Bible

 

2 Mose 22:6

Studie

       

6 Wenn ein Feuer auskommt und ergreift die Dornen und verbrennet die Garben oder Getreide, das noch stehet, oder den Acker, so soll der wiedererstatten, der das Feuer angezündet hat.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9150

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9150. „Und es wird gestohlen aus dem Haus des Mannes“,

2. Mose 22:6, bedeutet den Verlust desselben sofort.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Diebstahls, sofern er die Wegnahme solcher Dinge bezeichnet, die das geistige Leben des Menschen ausmachen, mithin der Wahrheiten und des Wißtümlichen, das durch Silber und Gefäße bezeichnet wird: Nr. 9149, und aus der Bedeutung des Hauses, sofern es (der Ort) ist, wo etwas aufbewahrt wird. Daher kommt es, daß das Haus verschiedene Dinge bezeichnet, nämlich die Kirche, das Gute in ihr, ferner den Menschen, wie auch seine beiden Gemüter: das natürliche und das vernünftige, hier aber das Gedächtnis, weil darin wie in seinem Hause das Wahre und Wißtümliche ist.

Daß das Haus verschiedenes bedeutet, sehe man Nr. 3128, 3142, 3538, 3652, 3720, 3900, 4973, 4982, 5023, 5640, 6690, 7353, 7848, 7929.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7353

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7353. „Und sie werden heraufsteigen und in dein Haus kommen und in das Gemach deines Lagers“, 2 Mose 7:28, bedeutet, sie werden das Gemüt erfüllen, und zwar bis zu dessen Inwendigerem.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Hauses, sofern es das Gemüt des Menschen bezeichnet, wovon Nr. 3538, 4973, 5023; und aus der Bedeutung des Gemachs des Lagers, sofern es das Inwendigere des Gemüts bezeichnet. Die Gemächer des Lagers bedeuten das Inwendigere des Gemüts, weil sie das Inwendigere des Hauses sind. Durch die Gemächer wird Inwendiges bezeichnet und durch die Gemächer des Lagers das noch Inwendigere, in folgenden Stellen:

Jesaja 26:20: „Gehe hin, Volk, gehe ein in deine Gemächer und schließ die Türe hinter dir, verbirg dich einen kleinen Augenblick, bis daß der Zorn vorübergeht“.

Ezechiel 8:12: „Er sprach zu mir: Hast du nicht gesehen, Sohn des Menschen, was die Ältesten der Söhne Israels tun in der Finsternis, ein jeder in den Gemächern seines Götzenbildes?“.

5. Mose 32:25: „Draußen wird das Schwert sie aufreiben und in den Gemächern der Schrecken“.

2. Koenige 6:12: „Elisa, der Prophet in Israel, zeigt dem König Israels die Worte an, die du reden wirst im Gemach deines Lagers“.

Die Alten verglichen das Gemüt des Menschen mit einem Hause und das, was inwendig im Menschen, mit den Gemächern. Das menschliche Gemüt ist auch so beschaffen, denn die darin befindlichen Dinge sind fast ebenso abgeteilt wie ein Haus in seine Gemächer; was in der Mitte ist, ist daselbst das Inwendigste, was auf den Seiten das Auswendigere; dieses wurde verglichen mit den Vorhöfen, und was von außen mit dem Inwendigeren zusammenhing, mit den Hallen (oder Säulengängen).

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.