ბიბლია

 

1 Mose 18:3

Სწავლა

       

3 und er sprach: Herr, wenn ich anders Gnade gefunden habe in deinen Augen, so gehe doch nicht an deinem Knechte vorüber!

ბიბლია

 

1 Mose 24:1

Სწავლა

       

1 Und Abraham war alt, wohlbetagt, und Jehova hatte Abraham gesegnet in allem.

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Himmlische Geheimnisse # 2156

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 10837  
  

2156. „Mein Herr“, 1 Mose 18:3, bedeutet das Dreifaltige in einem, nämlich das Göttliche Selbst, das Göttlich-Menschliche und das ausgehende Heilige, welches das Dreifaltige in einem ist. Daher hier der Herr in der Einzahl genannt wird;

ebenso Vers 27, 31: „Ach siehe, ich habe mich unterwunden zu reden mit meinem Herrn“;

und Vers 30, 32: „Möchte doch mein Herr nicht zürnen“. Sodann werden jene drei Männer auch Jehovah genannt,

Vers 13: „Jehovah sprach zu Abraham“;

Vers 14: „Wird für Jehovah irgend etwas zu schwer sein?“;

Vers 32: „Abraham stand noch vor Jehovah“;

Vers 33: „Und Jehovah ging hin, als Er aufgehört hatte zu Abraham zu reden“.

Hieraus erhellt, daß die drei Männer, d.h. das Göttliche Selbst, das Göttlich-Menschliche und das ausgehende Heilige mit dem Herrn einer und derselbe sind, und der Herr einer und derselbe mit Jehovah.

Im christlichen Glauben, welcher der Symbolische heißt, wird ebendasselbe anerkannt, wo mit dürren Worten gesagt wird: „Es sind nicht drei Unerschaffene, nicht drei Unendliche, nicht drei Ewige, nicht drei Allmächtige, nicht drei Herren, sondern einer“.

Die, welche dieses Dreifaltige, das in einem ist, trennen, sind keine anderen, als die, welche sagen, sie erkennen ein höchstes Wesen an: den Schöpfer des Weltalls, was denen, die außerhalb der Kirche sind, verziehen wird; aber die, welche innerhalb der Kirche so sagen, erkennen nicht einmal einen Gott an, obwohl sie das sagen und zuweilen auch meinen; noch weniger erkennen sie den Herrn an.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.