Bible

 

1 Mose 46:2

Studie

       

2 Und Gott sprach zu ihm des Nachts im Gesicht: Jakob, Jakob! Er sprach: Hie bin ich.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6024

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6024. Vers 8-27: Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen, des Jakob und seiner Söhne: der Erstgeborene Jakobs (war) Ruben. Und die Söhne Rubens: Chanoch und Phallu und Chezron und Karmi. Und die Söhne Schimeons: Jemuel und Jamin und Ochad und Jachin und Zochar und Schaul, der Sohn einer Kanaanitin. Und die Söhne Levis: Gerschon und Kehath und Merari. Und die Söhne Jehudahs: Er und Onan und Schelah und Perez und Serach; Er und Onan aber waren gestorben im Lande Kanaan, und die Söhne Perez waren Chezron und Chamul. Und die Söhne Jisaschars: Thola und Puja und Job und Schimron. Und die Söhne Sebulons: Sered und Elon und Jachleel. Dies sind die Söhne der Leah, die sie dem Jakob gebar in Paddam Aram, nebst Dinah, seiner Tochter; alle Seelen seiner Söhne und seiner Töchter (waren) dreiunddreißig.

Und die Söhne Gads: Ziphion und Chaggi, Schuni und Ezbon, Eri und Arodi und Areli. Und die Söhne Aschers: Jimna und Jischwa, und Jischwi und Beria und Serech, ihre Schwester. Und die Söhne Berias: Cheber und Malkiel. Dies sind die Söhne der Silpah, die Laban Leah, seiner Tochter gab, und sie gebar diese dem Jakob, sechzehn Seelen.

Und die Söhne Rachels, des Weibes Jakobs: Joseph und Benjamin. Und dem Joseph wurden geboren im Lande Ägypten, die ihm gebar Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters zu On: Menasche und Ephraim. Und die Söhne Benjamins: Bela und Becher und Aschbel, Gera und Naaman, Echi und Rosch, Muppim und Chuppim und Arde. Dies sind die Söhne Rachels, die dem Jakob geboren wurden, allesamt vierzehn Seelen.

Und die Söhne Dans: Chuschim. Und die Söhne Naphthalis: Jachzeel und Guni und Jeger und Schillem. Dies sind die Söhne Bilhas, die Laban seiner Tochter Rachel gab, und sie gebar dieselben dem Jakob; allesamt sieben Seelen.

Alle Seelen, die mit Jakob nach Ägypten kamen, die aus seinen Lenden gekommen waren, außer den Weibern der Söhne Jakobs, (waren) alle zusammen sechsundsechzig Seelen. Und die Söhne Josephs, die ihm in Ägypten geboren waren, zwei Seelen; alle Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, waren siebzig.

„Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen“ bedeutet die Beschaffenheit der Wahrheiten vom geistigen aus in ihrer Ordnung, die hineingebracht wurden in die wißtümlichen Kenntnisse der Kirche;

„des Jakob und seiner Söhne“ bedeutet das Wahre des Natürlichen im allgemeinen und die Wahrheiten des Natürlichen im besonderen;

„der Erstgeborene Jakobs war Ruben“ bedeutet der Verstandes-Glauben, der anscheinend an erster Stelle ist;

„und die Söhne Rubens: Chanoch und Phallu und Chezron und Karmi“ bedeutet die Lehrbestimmungen des Glaubens im allgemeinen;

„und die Söhne Schimeons: Jemuel und Jamin und Ochad und Jachin und Zochar“ bedeutet den Glauben im Willen und dessen Lehrbestimmungen im allgemeinen;

„und Schaul, der Sohn einer Kanaanitin“ bedeutet die Lehre aus nicht echtem Ursprung;

„und die Söhne Levis: Gerschon und Kehath, und Merari“ bedeutet die geistige Liebe und ihre Lehrbestimmungen im allgemeinen;

„und die Söhne Jehudahs: Er und Onan und Schelah und Perez und Serach“ bedeutet die himmlische Liebe und ihre Lehrbestimmungen;

„Er und Onan aber waren gestorben im Lande Kanaan“ bedeutet das Falsche und Böse sei ausgerottet worden;

„und die Söhne Perez waren Chezron und Chamul“ bedeutet die Wahrheiten dieses Guten, die das Gute der Liebtätigkeit sind;

„und die Söhne Jisaschars: Thola und Puja und Job und Schimron“ bedeutet die himmlisch eheliche Liebe und ihre Lehrbestimmungen;

„und die Söhne Sebulons: Sered und Elon und Jachleel“ bedeutet die himmlische Ehe und ihre Lehrbestimmungen;

„dies sind die Söhne der Leah, die sie dem Jakob gebar in Pad-dam Aram“ bedeutet, daß (jene Lehren) aus geistiger Neigung im Natürlichen (hervorgingen) durch die Erkenntnisse des Guten und des Wahren;

„nebst Dinah, seiner Tochter“ bedeutet die Kirche;

„alle Seelen seiner Söhne und seiner Töchter (waren) dreiunddreißig“ bedeutet den Zustand des geistigen Lebens und dessen Beschaffenheit;

„und die Söhne Gads: Ziphion und Chaggi, Schumi und Ezbon, Eri und Arodi und Areli“ bedeutet das Gute des Glaubens und die daraus hervorgehenden Werke, nebst ihren Lehrbestimmungen;

„und die Söhne Aschers: Jimna und Jischwa und Jischwi und Beria und Serech, ihre Schwester. Und die Söhne Berias: Cheber und Malkiel“ bedeutet die Glückseligkeit des ewigen Lebens und den Lustreiz der Neigungen, sowie ihre Lehrbestimmungen;

„dies sind die Söhne der Silpah“ bedeutet, daß sich das Folgende auf die äußere Kirche beziehe;

„die Laban Leah, seiner Tochter gab“ bedeutet, von der Neigung des äußeren Guten stammend;

„und sie gebar diese dem Jakob“ bedeutet, aus dem Natürlichen;

„sechzehn Seelen“ bedeutet den Zustand derselben und ihre Beschaffenheit;

„und die Söhne Rachels, des Weibes Jakobs“ bedeutet, aus himmlischer Neigung;

„Joseph und Benjamin“ bedeutet das Innere der Kirche, Joseph ihr Gutes und Benjamin das Wahre daraus;

„und dem Joseph wurden geboren im Lande Ägypten“ bedeutet das innere Himmlische und Geistige im Natürlichen;

„die ihm gebar Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters zu On“ bedeutet, aus der Ehe des Guten mit dem Wahren und des Wahren mit dem Guten;

„Menasche und Ephraim“ bedeutet den neuen Willen und dessen Verständiges, die Angehör der Kirche sind;

„und die Söhne Benjamins: Bela und Becher und Aschbel, Gera und Naaman, Echi und Rosch, Muppim und Chuppim und Arde“ bedeutet das innere Geistige und dessen Lehrbestimmungen;

„dies sind die Söhne Rachels, die dem Jakob geboren wurden“ bedeutet, daß sie aus himmlischer Neigung (stammen);

„allesamt vierzehn Seelen“ bedeutet ihren Zustand und ihre Beschaffenheit;

„und die Söhne Dans: Chuschim“ bedeutet das Heilige des Glaubens und das Gute des Lebens und deren Lehrbestimmung;

„und die Söhne Naphthalis: Jachzeel und Guni und Jeger und Schillem“ bedeutet die Versuchungen, in denen Siege (erlangt werden) und die Lehrbestimmungen darüber;

„dies sind die Söhne Bilhas“ bedeutet, daß sie der inneren Kirche angehören;

„die Laban seiner Tochter Rachel gab“ bedeutet, von der Neigung des inneren Guten;

„allesamt sieben Seelen“ bedeutet ihren Zustand und ihre Beschaffenheit;

„alle Seelen, die mit Jakob nach Ägypten kamen“ bedeutet, alles in die wißtümlichen Kenntnisse der Kirche eingebrachte Wahre und Gute;

„die aus seinen Lenden gekommen waren“ bedeutet, die aus der Ehe (stammten);

„außer den Weibern der Söhne Jakobs“ bedeutet, ausgenommen die Neigungen derer, die nicht aus dieser Ehe;

„waren alle zusammen sechsundsechzig Seelen“ bedeutet ihren Zustand und ihre Beschaffenheit;

„und die Söhne Josephs, die ihm in Ägypten geboren waren“ bedeutet Himmlisches und Geistiges im Natürlichen;

„zwei Seelen“ bedeutet das daher kommende Wollen und Verstehen, das sich auf die Kirche bezieht;

„alle Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, waren siebzig“ bedeutet das volle Ganze in seiner Ordnung.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.