IBhayibheli

 

2 Mose 15:1

Funda

       

1 Damals sangen Mose und die Kinder Israel dieses Lied dem Jehova und sprachen also: Singen will ich Jehova, denn hoch erhaben ist er (O. hoch hat er sich erhoben; so auch v 21;) das oß und seinen eiter hat er ins Meer gestürzt.

Okususelwe Emisebenzini kaSwedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #8298

Funda lesi Sigaba

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

8298. „Sie sanken zur Tiefe wie Blei“, 2 Mose 15:10, bedeutet, daß das Böse sie nach unten gezogen habe, wie das Schwere auf der Welt.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Tiefe, insofern sie das Untere und die Höllen in Ansehung des Bösen bezeichnet, worüber Nr. 8279. Zur Tiefe sinken bedeutet daher, vom Bösen dahin gezogen werden. Daß die Bösen infolge ihres Bösen zu den Höllen hinabsinken wie schwere Körper in der Welt, sehe man Nr. 8279. Wie Blei wird gesagt, weil Blei das Böse bedeutet. 2 Mose 15:5 aber wurde gesagt: „sie sanken in die Tiefe des Meeres wie Steine“, weil Steine dort das Falsche bedeuten. Beides ist schwer, sowohl das Falsche als das Böse, und deshalb sinkt beides hinab; aber dennoch ist es das Böse, das im geistigen Sinn die Schwere bewirkt und so gleichsam durch seine Schwere hinabsinkt, nicht aber das Falsche durch sich selbst, sondern durch das Böse, das in demselben ist, denn das Falsche hat aus sich selbst kein Gewicht, sondern aus dem Bösen hat es die Eigenschaft, daß es hinabsinkt.

Man merke wohl, daß alle Metalle Gutes oder Wahres bedeuten und im entgegengesetzten Sinn Böses oder Falsches. Das Blei, weil es unedler ist als die anderen Metalle, bedeutet das Böse, welches das Unterste ist, wie das Böse des äußeren Natürlichen; im guten Sinn dagegen bedeutet es das Gute desselben Grades, z.B.:

Jeremia 6:28-30: „Sie sind alle abtrünnig und widerspenstig, Verleumder, Erz und Eisen, insgesamt sind sie Übeltäter. Der Blasebalg glüht, vom Feuer ist das Blei verzehrt, vergebens schmelzt man immer, die Bösen werden nicht ausgeschieden. Verworfenes Silber nennt man sie, denn Jehovah hat sie verworfen“.

Ezechiel 22:18: „Menschensohn, das Haus Israel ist Mir zu Schlacken geworden; sie sind alle Erz und Zinn und Eisen und Blei mitten im Ofen, zu Silberschlacken sind sie geworden“.

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Okususelwe Emisebenzini kaSwedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #8279

Funda lesi Sigaba

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

8279. „Sie sind hinabgesunken in die Tiefen wie Steine“, 2 Mose 15:5, bedeutet, daß sie in die unteren Regionen hinabfielen wie durch eigene Schwere.

Dies erhellt aus der Bedeutung von hinabsinken, nämlich in die Tiefe wie durch (eigene) Schwere, insofern es soviel ist als hinabfallen. Aus der Bedeutung der Tiefen, insofern sie die unteren Regionen bezeichnen, wo die Höllen sind, worüber im Folgenden; und aus der Bedeutung von „wie Steine“, insofern es soviel ist als aus eigener Schwere.

„Wie Steine“ wird gesagt, weil durch Stein im echten Sinn das Wahre bezeichnet wird, worüber Nr. 643, 1298, 3720, 3769, 3771, 3773, 3789, 3798, 6426; daher im entgegengesetzten Sinn das Falsche; denn das Falsche aus dem Bösen ist so beschaffen, daß es nach unten fällt wie das Schwere in der Welt. Das Wahre aus dem Guten dagegen ist so beschaffen, daß es nach oben steigt wie das Leichte in der Welt. Daher kommt es, daß die Bösen, solange sie noch nicht abgeödet sind in Ansehung des Wahren, in einer Gegend oberhalb der Höllen sich befinden; sobald sie aber abgeödet, d.h.der Wahrheiten beraubt sind, ist es, als ob ihnen die Flügel abgeschnitten wären, und dann sinken sie wie Gewichte hinab, und um so tiefer, je schlimmer ihr Falsches aus dem Bösen ist. Daher werden durch Tie-fen ebenso wie durch Abgründe die Höllen bezeichnet; aber durch die Tiefen die Höllen in bezug auf das Böse und durch Abgründe die Höllen in bezug auf das Falsche, das aus jenem hervorgeht.

Jeremia 49:8, 30: „Fliehet, wendet um, gehet hinab in die Tiefe, um daselbst zu wohnen“.

Psalm 69:2, 3, 15, 16: „Die Gewässer gingen mir ans Leben, ich wurde versenkt in den Schlamm der Tiefe und konnte nicht stehen; ich kam in die Tiefen der Gewässer, und die Flut überströmte mich. Rette mich aus dem Schlamm, daß ich nicht versinke: laß mich errettet werden von meinen Hassern und aus den Tiefen der Gewässer, damit die Flut der Wasser mich nicht bedecke und die Tiefe mich nicht verschlinge und die Grube sich nicht über mir schließe“.

Micha 7:19: „Er wird alle ihre Sünden in die Tiefe des Meeres werfen“.

Daß Tiefe bedeutet die Hölle in bezug auf das Böse, weil es den Gegensatz bildet zum Hohen, welches den Himmel bedeutet und vom Guten gesagt wird: Nr. 8153; das Böse entspricht auch dem Schweren auf Erden, das vermöge seines Gewichtes abwärts fällt, somit auch die Schwere des Steines, denn durch Stein wird das Falsche bezeichnet.

  
Yiya esigabeni / 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.