聖書

 

Matthaeus 9

勉強

   

1 Da trat er in das Schiff und fuhr wieder herüber und kam in seine Stadt.

2 Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gichtbrüchigen, der lag auf einem Bett. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Sei getrost, mein Sohn; deine Sünden sind dir vergeben.

3 Und siehe, etliche unter den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert Gott.

4 Da aber Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr so arges in euren Herzen?

5 Welches ist leichter: zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle?

6 Auf das ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht habe, Auf Erden die Sünden zu vergeben (sprach er zu dem Gichtbrüchigen): Stehe Auf, hebe dein Bett Auf und gehe heim!

7 Und er stand auf und ging heim.

8 Da das Volk das sah, verwunderte es sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben hat.

9 Und da Jesus von dannen ging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm.

10 Und es begab sich, da er zu Tische saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tische mit Jesu und seinen Jüngern.

11 Da das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isset euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?

12 Da das Jesus hörte, sprach er zu ihnen: Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.

13 Gehet aber hin und lernet, was das sei: "Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer." Ich bin gekommen die Sünder zur Buße zu rufen, und nicht die Gerechten.

14 Indes kamen die Jünger des Johannes zu ihm und sprachen: Warum fasten wir und die Pharisäer so viel, und deine Jünger fasten nicht?

15 Jesus sprach zu ihnen: Wie können die Hochzeitleute Leid tragen, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es wird aber die Zeit kommen, daß der Bräutigam von ihnen genommen wird; alsdann werden sie fasten.

16 Niemand flickt ein altes Kleid mit einem Lappen von neuem Tuch; denn der Lappen reißt doch wieder vom Kleid, und der Riß wird ärger.

17 Man faßt auch nicht Most in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche und der Most wird verschüttet, und die Schläuche kommen um. Sondern man faßt Most in neue Schläuche, so werden sie beide miteinander erhalten.

18 Da er solches mit ihnen redete, siehe, da kam der Obersten einer und fiel vor ihm nieder und sprach: HERR, meine Tochter ist jetzt gestorben; aber komm und lege deine Hand auf sie, so wird sie lebendig.

19 Und Jesus stand auf und folgte ihm nach und seine Jünger.

20 Und siehe, ein Weib, das zwölf Jahre den Blutgang gehabt, trat von hinten zu ihm und rührte seines Kleides Saum an.

21 Denn sie sprach bei sich selbst: Möchte ich nur sein Kleid anrühren, so würde ich gesund.

22 Da wandte sich Jesus um und sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter; dein Glaube hat dir geholfen. Und das Weib ward gesund zu derselben Stunde.

23 Und als er in des Obersten Haus kam und sah die Pfeifer und das Getümmel des Volks,

24 sprach er zu ihnen: Weichet! denn das Mägdlein ist nicht tot, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.

25 Als aber das Volk hinausgetrieben war, ging er hinein und ergriff es bei der Hand; da stand das Mädglein auf.

26 Und dies Gerücht erscholl in dasselbe ganze Land.

27 Und da Jesus von da weiterging, folgten ihm zwei Blinde nach, die schrieen und sprachen: Ach, du Sohn Davids, erbarme dich unser!

28 Und da er heimkam, traten die Blinden zu ihm. Und Jesus sprach zu ihnen: Glaubt ihr, daß ich euch solches tun kann? Da sprachen sie zu ihm: HERR, ja.

29 Da rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben.

30 Und ihre Augen wurden geöffnet. Und Jesus bedrohte sie und sprach: Seht zu, daß es niemand erfahre!

31 Aber sie gingen aus und machten ihn ruchbar im selben ganzen Lande.

32 Da nun diese waren hinausgekommen, siehe, da brachten sie zu ihm einen Menschen, der war stumm und besessen.

33 Und da der Teufel war ausgetrieben, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich und sprach: Solches ist noch nie in Israel gesehen worden.

34 Aber die Pharisäer sprachen: Er treibt die Teufel aus durch der Teufel Obersten.

35 Und Jesus ging umher in alle Städte und Märkte, lehrte in ihren Schulen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte allerlei Seuche und allerlei Krankheit im Volke.

36 Und da er das Volk sah, jammerte ihn desselben; denn sie waren verschmachtet und zerstreut wie die Schafe, die keinen Hirten haben.

37 Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter.

38 Darum bittet den HERRN der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende.

   

スウェーデンボルグの著作から

 

Divine Providence#230

この節の研究

  
/ 340に移動  
  

230. The profanation of what is holy is referred to in the second of the Ten Commandments in the words, "You shall not profane the name of your God" [Exodus 20:7; Deuteronomy 5:11]; and the Lord's prayer is telling us that we must not profane what is holy when it says, "Hallowed be your name" [Matthew 6:9; Luke 11:2]. Hardly anyone in all Christendom knows what "the name of God" means. This is because people do not know that people in the spiritual world do not have names the way we do in this physical world. Rather, each individual is named for her or his own love and wisdom. As soon as we enter a community or a gathering of people, we are immediately given a name that expresses our nature. We are named in a spiritual language that is essentially able to give a distinctive name to every individual thing, because every letter in its alphabet means something definite; and when many letters are combined into a single word, as happens with an individual's name, they include the whole state of that object. This is just one of the marvels of the spiritual world.

[2] We can see from this that in the Word, "the name of God" means both God and everything divine that is in him and that emanates from him. Since the Word is a divine emanation, it is a name of God; and since all the divine gifts that we refer to as the spiritual gifts of the church come from the Word, they too are a name of God.

This enables us to see what "You shall not profane the name of your God" means in the second of the Ten Commandments, and what "Hallowed be your name" means in the Lord's Prayer.

"The name of God" and "the name of the Lord" mean much the same in many passages in the Word in both Testaments. See, for example, Matthew 7:22; Matthew 10:22; Matthew 18:5, 20; Matthew 19:29; Matthew 21:9; Matthew 24:9-10; John 1:12; John 2:23; John 3:17-18; John 12:13, 28; John 14:14-15, 16; John 16:23-24, 26-27; John 17:6; and John 20:31, among others, as well as a great many in the Old Testament.

[3] If you know the meaning of this "name," then you can know the meaning of the Lord's words, "Whoever accepts a prophet in the name of a prophet will receive a prophet's reward. Whoever receives a righteous person in the name of a righteous person will receive a righteous person's reward; and whoever gives one of these little ones something cold to drink in the name of a disciple will not lose the reward" (Matthew 10:21 [Matthew 10:41-42]). If you understand the name of a prophet or a righteous person or a disciple to mean nothing but the prophet or the righteous person or the disciple, then the only meaning you get will be a literal one. You will not know, either, what is meant by the reward of the prophet or the reward of the righteous person or the reward for the cold drink given on behalf of the disciple. Yet the name and the reward of the prophet mean the blessed state of people who enjoy divine gifts of truth, and the name and the reward of the righteous person mean the blessed state of people who enjoy divine gifts of what is good, while the disciple means the state of people who have some of the spiritual gifts of the church, and the cold drink is any element of truth.

[4] We can also tell that the name means the nature of the state of love and wisdom, or of what is good and true, from these words of the Lord: "The one who comes in by the door is the shepherd of the sheep. The doorkeeper opens to him and the sheep hear his voice, and he calls his own sheep by name and leads them out" (Matthew 10:2, 3 [John 10:2-3]). "Calling sheep by name" is teaching and leading every individual whose deeds are prompted by caring, and doing so in keeping with that individual's state of love and wisdom. "The door" means the Lord, as we can tell from verse 9: "I am the door. Anyone who enters in by me will be saved." This shows that we need to turn to the Lord himself if we are to be saved, and that the one who does turn to him is a shepherd of his sheep. Anyone who does not turn to him is a thief and a robber, as it says in the first verse of the same chapter.

  
/ 340に移動  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.