聖書

 

1 Mose 49

勉強

   

1 Und Jakob rief seine Söhne und sprach: Versammelt euch, und ich will euch verkünden, was euch begegnen wird in künftigen Tagen. (O. am Ende der Tage)

2 Kommet zusammen und höret, ihr Söhne Jakobs, und höret auf Israel, euren Vater!

3 uben, mein Erstgeborener bist du, meine Kraft und der Erstling meiner Stärke! Vorzug an Hoheit und Vorzug an Macht!

4 Überwallend wie die Wasser, sollst du keinen Vorzug haben, denn du hast das Lager deines Vaters bestiegen; da hast du es entweiht. Mein Bett hat er bestiegen!

5 Simeon und Levi sind Brüder, Werkzeuge der Gewalttat ihre Waffen. (Der Sinn des Wortes ist zweifelhaft; And. üb.: Anschläge)

6 Meine Seele komme nicht in ihren geheimen at, meine Ehre (Viell. wie Ps. 7,5) vereinige sich nicht mit ihrer Versammlung! Denn in ihrem Zorn haben sie den Mann erschlagen und in ihrem Mutwillen den Stier gelähmt.

7 Verflucht sei ihr Zorn, denn er war gewalttätig, und ihr Grimm, denn er war grausam! Ich werde sie verteilen in Jakob und sie zerstreuen in Israel.

8 Dich Juda, dich werden deine Brüder preisen; (Der Segen Judas und Dans enthält eine Anspielung auf die Bedeutung ihrer Namen) deine Hand wird sein auf dem Nacken deiner Feinde, vor dir werden sich niederbeugen die Söhne deines Vaters.

9 Juda ist ein junger Löwe; vom aube, mein Sohn, bist du emporgestiegen. Er duckt sich, er legt sich nieder wie ein Löwe und wie eine Löwin; wer will ihn aufreizen? (Vergl. 4. Mose 24,9)

10 Nicht weichen wird das Scepter von Juda, noch der Herrscherstab (And.: Gesetzgeber) zwischen seinen Füßen hinweg, bis Schilo (d. h. der uhebringende, Friedenschaffende) kommt, und ihm werden die Völker gehorchen. (And. üb.: sich anschließen)

11 Er bindet an den Weinstock sein Eselsfüllen und an die Edelrebe das Junge seiner Eselin; er wäscht im Weine sein Kleid und im Blute der Trauben sein Gewand;

12 die Augen sind trübe von Wein, und weiß die Zähne von Milch.

13 Sebulon, am Gestade der Meere wird er wohnen, und am Gestade der Schiffe wird er sein und seine Seite gegen Sidon hin.

14 Issaschar ist ein knochiger Esel, der sich lagert zwischen den Hürden.

15 Und er sieht, daß die uhe (O. uhestätte) gut und daß das Land lieblich ist; und er beugt seine Schulter zum Lasttragen und wird zum fronpflichtigen Knecht.

16 Dan wird sein Volk richten, wie einer der Stämme Israels.

17 Dan wird eine Schlange sein am Wege, eine Hornotter am Pfade, die da beißt in die Fersen des osses, und rücklings fällt sein eiter.

18 Auf deine ettung harre ich, Jehova!

19 Gad, Scharen werden ihn drängen, und er, er wird ihnen nachdrängen auf der Ferse.

20 Von Aser kommt Fettes, sein Brot; und er, königliche Leckerbissen wird er geben.

21 Naphtali ist eine losgelassene (Viell. schlanke) Hindin; er, der schöne Worte gibt.

22 Sohn eines Fruchtbaumes (d. h. ein junger Fruchtbaum, oder Zweig eines Fruchtbaumes) ist Joseph, Sohn eines Fruchtbaumes am Quell; die Schößlinge treiben über die Mauer.

23 Und es reizen ihn und schießen, und es befehden ihn die Bogenschützen; (Eig. Pfeilschützen)

24 aber sein Bogen bleibt fest, und gelenkig (O. stark, rüstig) sind die Arme (O. ist die Kraft) seiner Hände durch die Hände des Mächtigen Jakobs. Von dannen ist der Hirte, der Stein Israels:

25 von dem Gott (El) deines Vaters, und er wird dir helfen, und dem Allmächtigen, und er wird dich segnen mit Segnungen des Himmels droben, mit Segnungen der Tiefe, die unten liegt, mit Segnungen der Brüste und des Mutterleibes.

26 Die Segnungen deines Vaters überragen die Segnungen meiner Voreltern (W. Erzeuger) bis zur Grenze der ewigen Hügel. Sie werden sein auf dem Haupte Josephs und auf dem Scheitel des Abgesonderten (Eig. des Nasiräers; And.: des Gekrönten) unter seinen Brüdern.

27 Benjamin ist ein Wolf, der zerreißt; am Morgen verzehrt er aub, und am Abend verteilt er Beute.

28 Alle diese sind die zwölf Stämme Israels, und das ist es, was ihr Vater zu ihnen redete und womit er sie segnete; einen jeden nach seinem Segen segnete er sie.

29 Und er gebot ihnen und sprach zu ihnen: Bin ich versammelt zu meinem Volke, so begrabet mich zu meinen Vätern in der Höhle, die in dem Felde Ephrons, des Hethiters, ist,

30 in der Höhle, die in dem Felde Machpela vor Mamre ist, im Lande Kanaan, welche Abraham samt dem Felde von Ephron, dem Hethiter, zum Erbbegräbnis gekauft hat.

31 Dort haben sie Abraham begraben und sein Weib Sara; dort haben sie Isaak begraben und sein Weib ebekka; und dort habe ich Lea begraben;

32 das Feld und die Höhle, die darin ist, sind erkauft von den Kindern Heth.

33 Und als Jakob geendet hatte, seinen Söhnen Befehle zu geben, zog er seine Füße aufs Bett herauf und verschied und wurde versammelt zu seinen Völkern.

   

解説

 

Bethlehem

  
Joseph and Mary arrive in Bethlehem, by William Brassey Hole

Es gibt eine starke Beziehung zwischen Ephrath und Bethlehem in der Bibel; es könnten zwei verschiedene Namen für dieselbe Stadt sein, oder es ist möglich, dass Ephrath einen Bezirk beschreibt, der Bethlehem einschließt. Wie dem auch sei, sie spielen in der Bibel eine Schlüsselrolle. Bethlehem ist natürlich als Geburtsort von Jesus bekannt, aber es war auch der Geburtsort von David und von Benjamin, und Benjamins Mutter Rachel wurde dort begraben.

Der Grund dafür ist, dass Ephrath und Bethlehem (und übrigens auch Benjamin) ein Schlüsselelement unserer geistlichen Verdrahtung darstellen, ein Element, das uns ein geistliches Leben ermöglicht.

Auf den tiefsten Ebenen ist unsere Identität, unsere Menschlichkeit, eine Sache der Liebe - was wir lieben, macht uns zu dem, wer und was wir sind. Aber diese Liebe ist in uns eingeschlossen; sie ist nicht etwas, das wir mit anderen direkt teilen können. Um sie zu teilen, müssen wir ihr eine Form geben - und ihr eine Form zu geben bedeutet, dass wir sie tatsächlich in Ideen, in Wahrheit umsetzen. Als Wahrheit kann sie geteilt werden, und wenn wir Glück haben, können die Menschen, die sie empfangen, den Prozess rückgängig machen und die in dieser Wahrheit enthaltene Liebe fühlen und verinnerlichen.

Dieser Prozess beinhaltet jedoch zwei Arten von "Quantensprüngen". Liebe ist eine innere Sache, und die Wahrheit ist eine äußere Sache (oder wie Swedenborg es ausdrückt, die Liebe ist himmlischer Natur und die Wahrheit ist spiritueller Natur), und innere und äußere Dinge sind getrennt, auf zwei verschiedenen Ebenen der Existenz. Liebe als Wahrheit auszudrücken, erfordert einen besonderen Prozess, und Liebe von der Wahrheit zu empfangen, erfordert ebenfalls einen besonderen Prozess. Hier kommt Bethlehem ins Spiel.

Bethlehem (und Ephrath und Benjamin) repräsentieren das, was Swedenborg als "das Geistige des Himmels" bezeichnet. Hier kann das himmlische Element - die Liebe - auf eine Form drängen, kann so "wahrheitsgetreu" wie möglich werden. Es wird von etwas begleitet, das "das Himmlische des Geistigen" genannt wird, wo das geistige Element - die Wahrheit - so "liebesähnlich" wie möglich werden kann. Durch diese Vermittler kann die Liebe die Lücke überspringen, so wie Nervenimpulse, die Synapsen überqueren, oder wie Magnetfelder, die zwei Magnete zusammenziehen. Nur so können wir die Liebe in nützliche Formen bringen, und nur so können wir sie teilen.

Dies erklärt, warum Joseph sich seinen Brüdern in Ägypten erst dann offenbaren konnte, wenn Benjamin bei ihnen war - Joseph repräsentiert das Himmlische des Geistigen und musste mit dem Geistigen des Himmlischen gepaart werden, um zu kommunizieren. Es erklärt auch, warum der Herr in Bethlehem geboren werden musste: Er kam in menschlicher Gestalt, damit seine vollkommene, unendliche, göttliche Liebe als Wahrheit in Form gebracht und mit uns geteilt werden konnte. Das musste geschehen, indem man eine innere, himmlische Sache - Seine Liebe - in eine äußere, geistliche Form - Seine Wahrheit - brachte. Das konnte nur durch das Geistige des Himmlischen geschehen, das Bethlehem ist.

(参照: Himmlischen Geheimnissen 4584, 4585 [5-6])