ბიბლია

 

1 Mose 29

Სწავლა

   

1 Da hub Jakob seine Füße auf und ging in das Land, das gegen Morgen liegt,

2 und sah sich um, und siehe, da war ein Brunnen auf dem Felde; und siehe, drei Herden Schafe lagen dabei, denn von dem Brunnen pflegten sie die Herden zu tränken, und lag ein großer Stein vor dem Loch des Brunnens.

3 Und sie pflegten die Herden alle daselbst zu versammeln und den Stein von dem Brunnenloch zu wälzen und die Schafe zu tränken, und taten alsdann den Stein wieder vor das Loch an seine Stätte.

4 Und Jakob sprach zu ihnen: Lieben Brüder, wo seid ihr her? Sie antworteten: Wir sind von Haran.

5 Er sprach zu ihnen: Kennet ihr auch Laban, den Sohn Nahors? Sie antworteten: Wir kennen ihn wohl.

6 Er sprach: Gehet es ihm auch wohl? Sie antworteten: Es gehet ihm wohl; und siehe, da kommt seine Tochter Rahel mit den Schafen.

7 Er sprach: Es ist noch hoch Tag und ist noch nicht Zeit, das Vieh einzutreiben; tränket die Schafe und gehet hin und weidet sie.

8 Sie antworteten: Wir können nicht, bis daß alle Herden zusammengebracht werden, und wir den Stein von des Brunnens Loch wälzen und also die Schafe tränken.

9 Als er noch mit ihnen redete, kam Rahel mit den Schafen ihres Vaters, denn sie hütete der Schafe.

10 Da aber Jakob sah Rahel, die Tochter Labans, seiner Mutter Bruders, und die Schafe Labans, seiner Mutter Bruders, trat er hinzu und wälzte den Stein von dem Loch des Brunnens und tränkte die Schafe Labans, seiner Mutter Bruders.

11 Und küssete Rahel und weinete laut

12 und sagte ihr an, daß er ihres Vaters Bruder wäre und Rebekkas Sohn. Da lief sie und sagte es ihrem Vater an.

13 Da aber Laban hörete von Jakob, seiner Schwester Sohn, lief er ihm entgegen und herzete und küssete ihn und führete ihn in sein Haus. Da erzählete er dem Laban alle diese Sache.

14 Da sprach Laban zu ihm: Wohlan, du bist mein Bein und Fleisch. Und da er nun einen Mond lang bei ihm gewesen war,

15 sprach Laban zu Jakob: Wiewohl du mein Bruder bist, solltest du mir darum umsonst dienen? Sage an, was soll dein Lohn sein?

16 Laban aber hatte zwo Töchter: die älteste hieß Lea, und die jüngste hieß Rahel.

17 Aber Lea hatte ein blödes Gesicht; Rahel war hübsch und schön.

18 Und Jakob gewann die Rahel lieb und sprach: Ich will dir sieben Jahre um Rahel, deine jüngste Tochter, dienen.

19 Laban antwortete: Es ist besser, ich gebe sie dir denn einem andern; bleibe bei mir.

20 Also dienete Jakob um Rahel sieben Jahre, und deuchten ihn, als wären es einzelne Tage, so lieb hatte er sie.

21 Und Jakob sprach zu Laban: Gib mir nun mein Weib; denn die Zeit ist hie, daß ich beiliege.

22 Da lud Laban alle Leute des Orts und machte ein Hochzeitsmahl.

23 Des Abends aber nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm hinein; und er lag bei ihr.

24 Und Laban gab seiner Tochter Lea seine Magd Silpa zur Magd.

25 Des Morgens aber siehe, da war es Lea. Und er sprach zu Laban: Warum hast du mir das getan? Habe ich dir nicht um Rahel gedienet? Warum hast du mich denn betrogen?

26 Laban antwortete: Es ist nicht Sitte in unserm Lande, daß man die jüngste ausgebe vor der ältesten.

27 Halte mit dieser die Woche aus, so will ich dir diese auch geben um den Dienst, den du bei mir noch andere sieben Jahre dienen sollst.

28 Jakob tat also und hielt die Woche aus. Da gab ihm Laban Rahel, seine Tochter, zum Weibe.

29 Und gab seiner Tochter Rahel seine Magd Bilha zur Magd.

30 Also lag er auch bei mit Rahel und hatte Rahel lieber denn Lea; und dienete bei ihm fürder die andern sieben Jahre.

31 Da aber der HERR sah, daß Lea unwert war, machte er sie fruchtbar und Rahel unfruchtbar.

32 Und Lea ward schwanger und gebar einen Sohn; den hieß sie Ruben und sprach: Der HERR hat angesehen mein Elend; nun wird mich mein Mann lieb haben.

33 Und ward abermal schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Der HERR hat gehöret, daß ich unwert bin, und hat mir diesen auch gegeben. Und hieß ihn Simeon.

34 Abermal ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun wird sich mein Mann wieder zu mir tun, denn ich habe ihm drei Söhne geboren. Darum hieß sie ihn Levi.

35 Zum vierten ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun will ich dem HERRN danken. Darum hieß sie ihn Juda. Und hörte auf Kinder zu gebären.

   

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Arcana Coelestia # 3671

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 10837  
  

3671. To thee and to thy seed with thee. That this signifies with the good and its derivative truth, is evident from the representation of Jacob, who is here meant by “thee,” as being the good of truth, or the good which is from truth (concerning which see above); and from the signification of “seed,” as being the good and truth of faith (n. 1025, 1447, 1610, 2848, 3373). “With thee” signifies that it was adjoined to the good of truth which is “Jacob.” With good and truth the case is the same as with seeds and the ground; interior good is as the seed which brings forth, but only in good ground; exterior good and truth are as the ground in which the seed brings forth; this seed (that is, interior good and truth) cannot otherwise be rooted. For this reason man’s rational is first of all regenerated, for therein are seeds, and afterwards the natural, in order that it may serve as ground (n. 3286, 3288, 3321, 3368, 3493, 3576, 3620, 3623); and since the natural is as ground, good and truth are capable of being made fruitful and multiplying in the rational, which could not be the case unless they had ground somewhere, in which they might take root like seed. From this comparison it may be seen as in a mirror how the case is with regeneration and with many of its arcana.

[2] To understand good and truth and to will them is of the rational; the perceptions of good and truth therefrom are as seed; but to know them and bring them into act is of the natural. The very memory-knowledges and works are like ground, and when man is affected with the memory-knowledges which confirm good and truth; and especially when he feels a delight in bringing them into act, the seeds are therein, and grow as in their ground. By this means good is made fruitful, and truth is multiplied, and they continually ascend from this ground into the rational, and perfect it. The case is otherwise when man understands good and truth, and also inwardly perceives some inclination of will thereto, but yet does not love to know them, and still less to do them. In this case good cannot be made fruitful nor truth be multiplied, in the rational.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Arcana Coelestia # 1447

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 10837  
  

1447. And said, To thy seed will I give this land. That this signifies that celestial things should be given to those who should have faith in Him, is evident from the signification of “seed,” and from the signification of “land.” That “seed” signifies faith in the Lord, was shown above n. 255, 256); and that “land” signifies celestial things, was also shown above, at verse 1 of this chapter (and also n. 620, 636, 662, 1066). In the sense of the letter, by “the seed of Abram” is meant his posterity from Jacob, and by “land” is meant the land of Canaan itself, which would be given them for a possession, so that they might represent the celestial and spiritual things of the Lord’s kingdom and church, and that the Representative Church might be instituted among them, and because the Lord was to be born there; but in the internal sense nothing else is signified by “seed” than faith in the Lord, and by “land” nothing else than celestial things, and in the present passage that celestial things should be given those who should have faith in Him. What is meant by having faith in the Lord has already been shown repeatedly.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.