ბიბლია

 

Daniel 8

Სწავლა

   

1 Im dritten Jahre der egierung des Königs Belsazar erschien mir, Daniel, ein Gesicht, nach demjenigen, welches mir im Anfang erschienen war.

2 Und ich sah im Gesicht; und es geschah, als ich sah, da war ich in der Burg (O. Hauptstadt) Susan, welche in der Landschaft Elam ist; und ich sah im Gesicht, und ich war am Flusse Ulai.

3 Und ich erhob meine Augen und sah: und siehe, ein Widder stand vor dem Flusse, der hatte zwei Hörner; und die zwei Hörner waren hoch, und das eine war höher als das andere, und das höhere stieg zuletzt empor.

4 Ich sah den Widder nach Westen und nach Norden und nach Süden stoßen, und kein Tier konnte vor ihm bestehen, und niemand rettete aus seiner Hand; und er handelte nach seinem Gutdünken und wurde groß.

5 Und während ich achtgab, siehe, da kam ein Ziegenbock von Westen her über die ganze Erde, und er berührte die Erde nicht; und der Bock hatte ein ansehnliches Horn zwischen seinen Augen.

6 Und er kam bis zu dem Widder mit den zwei Hörnern, welchen ich vor dem Flusse hatte stehen sehen; und er rannte ihn an im Grimme seiner Kraft.

7 Und ich sah ihn bei dem Widder anlangen, und er erbitterte sich gegen ihn, und er stieß den Widder und zerbrach seine beiden Hörner; und in dem Widder war keine Kraft, um vor ihm zu bestehen. Und er warf ihn zu Boden und zertrat ihn, und niemand rettete den Widder aus seiner Hand.

8 Und der Ziegenbock wurde groß über die Maßen; und als er stark geworden war, zerbrach das große Horn, und vier ansehnliche Hörner wuchsen an seiner Statt nach den vier Winden des Himmels hin.

9 Und aus dem einen von ihnen kam ein kleines Horn (Eig. ein Horn aus kleinem Anfang) hervor; und es wurde ausnehmend groß gegen Süden und gegen Osten und gegen die Zierde (d. i. das Land der Zierde (Palästina); vergl. Kap. 11,16. 41. 45..)

10 Und es wurde groß bis zum Heere des Himmels, und es warf von dem Heere und von den Sternen zur Erde nieder und zertrat sie.

11 Selbst bis zu dem Fürsten des Heeres tat es (Eig. er, so auch in v 12. Viell. auf die durch das kleine Horn dargestellte Person hinweisend) groß; und es nahm ihm das beständige Opfer weg (Nach and. Les.: und das beständige Opfer wurde ihm weggenommen,) und die Stätte seines Heiligtums wurde niedergeworfen.

12 Und das Heer wurde dahingegeben samt dem (And. üb.: Und eine Zeit der Mühsal wurde auferlegt dem) beständigen Opfer, um des Frevels (O. des Abfalls) willen. Und es warf (O. wird dahingegeben… wirft usw.) die Wahrheit zu Boden und handelte und hatte Gelingen. -

13 Und ich hörte einen Heiligen reden; und ein Heiliger sprach zu jenem, welcher redete: Bis wann geht das Gesicht von dem beständigen Opfer und von dem verwüstenden Frevel (O. von dem verwüstenden Abfall,) daß sowohl das Heiligtum als auch das Heer zur Zertretung hingegeben ist?

14 Und er sprach zu mir: Bis zu 2300 Abenden und Morgen (W. Abend-Morgen;) dann wird das Heiligtum gerechtfertigt werden.

15 Und es geschah, als ich, Daniel, das Gesicht sah, da suchte ich Verständnis darüber; und siehe, da stand vor mir wie die Gestalt eines Mannes.

16 Und ich hörte eine Menschenstimme zwischen den Ufern des Ulai (Eig. zwischen dem Ulai,) welche rief und sprach: Gabriel, gib diesem das Gesicht zu verstehen!

17 Und er trat an den Ort, wo ich stand; und als er herzutrat, erschrak ich und fiel nieder auf mein Angesicht. Und er sprach zu mir: Merke auf, Menschensohn! denn das Gesicht geht auf die Zeit des Endes.

18 Und als er mit mir redete, sank ich betäubt auf mein Angesicht zur Erde. Er aber rührte mich an und stellte mich auf meinen früheren Standort.

19 Und er sprach: Siehe, ich will dir kundtun, was in der letzten Zeit des Zornes geschehen wird; denn es geht auf die bestimmte Zeit des Endes.

20 Der Widder mit den zwei Hörnern, welchen du gesehen hast, sind die Könige von Medien und Persien.

21 Und der zottige Ziegenbock ist der König von Griechenland; und das große Horn, das zwischen seinen Augen war, ist der erste König.

22 Und daß es zerbrach und vier an seiner Statt aufkamen: vier Königreiche werden aus dieser Nation aufstehen, aber nicht mit seiner Macht.

23 Und am Ende ihres Königtums, wenn die Frevler (Eig. die Abtrünnigen) das Maß voll gemacht haben werden, wird ein König aufstehen, frechen Angesichts und der änke kundig.

24 Und seine Macht wird stark sein, aber nicht durch seine eigene Macht; und er wird erstaunliches Verderben anrichten, und Gelingen haben und handeln; und er wird Starke und das Volk der Heiligen verderben.

25 Und durch seine Klugheit wird der Trug in seiner Hand gelingen; und er wird in seinem Herzen großtun und unversehens viele verderben. Und gegen den Fürsten der Fürsten wird er sich auflehnen, aber ohne Menschenhand zerschmettert werden.

26 Und das Gesicht von den Abenden und von den Morgen (S. v 14,) wovon gesprochen worden, ist Wahrheit; und du, verschließe das Gesicht, denn es sind noch viele Tage bis dahin (W. es ist auf viele Tage hin.)

27 Und ich, Daniel, war dahin und war einige Tage krank. Dann stand ich auf und verrichtete die Geschäfte des Königs. Und ich war entsetzt über das Gesicht, und niemand verstand es.

   

ბიბლია

 

Hesekiel 22:4

Სწავლა

       

4 durch dein Blut, das du vergossen, hast du dich verschuldet, und durch deine Götzen, die du gemacht, hast du dich verunreinigt; und du hast deine Tage herbeigeführt und bist zu deinen Jahren gekommen. Darum habe ich dich den Nationen zum Hohne gemacht und allen Ländern zum Spott.

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Arcana Coelestia # 4493

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 10837  
  

4493. 'And they circumcised every male, all who went out of the gate of his city' means the acceptance of externalities. This is clear from the meaning of 'circumcising every male' as being introduced into the representatives and meaningful signs of that people (that is, into those of Jacob's descendants) - solely into the external observances involved in these, dealt with in 4486; and from the meaning of 'going out of the gate of the city' as departing from the doctrine of the Church among the Ancients, dealt with immediately above in 4492. And as the departure from doctrine and the acceptance of externalities is meant, the expression 'those who went out of the gate of his city' occurs twice, without any reference at the same time, as is so elsewhere, to those who went into it. For 'going in' means an acceptance of doctrine and a departure from externalities; but the reverse of this is described here.

[2] The implications of this must now be stated. Members of the Most Ancient Church, the remnants of which Hamor and Shechem with their families were a part, had an entirely different mental constitution and different disposition from adherents to the Ancient Church. The will in the case of the members of the Most Ancient Church contained that which was whole; but this was not so with adherents to the Ancient Church. Because of this the Lord was able with members of the Most Ancient Church to flow in through the will, and therefore by an internal way, but not so with adherents to the Ancient Church, since in these the will had been destroyed. But the Lord flowed into their understanding, and so not by an internal way but by an external one, as stated above in 4489. Flowing in through the will involves flowing in through the good of love, for all good belongs to the will part of the mind, whereas flowing in through the understanding involves flowing in through the truth of faith, for all truth belongs to the understanding part. Within the latter - the understanding - the Lord formed, in the case of adherents to the Ancient Church, a new will when He regenerated them. For goods and truths were implanted in the will part of the mind of members of the Most Ancient Church, see 895, 927, but in the understanding part of that of adherents to the Ancient Church, 863, 875, 895, 927, 2124, 2256, 4328. The new will is formed within the understanding part of the mind, 928, 1023, 1043, 1044, 4328. A parallelism exists between the Lord and the good residing with man, but not between Him and the truth there, 1831, 1832, 2718, 3514. As a consequence adherents to the Ancient Church dwelt in obscurity compared with members of the Most Ancient, 2708, 2715, 2935, 2937, 3246, 3833. From all this it may be seen that members of the Most Ancient Church had an entirely different mental constitution and different disposition from adherents to the Ancient Church.

[3] It was for this reason that those who belonged to the Most Ancient Church were internal people and had no external forms of worship, while those who belonged to the Ancient Church were external people and did have them. For the former saw external things in the light of internal ones, as if by the light of the sun in the daytime, whereas the latter saw internal things in the light of external ones, as if by the light of the moon or stars at night. This also explains why the Lord is seen by the former in heaven as the Sun, but by the latter as the Moon, 1521, 1529-1531, 2441, 2495, 4060. The former are those who in explanations above are called celestial, the latter those who are called spiritual.

[4] To illustrate the essential difference between the two let an example be taken. If a member of the Most Ancient Church had read the Word, the historical or the prophetical, he would have seen its internal sense without prior instruction or any explanation. He would have seen it so perfectly that the celestial and spiritual things belonging to the internal sense would have instantly met his eyes, and scarcely anything belonging to the sense of the letter. Thus the internal sense would have been for him in brightness, but the sense of the letter in obscurity. He would be like someone listening to a person speaking, and taking in only the sense and paying no attention to the words used by the speaker. But if a member of the Ancient Church had read the Word he would not have been able, without prior instruction or explanation, to see its internal sense, and so the internal sense would have been for him in obscurity but the sense of the letter in brightness. He would be like someone listening to a person speaking and in thought hanging on to the words used by him, all the while paying no attention to the sense of them, which would therefore be lost on him. But when a member of the Jewish Church reads the Word he does not understand anything beyond the sense of the letter. He does not know of and also denies the existence of any internal sense. And it is similar with the member of the Christian Church at the present day.

[5] These considerations show the essential difference between those represented here by Hamor and Shechem who, being part of the remnants of the Most Ancient Church, were interested in internal things and not in external ones, and those meant by the sons of Jacob who were interested in external things and not in internal ones. Those considerations show in addition that Hamor and Shechem could not have acceded to external things and accepted those which existed among the sons of Jacob unless their internals were closed. But if these had been closed they would have perished for ever.

[6] This is the hidden reason why Hamor and Shechem with their families were slain, a deed that would not otherwise have been allowed. Not that this absolves the sons of Jacob from blame for having committed that hideous crime. They had no knowledge of that hidden reason, nor did they have that as their end in view. Everyone is judged according to the end he has in view, that is, his intention; and it is plainly stated in verse 13 that their intention was deceitful. When the Lord allows any such crime as this it is carried out by the evil and by those in hell who instigate it. But all evil which the evil intend and do to the good the Lord converts into good, as is the case here in that Hamor and Shechem with their families were [eternally] saved.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.