Bibeln

 

1 Mose 24:46

Studie

       

46 Und sie nahm eilend den Krug von ihrer Achsel und sprach: Trinke, und deine Kamele will ich auch tränken. Also trank ich, und sie tränkte die Kamele auch.

Från Swedenborgs verk

 

Himmlische Geheimnisse #3110

Studera detta avsnitt

  
/ 10837  
  

3110. „Und sprach: Wes Tochter bist du“, 1 Mose 24:23, daß dies weitere Erforschung über die Unschuld bedeutet, erhellt aus der Frage, wessen Tochter, sofern sie ist Nachforschung. Daß hier eine weitere, wird klar aus dem früheren: Nr. 3088 und 3101. Daß über die Unschuld, erhellt aus der Bedeutung des Mädchens, so-fern sie ist eine Neigung, in welcher Unschuld, wovon Nr. 3067. Hier wird zwar das Mädchen nicht genannt, weil aber 1 Mose 24:14, 16 Rebecka Mädchen genannt wird und an sie hier die Frage (geht), so wird durch „du“ hier nichts anderes als das Mädchen bezeichnet.

Was die Sache selbst betrifft, daß nämlich das Wahre erforscht worden sei, von welcher Unschuld es wäre, und gleich darauf auch, von welcher Liebtätigkeit, ehe es dem Guten geweiht und ihm verbunden ist, so kann es nicht anders als sonderbar denen vorkommen, die keine Erkenntnis von dieser Sache haben. Aber doch sollen sie wissen, daß, wenn es sich um die Einweihung und Verbindung des Wahren mit dem Guten handelt, bei einem jeden Menschen die genaueste Erforschung stattfindet, und zwar eine solche, daß sie über all seinem Glauben hinausgeht.

Zu dem eigensten Guten kann durchaus nichts zugelassen werden als das eigenste Wahre; wenn etwas nicht so Wahres sich herzumacht, so verbindet es sich nicht mit dem eigentlich Guten, sondern mit einem Guten, das an sich nicht gut ist, sondern als gut erscheint. Wenn das Falsche sich herzumacht, so zieht sich das Gute inwendig zurück, und äußerlich verbindet es sich mit einem Bösen, das man für gut hält.

Diese göttliche Anordnung geschieht vom Herrn mittelst der Geister und Engel und ist höchst geheim in dieser Welt, aber sehr bekannt in der anderen. Jeder auch, der eine gesunde Vernunft hat, kann das wissen, wenigstens begreifen, denn das Böse und Falsche ist die Hölle und fließt ein von der Hölle, das Gute und Wahre aber ist der Himmel, auch fließt es durch den Himmel ein vom Herrn. Weil es so ist, so kann das Böse und das Wahre nicht besser verbunden werden, als die Hölle und der Himmel, ebendarum findet eine genauere Abwägung in diesen Dingen statt als man je glauben kann. Dies nun ist es, was unter der Erforschung verstanden wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Kommentar

 

Trumpet

  

In Exodus 19:13; 20:18; Joshua 6:5, 20; 1 Samuel 13:3; Psalm 47:5; Isaiah 18:3; Matthew 6:2; Revelation 1:10; 8:2, trumpets signify celestial good, because the sounds of musical instruments correspond to affections for truth and good, and wind instruments to the latter. (Arcana Coelestia 8802)

The sounds of trumpets are heard in heaven when assemblies and appointments happen. So among the children of Israel, for whom everything was representative of heaven and the church, it was also commanded that they should make trumpets of silver, and that the sons of Aaron should blow them to call assemblies, when the camps set out on journeys, in days of celebration, in festivals, at the beginning of months, over burnt-offerings, for memorials, and going to war, as in Numbers 10:1-11. 'Seven trumpets' which the seven angels sounded in Revelation 16, signify the exploring and exposing the falsities and evils when people are in faith separate from charity. 'To sound a trumpet,' regarding its effect, signifies the revelation and manifestation of divine truth, and in the opposite sense, the deprivation of truth and desolation. 'Sounding with trumpets' signifies calling together on solemn occasions, and also exploring and discovering the quality of the church.

(Referenser: Apocalypse Revealed 226)