ബൈബിൾ

 

Hesekiel 16:43

പഠനം

       

43 Darum, daß du nicht gedacht hast der Tage deiner Jugend und mich durch alles dieses gereizt hast, siehe, so habe auch ich deinen Weg auf deinen Kopf gebracht, spricht der Herr, Jehova, damit du nicht mehr diese Schandtat begehest zu allen deinen Greueln hinzu.

സ്വീഡൻബർഗിന്റെ കൃതികളിൽ നിന്ന്

 

Himmlische Geheimnisse #8153

ഈ ഭാഗം പഠിക്കുക

  
/ 10837  
  

8153. „Aber die Söhne Israels waren ausgezogen durch eine hohe Hand“, 2 Mose 14:8, bedeutet, während sie doch von dem Streben ihrer Unterjochung befreit waren durch die göttliche Macht.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung der Söhne Israels, insofern sie die Angehörigen der geistigen Kirche bezeichnen oder die, welche in einem mit der Liebtätigkeit verbundenen Glauben sind, wie Nr. 8152; und aus der Bedeutung der hohen Hand, insofern sie die göttliche Macht bezeichnet, denn Hand bedeutet Macht: Nr. 878, 3387, 4931-4937, 5327, 5328, 5544, 6292, 6947, 7011, 7188, 7189, 7518, 7673, 8050, 8069; und durch das Hohe wird das Göttliche bezeichnet. Das Hohe bedeutet aber das Göttliche, weil unter demselben der Himmel verstanden wird, wo das Göttliche ist. Daher wird im Worte von Jehovah oder dem Herrn gesagt, daß Er in der Höhe wohne, und Er selbst wird der Allerhöchste genannt:

Jesaja 33:5: „Erhaben ist Jehovah, weil Er in der Höhe wohnt“.

Jesaja 57:15: „So spricht der Hohe und Erhabene, der da wohnt in Ewigkeit, und dessen Name der Heilige ist: Ich wohne im Heiligen und Hohen“. Psalm 18:17: „Jehovah sandte von der Höhe und errettete mich“; daher wird Jehovah der Höchste genannt: 5 Mose 32:8; Daniel 4:14, 21, 31 (oder 4:17, 24, 34); 7:18, 22, 25; Psalm 7:18; 9:3; 18:14; 46:5; 50:14; 57:3; 82:6. Weil das Hohe den Himmel bedeutet und das Göttliche in demselben, deshalb wurde der Gottesdienst von denen, die der vorbildlichen Kirche angehörten, auf den Bergen gehalten und an erhabenen Orten und daher auch auf den Höhen, die sie sich sogar erbauten, worüber hie und da in den historischen und prophetischen Teilen des Wortes, wie bei

Ezechiel 16:24, 25, 31: „Du hast dir Hügel erbaut und Höhen gemacht auf allen Straßen, auf allen Ecken der Straßen hast du deine Höhen errichtet“.

Das Göttliche wird aber durch das Hohe bezeichnet, weil durch den Sternenhimmel der Engelshimmel bezeichnet wird und man auch glaubte, daß er dort sei; aber die Weiseren unter ihnen wußten, daß der Himmel nicht in der Höhe ist, sondern da, wo das Gute der Liebe ist, und zwar inwendig im Menschen, wo auch derselbe sein mag. Daß das Hohe das Inwendigere ist oder das Gute, das darinnen ist, sehe man Nr. 450, 1735, 2148, 4210, 4599.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

സ്വീഡൻബർഗിന്റെ കൃതികളിൽ നിന്ന്

 

Himmlische Geheimnisse #1735

ഈ ഭാഗം പഠിക്കുക

  
/ 10837  
  

1735. „Und gepriesen sei Gott, der Höchste“, 1 Mose 14:20, daß dies den inneren Menschen des Herrn bedeutet, erhellt aus demjenigen, was soeben über den inneren Menschen gesagt worden ist. Gott, der Höchste, wurde Jehovah in der Alten Kirche genannt, aus dem Grund, weil die Höhe vorbildete und bezeichnete das Innere, somit der Höchste, das Innerste; daher der Gottesdienst der Alten Kirche auf Höhen, Bergen, Hügeln. Das Innerste verhält sich auch zum Auswendigen und Äußersten nicht anders als das Höchste zum Unteren und Untersten; das Höchste oder Innerste ist das Himmlische der Liebe oder die Liebe selbst. Jehovah oder das Innere des Herrn war das eigentliche Himmlische der Liebe, das ist: die Liebe selbst, der keine anderen Attribute zukommen als die der reinen Liebe, somit der reinen Barmherzigkeit gegen das gesamte Menschengeschlecht, die darin besteht, daß sie alle retten und ewig selig machen und all das Ihre auf sie übertragen will; somit aus reiner Barmherzigkeit alle, die folgen wollen, zum Himmel, das ist, zu sich mit starker Kraft der Liebe hinziehen will: Diese Liebe selbst ist eben Jehovah. Von keinem anderen Ding (oder Wesen) kann das „Ich Bin“ oder das „Ist“ ausgesagt werden als von der Liebe. Aus jener Liebe ist, weil in der Liebe oder der Liebe selbst angehörend, das Sein alles Lebens, das ist, das Leben selbst; und weil Jehovah selbst das Sein des Lebens oder das Leben selbst ist, weil die alleinige Liebe, so hat alles und jedes von daher sein Sein und sein Leben, und niemand kann sein und leben von sich als allein Jehovah, das ist, allein der Herr. Und weil niemand sein und leben kann von sich als allein der Herr, so ist es eine Sinnestäuschung, daß es den Menschen scheint, sie leben von sich. Die Engel empfinden es lebhaft, daß sie nicht von sich lebten, sondern vom Herrn, weil sie leben im Sein des Lebens des Herrn, weil in Seiner Liebe; dennoch aber wird ihnen, mehr als allen anderen, der Schein, als ob sie aus sich lebten, gegeben, mit unaussprechlicher Seligkeit: dies also heißt, im Herrn leben, was durchaus nicht möglich ist, wenn man nicht in Seiner Liebe lebt, das ist, in Liebtätigkeit gegen den Nächsten.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.