Komentář

 

Was die Bibel über Jesus als Gott sagt

Napsal(a) John Odhner (strojově přeloženo do Deutsch)

This painting by Richard Cook  of the newborn baby Jesus, with Mary and Joseph, evokes the spiritual power of this long-awaited advent.

Fragen Sie Christen: "Was ist die wichtigste Lehre der Bibel?" Sie sollten antworten können: "Dass Gott einer ist".

Das ist in der Tat die Antwort, die Jesus Christus selbst gegeben hat. Ein Mann fragte ihn: "Welches ist das wichtigste Gebot von allen?"

Jesus begann seine Antwort auf diese Weise,

"Das erste ist: 'Höre, Israel! Der Herr, unser Gott, der Herr ist eins...'" (Markus 12:20-32)

Der Mann, der diese Frage stellte, war von der Antwort nicht überrascht. Er wusste, dass sie dieses Gebot, den einen Herrn zu lieben, auf ihr Herz schreiben, es ihren Kindern beibringen und zu Hause und auf Reisen morgens und abends darüber sprechen sollten. (5 Mose 6:4-7) Er wusste auch, dass das erste der Zehn Gebote lautete: "Du sollst keine anderen Götter haben."(2 Mose 20:3)

In der Bibel wird immer wieder die Einheit Gottes betont:

"Du bist Gott, und Du allein." (2 Könige 19:15)

“Es gibt keinen Gott bei mir." (5 Mose 32:39)

“Ich bin Jehova (Jahwe) und es gibt keinen anderen." (Jesaja 45:5)

“Meine Herrlichkeit werde ich keinem anderen geben." (Jesaja 42:8, 48:11)

Es ist ganz klar, dass die Einheit Gottes im Mittelpunkt all unserer Überlegungen über ihn stehen muss.

Es mag den Anschein haben, dass die Geburt, das Leben und die Auferstehung Jesu Christi eine Herausforderung für diese Überlegungen darstellen. Ist der eine Gott selbst auf die Erde gekommen? Oder war Jesus jemand anderes?

Einige Christen haben die Vorstellung akzeptiert, dass der eine Gott aus drei gleichen und ewigen Personen besteht. Andere haben gesagt, dass Jesus nicht Gott ist, sondern der Sohn Gottes oder einfach ein "Kind Gottes" wie alle anderen.

Wir können besser verstehen, wer Jesus war und ist, wenn wir die Dinge, die über Jesus gesagt werden, mit denen vergleichen, die über den einen Gott, Jehova, gesagt werden. Die folgende Tabelle fasst einige der Stellen zusammen, die darauf hinweisen, dass "Jehova" und "Jesus" zwei Namen für eine göttliche Person sind:


Unser Erlöser

Jehova: "Außer mir gibt es keinen Retter." Jesaja 43:3,10; 45:21,22; 60:16; 49:26

Jesus: "Retter der Welt" - 1 Johannes 4; Lukas 2:11; 2 Timotheus 1; Titus 2:13; 2 Petrus 1:1


Unser Erlöser

Jehova: "Unser Erlöser, Jehova der Heerscharen ist sein Name." Jeremia 50:34, Jesaja 47:4.

Jesus: "Christus hat uns erlöst" - Galater 3:13; Offenbarung 5:9; Titus 2:14; Lukas 24:21.


Unser Schöpfer

Jehova: "Ich bin Jehova, der alles erschafft ... allein, durch mich selbst" - Jesaja 44:24

Jesus: "Alle Dinge sind durch ihn gemacht" - Johannes 1:3; "Alles wurde von Ihm erschaffen" - Kolosser 1:16


Unsere Quelle des Lebens

Jehova: "Er gibt allen das Leben". Apostelgeschichte 17:25; "Er ist dein Leben". 5 Mose 3:20, 32:39

Jesus: "Er gibt der Welt das Leben" - Johannes 6:33; "Ich bin das Leben" - Johannes 14:6; 11:25; 6:27-47


Unser Vater

Jehova: "Jehova, unser Vater". Jesaja 63:16; 64:8;

Jesus: "Vater der Ewigkeit" - Jesaja 9:6


Das ICH BIN

Jehova: "ICH BIN hat mich gesandt." 2 Mose 3:14. (Jehovah (oder Jahwe) bedeutet "Er ist".

Jesus: "Bevor Abraham war, ICH BIN" - Johannes 8:58; "Der ist, der war und der kommen wird - Offenbarung 1:8


Lord of Lords

Jehovah: 5 Mose 10:17

Jesus: Offenbarung 17:14


Unser Hirte

Jehova: "Jehova ist mein Hirte." Psalm 23:1; Jesaja 40:11

Jesus: "Ich bin der gute Hirte" - Johannes 10:11


Der Allmächtige

Jehovah: "Der allmächtige Gott". 1 Mose 17:1; 28:3; usw.; "Dein ist die Kraft" - 1 Chronik 29:11; Matthaeus 6:18

Jesus: "Der Allmächtige" - Offenbarung 1:8, "Der allmächtige Gott" - Jesaja 9:6; "Er hat alle Macht im Himmel und auf Erden" - Matthaeus 28:18.


Der Heilige

Jehova: "Du allein bist heilig." Jesaja 6:3; "Der Heilige" - Jesaja 30:15; 54:5

Jesus: "Der Heilige" - Markus 1:24; Lukas 4:34; Apostelgeschichte 3:14


Unser Licht

Jehova: "Jehova ist mein Licht." Psalm 27:1; Jesaja 60:20

Jesus: Das Licht der Welt" - Johannes 8:12; 1:9


Unser Fels

Jehova: "Er allein ist mein Fels." Psalm 62:6; 18:2

Jesus: Christus ist der Fels - 1 Korinther 10,4; 1 Petrus 2,8


Unser König

Jehova: "Jehova ist König für immer." Psalm 10:16

Jesus: "König der Könige" - Offenbarung 17:14; Matthaeus 21:5


Der Erste und der Letzte

Jehovah: Jesaja 43:10; 41:4, 48:12;

Jesus: Offenbarung 22:13; 1:8


Unsere Hoffnung

Jehova: "Jehova meine Hoffnung" - Jeremia 17:13, 17; 50:7;

Jesus: "Jesus Christus unsere Hoffnung" - 1 Timotheus 1:1


Das Kommen des Messias wurde schon seit langem vorhergesagt. Die meisten Christen sind mit Prophezeiungen wie "Siehe, eine Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären" vertraut. Es ist interessant, dass so viele dieser Prophezeiungen besagen, dass Gott selbst - der eine Herr, Jehova - auf die Erde kommen würde, um bei seinem Volk zu sein. In der eben zitierten Stelle heißt es zum Beispiel weiter: "Sein Name soll Gott-mit-uns heißen." (Jesaja 7:14)

An anderer Stelle heißt es, dass das Kind, das geboren werden würde, "der mächtige Gott, der ewige Vater" sein würde. (Jesaja 9:6)

Und als Johannes der Täufer das Kommen Jesu ankündigte, zitierte er die Prophezeiung, in der es heißt,

"Bereitet den Weg Jehovas; macht in der Wüste eine Straße für unseren Gott." Weiter heißt es dort: "Die Herrlichkeit Jehovas wird offenbart werden... Sagt zu den Städten Judas: 'Siehe, dein Gott! Siehe, der Herr Jehova wird kommen." (Jesaja 40:3,5,10; Lukas 3:4)

Die Menschen beteten um das Kommen des einen Gottes: "Beuge deinen Himmel, Jehova, und komm herab." (Psalm 144:5)

Sein Kommen ist die Quelle unserer Freude:

"Und man wird an jenem Tag sagen: 'Das ist unser Gott. Wir haben auf ihn gewartet, dass er uns rettet; das ist Jehova... Wir werden uns freuen und fröhlich sein über seine Rettung.'" (Jesaja 25:9)

Daher sollte es natürlich sein - es muss sein -, dass der eine Gott bei seinem Volk sein möchte: "'Siehe, ich komme und will in eurer Mitte wohnen', spricht Jehova." (Sacharja 2:10)

Diese Prophezeiungen erfüllten sich, als Jesus Christus geboren wurde. In Jesus Christus war der eine Gott gekommen, um sich den Menschen zu offenbaren und bei ihnen zu wohnen. Folglich gibt es viele Stellen im Neuen Testament, die Jesus als diesen einen Gott bezeichnen. Er wird der wahre Gott genannt, (1 Johannes 5:20), Erlöser, (Lukas 2:11; Matthaeus 1:21), und Gott mit uns. (Matthaeus 1:23)

Die Weisen kannten die Prophezeiungen und erkannten Jesus als ihren König und Gott: Sie kamen und beteten ihn an. (Matthaeus 2:2, 11)

Alle Engel haben ihn bei seiner Geburt angebetet. (Hebraeer 1:6)

Jesus identifizierte sich selbst als den einen Gott, als er von sich selbst als demjenigen sprach, der vom Himmel herabkam, um der Welt das Leben zu schenken, (Johannes 6:33, 38) und als er sagte: "Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen", (Johannes 14:9) und "Ich und mein Vater sind eins." (Johannes 10:30)

Obwohl diese vielen Stellen zeigen, dass Jesus und Jehova eine göttliche Person sind, gibt es andere Stellen, die einen Unterschied zwischen dem Vater und dem Sohn zeigen. Wir können nicht zu einem vollständigen Verständnis der Bibel oder Gottes kommen, wenn wir nur eine Reihe von Passagen betrachten. Stattdessen brauchen wir eine Möglichkeit, alle Lehren miteinander in Einklang zu bringen - sie zu integrieren.

Es kann uns helfen, uns die Tatsache vor Augen zu halten, dass Jesus sich zwischen seiner Geburt und seiner Auferstehung verändert hat. Hier sind einige Passagen, die diesen Prozess erwähnen:

Er "nahm an Weisheit und Größe zu". (Lukas 2:52)

Unter Lukas 4:1-13, gibt es eine Beschreibung einiger der Versuchungen, denen Jesus ausgesetzt war.

Er war noch nicht verherrlicht, wie in Johannes 12:28.

Aber er musste in seine Herrlichkeit eintreten (Lukas 24:26) nach und nach. (Johannes 7:39)

Vor der Auferstehung war die Vereinigung von Jehova und Jesus noch nicht vollendet, deshalb sagte Jesus: "Ich gehe zu meinem Vater, denn mein Vater ist größer als ich." (Johannes 14:28; 16:16)

Erst nachdem diese Arbeit abgeschlossen war (Johannes 19:30) dass er sagen konnte: "Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden." (Matthaeus 28:18)

Indem er als Baby in Bethlehem geboren wurde, nahm Gott eine menschliche Gestalt an - nicht nur einen menschlichen Körper, sondern auch einen menschlichen Geist in seinen äußerlichsten Aspekten. Er tat dies aus mehreren Gründen, aber der übergeordnete Grund war, einen neuen Weg für die Menschen zu schaffen, um erlöst werden zu können.

Während seines Lebens auf der Erde durchlief Jesus einen Prozess der Verherrlichung der menschlichen Elemente, die er angenommen hatte; das Menschliche wurde göttlich gemacht. Er war eine Mischung - absichtlich - und läuterte sie allmählich. Das hilft zu erklären, warum Jesus so oft als "Sohn Gottes" bezeichnet wurde.

Erst am Ende seines Lebens wurden die menschlichen Teile seines Geistes und schließlich seines Körpers vollständig in göttliche Substanz verwandelt. In gewisser Weise war Jesus also der Sohn Gottes, der allmählich mit Jehova eins und völlig göttlich wurde.

Im Allgemeinen beschreiben die Stellen im Wort Gottes, die zwischen Vater und Sohn unterscheiden, nicht die Art von Beziehung, die zwischen zwei Menschen besteht, sondern eher die Art von Beziehung, die zwischen Seele und Körper besteht. Zum Beispiel sagte Jesus,

"Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht aus mir selbst, sondern der Vater, der in mir wohnt, tut die Werke." (Johannes 14:10)

Wir sprechen nicht davon, dass eine Person in einer anderen Person wohnt, aber es macht durchaus Sinn, an die Seele zu denken, die im Körper wohnt, oder in diesem Fall an die unendliche göttliche Seele, die in Jesus Christus wohnt. Deshalb wird Christus das "Bild des unsichtbaren Gottes" genannt (Kolosser 1:15; 2 Korinther 4:4) und "die Gestalt Gottes".(Philipper 2:6)

Wie Paulus sagte, sehen wir "die Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi", (2 Korinther 4:6) und "in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig". (Kolosser 2:9)

Andere Passagen beschreiben eine ähnliche Beziehung.

Johannes sagte,

"Niemand hat Gott jemals gesehen. Den eingeborenen Sohn aber, der im Schoß des Vaters ist, den hat er offenbart". (Johannes 1:18)

Die göttliche Seele ist unsichtbar (wie eine menschliche Seele):

"Ihr habt seine Stimme nie gehört und seine Gestalt nicht gesehen." (Johannes 5:37; 6:46)

Aber in Jesus offenbart sich diese Seele wie in ihrem eigenen Körper. Da man mit der Seele eines Menschen nur über seinen Körper kommunizieren kann, sagte Jesus: "Niemand kommt zum Vater außer durch mich." (Johannes 14:6)

Zu der Zeit, als Jesus geboren wurde, auf dieser Stufe der menschlichen Entwicklung, brauchten wir die göttliche Wahrheit - das Wort - wie es uns in den Lehren des Herrn neu nahegebracht wurde. Wir brauchten auch den Herrn in seiner göttlichen Menschlichkeit. Das macht den Herrn nahbar, verständlich... jemand, mit dem wir eine Beziehung aufbauen können. Wenn wir die Tür zu dieser Beziehung öffnen, können wir uns dem einen Gott des Universums nähern, der auf die Erde kam, um sich uns in seiner eigenen liebevollen, gerechten, barmherzigen, menschlichen Gestalt bekannt zu machen.

Bible

 

Jesaja 45

Studie

   

1 So spricht der HERR zu seinem Gesalbten, dem Kores, den ich bei seiner rechten Hand ergreife, daß ich die Heiden vor ihm unterwerfe und den Königen das Schwert abgürte, auf daß vor ihm die Türen geöffnet werden und die Tore nicht verschlossen bleiben:

2 Ich will vor dir her gehen und die Höcker eben machen; ich will die ehernen Türen zerschlagen und die eisernen Riegel zerbrechen

3 und will dir geben die heimlichen Schätze und die verborgenen Kleinode, auf daß du erkennest, daß ich, der HERR, der Gott Israels, dich bei deinem Namen genannt habe,

4 um Jakobs, meines Knechtes, willen und um Israels, meines Auserwählten, willen. Ja, ich rief dich bei deinem Namen und nannte dich, da du mich noch nicht kanntest.

5 Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr; kein Gott ist außer mir. Ich habe dich gerüstet, da du mich noch nicht kanntest,

6 auf daß man erfahre, von der Sonne Aufgang und der Sonne Niedergang, daß außer mir keiner sei. Ich bin der HERR, und keiner mehr;

7 der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe das Übel. Ich bin der HERR, der solches alles tut.

8 Träufelt, ihr Himmel, von oben und die Wolken regnen Gerechtigkeit. Die Erde tue sich auf und bringe Heil, und Gerechtigkeit wachse mit zu. Ich, der HERR, schaffe es.

9 Weh dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe wie andere irdene Scherben. Spricht der Ton auch zu seinem Töpfer: Was machst du? Du beweisest deine Hände nicht an deinem Werke.

10 Weh dem, der zum Vater sagt: Warum hast du mich gezeugt? und zum Weibe: Warum gebierst du?

11 So spricht der HERR, der Heilige in Israel und ihr Meister: Fragt mich um das Zukünftige; weist meine Kinder und das Werk meiner Hände zu mir!

12 Ich habe die Erde gemacht und den Menschen darauf geschaffen. Ich bin's, dessen Hände den Himmel ausgebreitet haben, und habe allem seinem Heer geboten.

13 Ich habe ihn erweckt in Gerechtigkeit, und alle seine Wege will ich eben machen. Er soll meine Stadt bauen und meine Gefangenen loslassen, nicht um Geld noch um Geschenke, spricht der HERR Zebaoth.

14 So spricht der HERR: Der Ägypter Handel und der Mohren und der langen Leute zu Seba Gewerbe werden sich dir ergeben und dein eigen sein; sie werden dir folgen, in Fesseln werden sie gehen und werden vor dir niederfallen und zu dir flehen; denn bei dir ist Gott, und ist sonst kein Gott mehr.

15 Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, du Gott Israels, der Heiland.

16 Aber die Götzenmacher müssen allesamt mit Schanden und Hohn bestehen und miteinander schamrot hingehen.

17 Israel aber wird erlöst durch den HERRN, durch eine ewige Erlösung, und wird nicht zu Schanden noch zu Spott immer und ewiglich.

18 Denn so spricht der HERR, der den Himmel geschaffen hat, der Gott, der die Erde bereitet hat und hat sie gemacht und zugerichtet, und sie nicht gemacht hat, daß sie leer soll sein, sondern sie bereitet hat, daß man darauf wohnen solle: Ich bin der HERR, und ist keiner mehr.

19 Ich habe nicht in Verborgenen geredet, im finstern Ort der Erde; ich habe nicht zum Samen Jakobs vergeblich gesagt: Suchet mich! Denn ich bin der HERR, der von Gerechtigkeit redet, und verkündigt, was da recht ist.

20 Laß sich versammeln und kommen miteinander herzu die Entronnenen der Heiden, die nichts wissen und tragen sich mit den Klötzen ihrer Götzen und flehen zu dem Gott, der nicht helfen kann.

21 Verkündiget und machet euch herzu, ratschlaget miteinander. Wer hat dies lassen sagen von alters her und vorlängst verkündigt? Habe ich's nicht getan, der HERR? und ist sonst kein Gott außer mir, ein gerechter Gott und Heiland; und keiner ist außer mir.

22 Wendet euch zu mir, so werdet ihr selig, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und keiner mehr.

23 Ich schwöre bei mir selbst, und ein Wort der Gerechtigkeit geht aus meinem Munde, dabei soll es bleiben: Mir sollen sich alle Kniee beugen und alle Zungen schwören

24 und sagen: Im HERRN habe ich Gerechtigkeit und Stärke. Solche werden auch zu ihm kommen; aber alle, die ihm widerstehen, müssen zu Schanden werden.

25 Denn im Herrn wird gerecht aller Same Israels und wird sich sein rühmen.

   

Bible

 

2 Mose 20:3

Studie

       

3 Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.