denn nun weiß ich, daß du Gott fürchtest und deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast.

13 Und Abraham erhob seine Augen und sah, und siehe, da war ein Widder dahinten im Dickicht festgehalten durch seine Hörner; und Abraham ging hin und nahm den Widder und opferte ihn als Brandopfer an seines Sohnes Statt.

14 Und Abraham gab diesem Orte den Namen: Jehova wird ersehen; (H. Jahve-jireh) daher heutigen Tages gesagt wird: Auf dem Berge Jehovas wird ersehen werden.

15 Und der Engel Jehovas rief Abraham ein zweites Mal vom Himmel zu

16 und sprach: Ich schwöre bei mir selbst, spricht Jehova, (Eig. ist der Spruch Jehovas) daß, weil du dieses getan und deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast,

17 ich dich reichlich segnen und deinen Samen sehr mehren werde, wie die Sterne des Himmels und wie der Sand, der am Ufer des Meeres ist; und dein Same wird besitzen das Tor seiner Feinde;

18 und in deinem Samen werden sich segnen (O. gesegnet werden) alle Nationen der Erde: darum, daß du meiner Stimme gehorcht hast.

19 Und Abraham kehrte zu seinen Knaben zurück, und sie machten sich auf und zogen miteinander nach Beerseba; und Abraham wohnte zu Beerseba.

20 Und es geschah nach diesen Dingen, da wurde dem Abraham berichtet: Siehe, Milka, auch sie hat deinem Bruder Nahor Söhne geboren:

21 Uz, seinen Erstgeborenen, und Bus, seinen Bruder, und Kemuel, den Vater Arams,

22 und Kesed und Haso und Pildasch und Jidlaph und Bethuel.

23 (Und Bethuel zeugte ebekka.) Diese acht gebar Milka dem Nahor, dem Bruder Abrahams.

24 Und sein Kebsweib, namens euma, auch sie gebar Tebach und Gacham und Tachasch und Maaka.

   

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #2637

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

2637. 'When Isaac his son was born to him' means when the Lord's Rational was made Divine. This is clear from the meaning of 'being born' as being manifested, dealt with in 2584, 2621, 2629, and from the representation of 'Isaac' as the Divine Rational, dealt with in 2630. The latter is said 'to be born' to Abraham when it has been made Divine, as also in verse 3 above, 'Abraham called the name of his son born to him', see 2628.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Aus Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #2063

studieren Sie diesen Abschnitt

  
/ 10837  
  

2063. 'You will not call by her name Sarai, for Sarah will be her name' means that He will cast off the human and put on the Divine. This is clear from what has been stated at verse 5 above regarding Abraham, where it is said, 'No longer will your name be called Abram, but your name will be Abraham', words which in a similar way mean that He will cast off the human and put on the Divine, dealt with in 2009. Indeed the letter H added to Sarah's name was taken from the name of Jehovah, in order that Sarah, like Abraham, might represent the Lord's Divine, that is to say, in order that the Divine marriage of Good and Truth in the Lord might be represented - 'Abraham' being Divine Good and 'Sarah' Divine Truth. And from that marriage the Divine Rational, which is Isaac, was to be born.

[2] Divine Good, which in itself is love, and in relation to the entire human race is mercy, was the Lord's Internal, that is, Jehovah, who is Good itself. This Good is represented by 'Abraham'. Truth that was to be joined to Divine Good was represented by 'Sarai', but once this too has become Divine, it is represented by 'Sarah', for the Lord advanced towards union with Jehovah gradually, as mentioned in various places above. 'Sarai' represented truth not yet Divine - when it was still not so thoroughly united to Good that Good was the source of truth. But once it was so thoroughly united to Good that it stemmed from Good it was at that point Divine, and Truth itself was in that case also Good since it was truth inhering in Good. Truth tending towards good so that it may be united to good is one thing, while truth so united to good that it stems completely from good is another. Truth tending towards good is still drawing on something of what is human, but once it is united completely to good it casts aside everything that is human and takes on what is Divine.

[3] This matter, like others previously, can be illustrated by what occurs with man. When a person is being regenerated, that is, when he is to be joined to the Lord, he moves towards that conjunction by means of truth, that is, by means of the truths of faith, for nobody can be regenerated except by means of cognitions of faith, which are the truths by means of which he moves towards such conjunction. These truths the Lord goes to meet by way of good, that is, of charity, and introduces this charity into the cognitions of faith, that is, into its truths. For all truths are the recipient vessels of good; and therefore the more genuine the truths are and the more they are multiplied, the more abundantly is good able to accept them as vessels, to bring them into a state of order, and only then to reveal itself, doing so in the end in such a way that the truths are not seen, except insofar as good shines through them. In this way truth becomes celestial-spiritual. And since the Lord is present solely within the good that flows from charity, a person is in this manner joined to the Lord, and by means of good, that is, of charity, has conscience conferred on him, from which he then thinks what is true and does what is right. But this conscience is a conscience in keeping with the truths and the things that are right into which good or charity has been introduced.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.