Bible

 

Zephanja 2:15

Studie

       

15 Das ist die fröhliche Stadt, die so sicher wohnte und sprach in ihrem Herzen: Ich bin's, und keine mehr. Wie ist sie so wüst geworden, daß die Tiere darin wohnen! Und wer vorübergeht, pfeift sie an und klatscht mit der Hand über sie.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9553

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9553. „Und seine Blumen“, 2 Mose 25:31, bedeutet das Wißtümliche des Wahren.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Blumen, sofern sie das Wißtümliche des Wahren bezeichnen. Daß die Blumen diese Bedeutung haben, beruht darauf, daß die Blumen (oder Blüten) Gewächse sind, die den Früchten und Samen vorausgehen und sie in ihrer Art erzeugen, denn daß die Bäume und Pflanzen blühen, ehe sie Frucht bringen, ist bekannt.

Ebenso verhält es sich mit dem Menschen in Ansehung der Einsicht und Weisheit. Das Wißtümliche des Wahren geht voraus und erzeugt auf seine Weise das, was der Weisheit beim Menschen angehört; denn es dient seiner Vernunft zu Gegenständen und so zu Mitteln des Weisewerdens. Daher kommt es, daß das Wißtümliche des Wahren den Blüten und das Gute des Lebens, welches das Gute der Weisheit ist, der Frucht gleich ist, weil alles, was in der geistigen Welt ist, sich auf solches bezieht, was beim Menschen ist, aus dem Grund, daß der Himmel einen Menschen darstellt und allem und jedem, was beim Menschen ist, entspricht. Darum hat auch alles, was in der natürlichen Welt ist, gemäß seiner Übereinstimmung mit sol-chem, was beim Menschen ist, eine entsprechende vorbildliche und bezeichnende Bedeutung: Nr. 9496. Hieraus kann nun erhellen, woher es kommt, daß die Blumen das Wißtümliche des Wahren und im allgemeinen das Wahre, die Früchte aber, wie auch die Samen, das Gute bedeuten.

Daß die Blumen das Wißtümliche des Wahren und im allgemeinen die Wahrheiten bedeuten, erhellt aus folgenden Stellen:

Jesaja 5:24: „Ihre Wurzel wird wie Moder sein und ihre Blume wie Staub, weil sie verworfen haben das Gesetz Jehovahs Zebaoth, und die Rede des Heiligen von Israel verachten“.

Jesaja 27:6: „In den künftigen Tagen wird Jakob wurzeln, Israel wird blühen und sprossen, daß die Angesichte des Erdkreises erfüllt werden mit seinem Gewächs“.

Jesaja 28:1: „Wehe den Trunkenen Ephraims und der Blume der sinkenden Herrlichkeit und seines Schmucks“: Trunkene bedeuten die, welche aus Falschem vernünfteln: Nr. 1072, Ephraim (steht) für das Verständige der Kirche, hier das verkehrte Verständige: Nr. 5354, 6222, 6234, 6238, 6267; Herrlichkeit für das göttlich Wahre: Nr. 4809, 5922, 8267, 8427, 9429. Hieraus wird klar, daß Blume das Wißtümliche bedeutet, durch welches das Wahre (sich bildet).

Jesaja 40:6-8: „Verdorrt ist das Gras, abgefallen die Blume; Gras ist das Volk, aber das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit“.

Nahum 1:4: „Die Blume des Libanon verschmachtet“: hier ebenfalls Blume für Wißtümliches, als Mittel des Weisewerdens.

Daniel 4:7-11: „Im Traum sah Nebukadnezar: Siehe, ein Baum (stand) inmitten des Landes, seine Höhe war groß, sein Blatt schön und seiner Blüten viel; unter ihm hatte Schatten das Tier des Feldes, und in seinen Zweigen wohnten die Vögel des Himmels, und genährt wurde alles Fleisch. Aber der Heilige rief vom Himmel und sprach: Hauet den Baum um, schneidet die Zweige ab, zerstört seine Blätter, zerstreut seine Blüten; fliehen soll das Tier des Feldes unter ihm und die Vögel von seinen Zweigen“: durch den Baum und seine Höhe wird bezeichnet das Aufkommen einer Religion, die durch Babel bezeichnet wird. Diese Religion ist heilig im Äußeren, aber unheilig im Inneren: Nr. 1182, 1283, 1295, 1304-1308, 1321, 1322, 1326; Blatt für das Wißtümliche des Wahren, sofern es als Mittel des Weisewerdens dient, hier aber, sofern es als Mittel des Unsinns dient, denn es wird gesagt, es soll zerstreut werden. Die Tiere des Feldes bedeuten solche, die in den Neigungen zum Guten und, im entgegengesetzten Sinn, die in den Neigungen zum Bösen sind: Nr. 45, 46, 142, 143, 246, 714, 715, 719, 776, 1823, 2179, 2180, 3218, 3519, 5198, 7523, 9090, 9280; aber die Vögel des Himmels bezeichnen die, welche in den Neigungen zum Wahren, und im entgegengesetzten Sinn die, welche in den Neigungen zum Falschen sind: Nr. 3219, 5149, 7441; darum wird gesagt, daß unter dem Schatten jenes Baumes das Tier des Feldes wohnte und in seinen Zweigen die Vögel des Himmels wohnten, und alles Fleisch genährt wurde; und nachher, daß das Tier des Feldes unter ihm fliehen sollte, und die Vögel von seinen Zweigen.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.