Bible

 

1 Mose 24:66

Studie

       

66 Und der Knecht erzählete Isaak alle Sache, die er ausgerichtet hatte.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3209

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3209. „Der Knecht erzählte dem Jischak alle Worte, die er getan“, 1 Mose 24:66, daß dies bedeutet das Innewerden aus dem natürlich Göttlichen, wie sich die Sache verhalte, erhellt aus der Bedeutung von erzählen, sofern es ist Innewerden; denn das Innewerden ist gleichsam eine inwendige Erzählung, deshalb wird das Innewerden in den geschichtlichen Teilen des Wortes ausgedrückt durch erzählen und auch durch sagen: Nr. 1791, 1815, 1819, 1822, 1898, 1919, 2080, 2619, 2862; aus der Bedeutung des Knechts hier, sofern er ist das natürlich Göttliche, worüber folgt; und aus der Bedeutung der Worte, sofern es sind Sachen, wovon Nr. 1785. Hieraus wird klar, daß „der Knecht erzählte alle Worte, die er getan“ bedeutet, das göttlich vernünftig Gute habe vom göttlich Natürlichen vernommen, wie sich die Sache verhalte.

Die Sache verhält sich so: das Vernünftige steht einen Grad höher als das Natürliche, und das vernünftig Gute im Herrn war göttlich; das Wahre aber, das aus dem Natürlichen erhoben werden sollte, war nicht göttlich, ehe es dem göttlich Guten des Vernünftigen verbunden war. Damit also das Gute des Vernünftigen einfließen möchte ins Natürliche, mußte ein Mittel da sein; ein anderes Mittel konnte nicht sein als das Natürliche, das Teil hatte am Göttlichen; dieses wird vorgebildet durch den ältesten Knecht des Hauses Abrahams, der verwaltete alles, was er hatte: Nr. 3019, 3020; daß dieser das natürlich Göttliche bedeutet, sehe man Nr. 3191, 3192, 3204, 3206.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3019

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3019. „Und Abraham sprach zu seinem Knecht, dem ältesten seines Hauses“, 1 Mose 24:2, daß dies bedeutet die Anordnung und den Einfluß des Herrn in Sein Natürliches, welches ist der älteste Knecht des Hauses, erhellt aus der Bedeutung von sagen hier, sofern es ist befehlen, weil zum Knecht und weil gehandelt wird von der Richtigstellung dessen, was im natürlichen Menschen ist durch das Göttliche, so heißt es anordnen und einfließen; denn alles, was gehandelt wird im natürlichen oder äußeren Menschen, wird angeordnet vom Vernünftigen oder Inwendigen und geschieht durch Einfluß.

Daß der älteste Knecht des Hauses das Natürliche sei oder der natürliche Mensch, kann erhellen aus der Bedeutung des Knechtes, sofern er ist das, was unten ist und dem Oberen dient oder, was das gleiche ist, was außen ist und dem Inneren dient; man sehe Nr. 2541, 2567. Alles was dem natürlichen Menschen angehört, wie Wißtümliches jeder Gattung, ist nichts anderes als Dienstleistungen, denn es dient dem Vernünftigen so, daß es richtig denken und gerecht wollen kann.

Daß der Älteste des Hauses der natürliche Mensch ist, kann erhellen aus dem was folgt.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.