IBhayibheli

 

1 Mose 50:2

Funda

       

2 Und Joseph gebot seinen Knechten, den Ärzten, seinen Vater einzubalsamieren. Und die Ärzte balsamierten Israel ein.

Okususelwe Emisebenzini kaSwedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #6560

Funda lesi Sigaba

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

6560. „Da entboten sie Joseph und sprachen“, 1 Mose 50:16, bedeutet den Einfluß vom Inneren her und das daraus hervorgehende Innewerden.

Dies erhellt aus der Bedeutung von entbieten, insofern es den Einfluß bezeichnet, worüber Nr. 5486, 5732; aus der vorbildlichen Bedeutung Josephs, insofern er das Innere ist, worüber Nr. 6177, 6224; und aus der Bedeutung von sprechen, insofern es ein Innewerden bezeichnet, worüber öfter. Daher wird durch „sie entboten Joseph und sprachen“ der Einfluß vom Inneren her und das daraus hervorgehende Innewerden bezeichnet.

„Sie entboten Joseph“ bezeichnet den Einfluß vom Inneren in das Äußere, nicht aber vom Äußeren in das Innere, weil alles Einfließen vom Inwendigeren ausgeht und niemals vom Auswendigeren, man sehe Nr. 6322.

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Okususelwe Emisebenzini kaSwedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #6177

Funda lesi Sigaba

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

6177. „Und er rief seinen Sohn Joseph“, 1 Mose 47:29, bedeutet die Gegenwart des Inneren.

Dies erhellt aus der Bedeutung von „zu sich rufen“, insofern es bezeichnet, jemand als gegenwärtig darstellen, somit auch die Gegenwart; und aus der vorbildlichen Bedeutung Josephs, insofern er das Innere ist, wie öfters im vorigen: Nr. 6089, 6117, 6120, 6128, 6132, 6136, 6145, 6149, 6152, 6153, 6156, 6163, 6167.

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.