IBhayibheli

 

Hosea 4:16

Funda

       

16 Denn Israel läuft wie eine tolle Kuh, so wird sie auch der HERR weiden lassen wie ein Lamm in der Irre.

Amazwana

 

Daughters

  

In Genesis 19:8, they signify the affections of good and truth, and the blessedness perceivable from the enjoyment thereof by people who do not violate the divine and holy principle of the Lord.

(Izinkomba: Arcana Coelestia 2362)

Okususelwe Emisebenzini kaSwedenborg

 

Der Propheten und der Psalmen Davids #69

Funda lesi Sigaba

  
Yiya esigabeni / 418  
  

69. Innere Bedeutung von Jeremias, Kapitel 3:

Von der geistigen Kirche, oder von den Wahrheiten der Kirche, daß sie abgegangen seien und die Wahrheiten verfälscht haben: Vers 1-2,

daß sie die Wahrheiten nicht verstehen wollen: Vers 3,

daß sie das Wort bloß äußerlich im Buchstaben anerkannt haben, nicht aber bei demselben, sondern bei dem Falschen stehen [bleiben]: Vers 4-5,

daß die Kirche die Wahrheiten verfälscht habe und nicht habe gebessert werden wollen: Vers 6-7.

Daß ähnliches bei der himmlischen Kirche oder in Rücksicht des Guten [ge- schehen sei], daß sie, wie die Wahrheiten, so auch das Gute verfälscht habe: Vers 7-9.

Daß sie das Falsche des Bösen verehren, und mehr noch das Gute, als das Wahre, verkehrt haben: Vers 10-11.

Ermahnung zur Verwerfung des Falschen und zur Annah me des Wahren, damit eine Verbindung und eine Kirche sei: Vers 12-14,

und dann auch Erkenntnis: Vers 15.

Wenn der Herr kommt, wird nicht mehr eine Vorbildung der Kirche, sondern eine Kirche sein, in welcher der Herr selbst derselben Stelle einnimmt: Vers 16-17,

dann werden das Wahre und Gute eins ausmachen: Vers 18.

Von denen, die hinzutreten werden, daß sie vom Herrn als Söhne angenommen werden sollen: Vers 19,

daß aber die Kirche eine verkehrte geworden sei: Vers 20.

Anerkennung und Bekenntnis von seiten derer, die zur neuen Kirche gehören werden, daß sie Falsches und Böses haben: Vers 22-25.

  
Yiya esigabeni / 418  
  

This translation from Latin into German was done by Franz and Maria Kreuzwegerer in 2003. It is published by Swedenborg Verlag, in Zurich.