Bibeln

 

1 Mose 29:27

Studie

       

27 Vollende die Woche mit dieser, so wollen wir dir auch jene geben, um den Dienst, den du bei mir dienen sollst noch andere sieben Jahre.

Från Swedenborgs verk

 

Enthüllte Offenbarung #489

Studera detta avsnitt

  
/ 962  
  

489. „Und sie werden die heilige Stadt zertreten zweiundvierzig Monate lang“, Offenbarung 11:2, bedeutet, daß sie alles Wahre des WORTES zerstreut habe, sodaß nichts mehr davon übrig ist.

Unter der heiligen Stadt [civitas seu urbs] wird das heilige Jerusalem, und unter dem heiligen Jerusalem die neue Kirche verstanden, die in den Wahrheiten der Lehre ist; denn das Heilige wird dem göttlich Wahren bei- gelegt, Nr. 173; und die Stadt bedeutet die Lehre, Nr. 194; jene Stadt zertreten bedeutet daher: das Wahre ihrer Lehre zerstreuen; zweiundvierzig Monate lang bedeutet, bis ans Ende, da nichts mehr übrig ist. Unter den Wahrheiten der Lehre werden die aus dem WORT geschöpften Wahrheiten verstanden; denn aus diesem stammt die kirchliche Lehre und alles, was zu ihr gehört. Daß die, welche heutzutage im Inneren der Kirche sind, die Wahrheiten des WOR- TES und daher der Lehre der Kirche und alles, was zu dieser gehört, auf solche Weise zerstreut haben, wird in diesem Kapitel durch das aus dem Abgrund aufsteigende Tier beschrieben, insofern es die zwei Zeugen tötete, Offenbarung 11:7; und kann auch aus den Denkwürdigkeiten ersehen werden, die aus der Geister- welt erzählt und den einzelnen Kapiteln beigefügt worden sind. Daß die zweiundvierzig Monate bedeuten, bis ans Ende, da nichts Wahres und Gutes in der Kirche mehr übrig ist, beruht darauf, daß durch zweiundvierzig dasselbe bezeichnet wird, was durch sechs Wochen; denn sechs mal sieben gibt zwei- undvierzig, und durch sechs Wochen wird der Erfüllte und bis ans Ende Gekommene bezeichnet; denn die Zahl Sechs bedeutet dies, die Woche aber den Zustand, und die siebente Woche den heiligen Zustand, der ein neuer Zustand der Kirche ist, da der Herr Sein Reich antritt. Ähnliches wird durch diese Zahl in folgendem bezeichnet: „Es wurde dem aus dem Meer aufsteigen- den Tier ein Maul gegeben, das große Dinge und Lästerungen sprach, und es wurde ihm Macht gegeben, dies zweiundvierzig Monate lang fortzutreiben“: Offenbarung 13:5, Nr. 583. Daß sechs das Erfüllte und bis ans Ende Gekommene bezeichnet, beruht darauf, daß drei diese Bedeutung hat, Nr. 505, und sechs das Doppelte von diesem ist; bei den Zahlen aber das Doppelte und Einfache dieselbe Bedeutung haben. Überdies wird durch diese Zahl auch dasselbe bezeichnet, was durch drei und ein halbes, denn zweiundvierzig Monate machen 3½ Jahre. Es werden aber Monate genannt, weil durch den Monat der vollendete Zustand bezeichnet wird, wie Jesaja 66:23; Offenbarung 22:1,2; 1 Mose 29:14; 4 Mose 11:18-20; 5 Mose 21:11,13.

  
/ 962  
  

Från Swedenborgs verk

 

Enthüllte Offenbarung #173

Studera detta avsnitt

  
/ 962  
  

173. „So spricht der Heilige Wahre“, Offenbarung 3:7, bedeutet den Herrn in Ansehung des göttlich Wahren.

Daß es der Herr sei, ist offenbar. Daß der Heilige Wahre der Herr in Ansehung des göttlich Wahren ist, gründet sich darauf, daß der Herr der Heilige heißt nach Seinem göttlich Wahren, und der Gerechte nach Seinem göttlich Guten; weswegen auch das ausgehende Göttliche, das die göttliche Wahrheit ist, der Heilige Geist heißt, und der Heilige Geist ist dieser Heilige Wahre. Im WORT wird öfter das Heilige genannt und überall auf das Wahre bezogen; und weil alles Wahre, das an sich wahr ist, aus dem Guten und vom Herrn ist, so ist es dieses Wahre, was Heilig heißt; das Gute aber, aus dem das Wahre ist, heißt das Gerechte. Daher kommt es, daß die Engel, die im Wahren der Weisheit sind und geistig 1 heißen, Heilige und die Engel, die im Guten der Liebe sind und himmlisch heißen, Gerechte genannt werden. Ebenso die Kreuzwegerer Menschen in der Kirche. Daher kommt es auch, daß die Propheten und Apo- stel Heilige heißen; denn durch die Propheten und Apostel wird das Wahre der kirchlichen Lehre bezeichnet. Daher kommt es ferner, daß das WORT heilig heißt, denn das WORT ist das göttlich Wahre; sowie auch, daß das Gesetz in der Lade der Stiftshütte das Heilige des Heiligen, und auch das Heiligtum hieß. Daher kommt es auch, daß Jerusalem das heilige heißt, denn durch Jerusalem wird die Kirche bezeichnet, die im göttlich Wahren ist. Daher kommt es endlich auch, daß der Altar, die Stiftshütte, die Kleider Aharons und seiner Söhne heilig hießen, nachdem sie mit Öl gesalbt waren; denn das Öl bedeutet das Gute der Liebe und dieses heiligt, und alles Geheiligte bezieht sich auf das Wahre. Daß der Herr der alleinige Heilige sei, weil Er das göttlich Wahre selbst ist, erhellt aus folgendem:

„Wer sollte Herr! nicht Deinen Namen verherrlichen, da Du der alleinige Heilige bist!“: Offenbarung 15:4.

„Dein Erlöser, der Heilige in Israel, ein Gott der ganzen Erde wird Er heißen“: Jesaja 54:5.

„So sprach Jehovah, Israels Erlöser, sein Heiliger“: Jesaja 49:7.

„Was unseren Erlöser anbelangt, so ist Jehovah Zebaoth Sein Name, der Heilige von Israel“: Jesaja 47:4.

„Es sprach Jehovah, euer Erlöser, der Heilige von Israel“: Jesaja 43:14.

„Sie werden an jenem Tage auf Jehovah, auf den Heiligen von Israel, sich in der Wahrheit stützen“: Jesaja 10:20. So auch sonst, z. B. Jesaja 1:4; 5:19; 12:6; 17:7; 29:19; 30:11,12; 41:16; 45:11,15; 48:17; 55:5; 60:9; Jeremia 50:29; Daniel 4:10,20; Psalm 78:41.

Da der Herr das Heilige selbst ist, so sagte der Engel zu Maria: „Das Heilige, das aus dir geboren wird, wird Gottes Sohn genannt werden“: Lukas 1:35 und der Herr von Sich selbst: „(Vater!) heilige sie in der Wahrheit, dein Wort ist Wahrheit! Für sie heilige Ich Mich selbst, damit sie geheiligt seien in der Wahrheit“: Johannes 17:17,19. Hieraus erhellt, daß die Wahrheit, die aus dem Herrn ist, die Heiligkeit selbst ist, weil Er der alleinige Heilige ist. Von diesem sagt der Herr: „Wenn der Geist der Wahrheit kommen wird, so wird er euch in alle Wahrheit führen; er wird nicht aus sich selber reden; von dem Meinen wird er es nehmen, und euch verkündigen“: Johannes 16:13-15. „Der Beistand, der Heilige Geist, er wird euch alles lehren“: Johannes 14:26. Daß der Heilige Geist das Leben der Weisheit des Herrn, also die göttliche Wahrheit sei, kann man in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre vom Herrn« Nr. 51 sehen. Hieraus kann erhellen, daß der Heilige Wahre der Herr in Ansehung des göttlich Wahren ist. Daß das Heilige dem Wahren, und das Gerechte dem Guten beigelegt wird, erhellt aus den Stellen im WORT, in denen beides vor- kommt, wie aus folgenden:

„Wer gerecht ist, soll noch gerechter, wer heilig ist, noch heiliger wer- den“: Offenbarung 22:11.

„Gerecht und wahr sind deine Wege, König der Heiligen!“: Offenbarung 15:3.

„Damit sie Ihm dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit“: Lukas 1:75.

„Herodes fürchtete den Johannes, weil er wußte, daß derselbe ein gerech- ter und heiliger Mann war“: Markus 6:20.

„Byssus sind die Gerechtigkeiten der Heiligen“: Offenbarung 19:8.

Fotnoter:

1. In der zweiten Ausgabe heißt es: geistlich.
Es werden in weiterer Folge alle Worte»geistlich« auf »geistig« geändert, ohne mit einer Fußnote darauf hinzuweisen. F.

  
/ 962